Beiträge von Knalli

    Mein Schofield kam heute von Softaiwelt, hat noch jemand so eine Abfräsung auf der rechten Seite ;(

    Ich schätze das war ein Gravurfehler während der Fertigung.....

    Nicht Ärgern, zurück zum Absender

    Vorher per Mail Foto senden dann kostet es auch kein Porto. Frage bitte an ob vor einer neuen Zusendung mak jemand in den Karton sieht ob es nicht eine ganze Charge betrifft, so war es nämlich bei meiner CLA, da hab ich dann das geld zurückbekommen.

    Hab mir nen Holster mit Gürtel bei Etsy bestellt.

    Mit Rabattcode sage und scheibe für knapp 36 Dollar. Gibt's in 3 Farben. Die größe passt auch zum Hüftumfang, für den Preis hab ich eher so ein Karnevalsmopped erwartet aber tatsächlich echtes Leder, und auch dick, bin sehr positiv überrascht. Ist auch bei Amazon und Ebay drin, aber teurer bei Amazon sogar deutlich. Negativ sind lediglich die schnallen in Gold, ist auf den Bildern aber schlimmer als original.

    Der SAA passt perfekt rein. Alles in allem Pefekt für die Dekoration.

    Das geile an der Teflondichtung ist wie der Name schon sagt, Dicht. ;)

    Auch wenn das zum Schießen egal ist.

    Feder raus bedeutet, alles auseinander reißen, das will und kann nicht jeder, deshalb hab ich diese Variante vorgestellt.

    Die Dichtung lässt sich auf Schmirgelpapier dünner machen 1mm passte bei mir noch, kann je nach maßhaltigkeit vom Laufadapter variieren.

    Für die Dunklen Colts kann der Rand einfach mit nem Edding angemalt/ angepasst werden.

    Wer erinnert sich noch das ich ein Blech zum zurückdrücken der Laufes für eine verwirklichung des Trommelfreilaufes ergestellt hatte? Wenn nicht einige seiten vorher hier im Fred nachzulesen. Aaaaber es geht auch deutlich einfacher.

    Man nehme eine 1/8 zoll Teflondichtung (10,3x 13,5 )und klemme diese zwischen Lauf und Trommel. Fertig. Die von mir verwendete hat 1,5 mm stärke und das ist ideal. Zumindest ohne Patronen rollt die Trommel super durch, da Teflon rutschig ist. Mit Patronen, müssten die Dichtungen plangeschliffen und die Trommel muss etwas nach vorn in Richtung Lauf, wie das zu bewerkstelligen ist muss ich mal noch rausfinden.

    So long, Knalli

    Moin

    Bin grad dabei die Griffschalen auszufüllen. Habe mich für Lufttrocknende Modelliermasse entschieden, Actionmarkt 1,49

    Lässt sich wie Knete verarbeiten, trocken ist es Gips ähnlich. Es schrumpft nach 2 Tagen minimal und fällt garantiert früher oder später aus der Schalenhäfte.

    An der festen Seite ist es ja egal. Die Lose seite wede ich wenn es getrocknet ist mit doppeseitgem klebeband einfach befestigen. Oder alternativ ne längere Schraube eindrehen die in die Masse reingeht. 8) Uberschüsse nach außen wegstreichen und an der Kante abnehmen, für kleine ecken oder am gewinde mit dem Zshnstocher rauspokeln alles easy, kein geschmiere einfach sauber.

    Zum glattstreichen einfach immer schön mit dem Finger ohne druck drüberwischen. Vom gewicht her super, wickelt sich sauber un den Finger.

    Gewicht inkl. Patronen und Kartusche ohne Diabolos 1061g

    Ich habe gerade durch Zufall eine simple Möglichkeit entdeckt wie man feststellen kann ob der Lauf verdreckt ist oder nicht. Meinen heute erhaltenen und direkt eingeschossenen SAA in Nickel mit gezogenem Lauf habe ich nach ca. 30 schuss mit Bleikugeln, Bleidias und Zinndias mal in den Lauf geschaut.

    Hülsen raus und am Spalt Tromel/ Ventil mit der Taschenampe für Erleuchtung gesorgt, vorn reingucken siehe da, schön die Züge zu erkennen.

    Das gleiche hab ich mit meinem schon mehrmals geschossen SAA gemacht und konnte rein garnichts, wirklich nichts sehen. Aber nach dem reinigen des Laufes spiegte sich das Licht genau so wie bei dem neuen. :thumbup:

    Vielleicht kennt ihr das ja schon, dann Sorry, aber für mich ist st es ne neue Erkenntniss.

    Das ist der gleich Mist wie seinerzeit beim Legends S60. Lauf vom 4 zoll S40 in einen 6 zoll rein und vorn dann Aluhülse drauf.

    Ich hatte mir den Lauf zum Test mal verlängert, also in die Aluverlängerung ein Röhrchen 6/4,5 eingeschoben fast bis zum Laufmantelausgang. Der effekt war gleich null.

    Meiner Klickt(e) 3 mal, genau wie im Video ab min 5.00

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn man das Videos unten anschaut, sieht man wie gut das Mopped verarbeitet ist, zum Teil auch Metall, daher der Preis. Interessant auch das System, nicht einfach Federdruck, irgendwie mit nem Schlauch im Griff, hab ich noch woanders gesehen. Für mich ist er allerdings trotzdem raus, der graue Hahn geht garnicht <X und Schwarz will ich nicht.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sehr interessantes Teil, gibts auch in Silber und da fängt er das rätseln an :/

    Ich wollte mir noch einen Nickeligen SAA zulegen, aber mal so nebenher ohne mit CO2 rumzufummeln ein Paar Schüsse abgeben. Das lass ich mir mal durch den Kopf gehen, der Preis? Ach Gott ich hab schon mehr für unsinnigeeres ausgegeben. Ich überlege noch.

    Bruce hat auch schon ein Auspackvideo gemacht.

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi Leute

    Ich hab den Colt heute komplett neu gefettet und bei der Gelegenheit gleich den Hahn nährer ran gebracht. Ich bin kein Freund von endgültigen Lösungen und habe deshalb einfach ein Stück 1mm dicken Kunststoff mit Sekundenkleber, in die ecke wo unten die Feder einklinkt geklebt. Leider schlecht zu erkennen, aber funktioniert.

    Jetzt bin ich mit der Puste zufrieden.

    Trommelfreilauf, Hahn optisch geiler und nun auch 4x Klicken. :love:

    Edit: bei der Nummer viel mir auf das die Trommel sich samt Welle drehte.

    Das nix gut für Gehäuse !! Achtet da mal drauf. Ich habe einfach etwas dünnes gewebeband auf die welle gelegt und beim deckel aufsetzten quasi verklemmt.