Beiträge von Mika

    Grundsätzlich gibt es verschiedene Dinge zu beachten, die aber nicht schwerwiegend sind. Dazu zählen: nicht einnehmen, nicht verbrennen, etc.
    Beim Verbrennen entstehen giftige Dämpfe!!!
    Der Staub - den man ja auch einatmen kann - ist zwar nicht giftig, da er aber nicht abgebaut werden kann, schadet er in gewisser Weise dem Körper. Ansonsten sind Kunstoffe eigentlich nicht gefährlich (sonst wäre ja LEGO auch nicht draus gemacht :nuts: )
    Trag einfach beim bearbeiten des Kunstoffes eine Staubmaske oder ähnliches, dann kann dir absolut nichts passieren!
    Achja, viele Kunstoffe haften liebend gerne an Händen und sind einfach nur lästig. Trag deswegen vielleicht noch Handschuhe, die du einfach ausschütteln kannst...

    Viele Grüße,

    Mika

    Zitat

    Original von full.house

    Ich bin dabei!
    MfG Willy


    Ich auch!

    Zitat

    Original von edbru
    Berlin war ja auch mal eine Insel.

    Zu DDR-Zeiten vom Osten gesehen - Blick vom Fernsehturm:
    - nach Norden Häusermeer
    - nach Süden Häusermeer
    - nach Westen Lichtermeer
    - nach Osten gar nix mehr

    Eddi


    :n25:

    Zitat

    Original von JoWag

    @ Mika.
    Sorry, da liegen wohl ein paar Missverständnisse vor:
    1. Der Schlagbolzen der P99 (Schreckschuss) ist aus Stahl.
    2. Er verformt sich nicht. Es ist der (innenliegende) Hahn welcher eine Delle bekommt. Dadurch wird dann nicht mehr genug Energie auf den Schlagbolzen übertragen. Der Hahn ist aus Zinkdruckguss.

    Sorry für die Belehrung, aber die Mär vom weichen Schlagbolzen hab ich jetzt schon ein paar mal gelesen.


    Woops...
    Naja, ich habs halt nur aus den hier kursierenden Geschichten. Tut mir Leid, wenn ich das Märchen weiter verbreitet habe!

    Viele Grüße und Danke für die Belehrung,

    Mika

    Zitat

    Original von Paramags
    Warten wir mal ab bis Harry das mit den Flaggen wieder eingebaut hat.


    AUF JEDEN FALL!
    Das wird echt noch das beste sein, doch ist die Anzeige des Herkunfts-Bundeslandes ebenfalls optional!

    Mika

    Hallo erstmal im Forum!

    In einem der letzten aktuellen Themen wurde über ähnliches diskutiert. Dort zweifelte ebenfalls jemand über die Qualität der P99, doch wurde dies von jemand anderem abgestritten: Schlagbolzen (das eigentliche Problem der P99) seien - da Zinndruckguss - generell weich und würden sich auch bei anderen Schreckschusswaffen verformen. Vermutlich ist einfach nur der Schlagbolzen der P99 zu instabil und verformt sich daher schneller als andere. Da ein solcher Schlagbolzen nur ein paar Euro kostet und er sich erst nach ein paar hundert Schuss zur Schussuntauglichkeit verformt, ist das auch nicht so dramatisch sich ab und zu einen neuen Bolzen zu kaufen, um den alten zu ersetzen.
    Von der RG96 ist grundsätzlich nicht abzuraten! Sie ist ebenfalls sehr gut, die Bedienelemte sind leicht zu erreichen, ist nicht teuer, etc. Lediglich die kleine Magazinkapazität von nur 9 Schuss trübt den Spass ein wenig. Außerdem liegt sie nicht ganz so gut in der Hand wie die P99.
    Geh am besten in den Waffenladen und probier einfach mal beide aus! Dann wirst du schon sehen, welche dir besser gefällt ;)

    Also denn, viel Glück bei deiner Entscheidung!

    Mika

    Ich finde, dass nicht nur die Leute aus Brandenburg ihren Heimatort eintragen sollten, sondern alle Mitglieder, da man so einfacher eine genaue Statistik erstellen und auf ungenaue Umfragen verzichten kann!

    Mika

    Zitat

    Original von Old_Surehand

    Na danke! Es passieren auch immer wieder Unfälle, bei denen der Pkw-Fahrer in Gefahr kommt, weil er einem plötzlich auftauchenden Motorradfahrer ausweichen muß, und dann in den Graben fährt. Besonders schlimm im Gebirge, wo Motorradfahrer natürlich besonders gern fahren, aber manche von ihnen einfach nicht in der Lage sind, in der Kurve auf ihrer Spur zu bleiben.... :fluch:

    Wie gesagt, verallgemeinern kann man es nicht, und man muß auch zugeben, daß viele Autofahrer nicht genügend auf eventuelle Motorradfahrer achten.

