Ich denke auch das man es ausprobieren sollte, ich habe einen zum aufschrauben er steht komplett bündig mit der Laufseele. Auch wenn viele sagen "bei einem Preller bringt es nichts" so habe ich eine dB Reduzierung von 8, hört man Grade in Räumen sehr den Unterschied.
Das Schwingungsverhalten des Laufes Glaube ich wird auch nur minimal erhöht, ich kann mich aber auch irren. Die V0 wird nicht beeinträchtigt, ich habe viele Durchläufe gemacht mit und ohne und verschiedenen Dias. Bei Jagdwaffen wie auch Militär Waffen wurde eine Präzessions Steigerung nachgewiesen, natürlich ist mir bewusst das es grundverschiedene Abläufe/Verhältnisse sind. Aber die Steigerung kommt nur zu Stande da die nachgströmenden Gase im Schalldämpfer aufgenommen bzw gebremst werden (die Schallunterdrückung, resultiert ja auch daraus).
Zurück zum Luftgewehr 🙂
Ich kann mir vorstellen daß es viele Faktoren sind die das Ergebnis beeinflussen, länge des Laufes (Schwingung) ob der Schalldämpfer geschraubt, gesteckt oder geklemmt wird. Die Länge des SD wird eventuell auch eine Rolle spielen und vielleicht auch der diabolo (wie so oft 😄) vielleicht auch.
Ich muss erstmal auf besseres Wetter warten um es mal ausgiebig auf großer Strecke zu prüfen. Bis 25m Schieß ich zwar nicht Loch in Loch (ohne SD auch nicht 😉) aber im 13mm Bereich ist es durchaus möglich.
Ich danke euch für eure Ansichten/ Erfahrungen, ich finde es ist ein sehr spannendes Thema. Und man muß ja auch nicht immer die Frage stellen "ob es was verändert" sondern einfach mal " was sagt ihr dazu"