    Marcus


    Old_Surehand
    Selbstverständlich gefährden Motorradfahrer auch PKW-Fahrer, aber eher selten.
    Ich bin beides :)) Leider muss man bemängeln, dass Erste-Hilfe-Kurse nur zum Erwerb des Führerscheins notwendig sind und zusätzlich in diesen Kursen die Ausbildung zur Rettung von Motorradfahrern wesentlich zu knapp kommt! Ich hab damals in dem Kurs - praktischerweise - das Opfer gespielt: die sind so rauh mit mir umgegangen, dass ich im ersntfall wahrscheinlich dauerhaft geschädigt gewesen wäre!!!
    Ich wette, die Leute mit denen ich damals im Kurs war haben bis heute schon wieder alles vergessen :evil:

    Mika

    Zitat

    Original von King Wimmy

    Is ja auch so.
    Verallgemeinern möchte ich das nicht, aber was man manchmal so erlebt, meine Herren.
    Vorhin im TV: In Meck- Pomm ein Biker mit 237 (!) geblitzt, wo 100 waren. Und das ist leider keine Ausnahme. Man sollte Bikes nur noch auf WBK verkaufen.
    Nicht wirklich so ernst nehmen, aber mir gehen sie gehörig auf den Docht, mit ihrer irren Fahrerei.


    King Wimmy
    Das kannst du aber bei weitem nicht verallgemeinern!!! Zwar neigt man bei Motorrädern dazu riskanter zu fahren (liegt an dem anderen Masse-Leistungsverhältnis), aber durch geringeres Gewicht kann ein Motorrad weniger Schaden anrichten. So zermalmt ein 60t schwerer LKW ein PKW mühelos, ein Motorrad hingegen kriegt da grad mal nen Blechschaden hin. Deswegen gefährden Motorradfahrer außerorts eigentlich nur sich selbst!
    Allerdings ist solch ein Verhalten innerorts absolut NICHT ZU TOLERIEREN ! ! !

    Mika

    Tut mir Leid, aber wenn ich solche Geschichten lese krieg ich sooooo nen Hals! Die Geschichte ist ausgeprochen gut, nur der Wahrheitsgrad nicht gerade klein. Ihr seht das hier als Parabel aufs WaffG, ich seh es als die mögliche Zukunft und da ich gerade erst gestern mein kleines Plastikkärtchen abgeholt habe (nagelneuer Führerschein für Kl. A, B, ML) krieg ich halt soooo nen Hals.
    Sollte es wirklich soweit kommen, dass man sowas wie eine ABK braucht, dann zettel ich aber eine Revolution an ... ooh, hab ich ich ja ganz vergessen: das ist ja auch verboten! :evil:

    Mika

    Soweit ich das gesehen habe, war der Flieger im Anflug (natürlich Sturzanflug mit Showeffekt) über die Bäume, Maschine hatte Strömungsabriss und ist deswegen abgesackt, streifte die Bäume mit einer Flügelspitze, änderte dadurch seine Flugrichtung und flog dann Richtung Zuschauer.
    Der Bericht ist aber ziemlich übertrieben geschrieben: "und schlug mehrere Räder über das Flugfeld" Natürlich ist der Absturz dramatisch, aber gerade die Medien sollten selbst bei sowas immer noch objektiv berichten. Leider heutzutage unmöglich - anscheinend!

    Mika

    In Suhl gibt es jetzt ne Ausstellung bis Anfang nächstes Jahr, die sich ausschließlich mit dem Thema Kalashnikov befasst.
    Ich geh auf jeden Fall hin!

    Mika

    Naja, böse nicht gleich, aber Stil-Bruch! Ich finde, man sollte scharfe Waffen nicht zu Luftdruck degradieren. Aber das ist eine grundsätzliche Einstellung und Meinungssache.
    Dürfte allerdings nicht ganz billig sein!
    Ladenpreis einer USP bei Waffen Schlottmann 714,79¤ + Umbau zur LEP = verdammt viel Holz !!!

    Wart lieber ab, bis es das so von UMAREX gibt...

    Mika

    Schön, dass du dich auch angesprochen fühlst :ngrins: ,aber eigentlich meinte ich mit meinem Beitrag Para's Schrei nach Harry :)) War auch nicht ganz ernst gemeint, also: Don't matter!

    Mika

    Is noch fraglich ob UMAREX überhaupt noch so viel dieses Jahr rausbringt! Die ruhen sich erstmal auf ihrem Erfolg des Lever-Action aus. Außerdem glaub ich nicht, dass gerade zum "Fest der Liebe" (= Weihnachten) ausgerechnet Waffen unterm Weihnachtsbaum liegen :))

    Mika

    Zitat

    Original von TheNameless
    Wäre eine feine Sache!


    Ne CO2-USP? Auf jeden Fall! Müsste dann aber auch noch BlowBack haben und hart an der 7,5J Leistungsgrenze! Dürfte aber recht schwer fallen, da ja die normalen CO2-Kartuschen für sowas nicht ausreichen :(