Beiträge von WolferlQ3

    Dass ist das Thema: ich pushe mein Selbstwertgefühl, indem ich andere bashe. Ist leider inzwischen durch die Social Media Präsenz allerorten die oftmals einzige Möglichkeit für viele Leute, sich wichtig und richtig zu fühlen.

    Könnte ich ne Doktorarbeit drüber schreiben - habe aber nur mittlere Reife :D

    Mich erschreckt etwas der Titel schöne Bilder - was ist schön? Ich bin leider kein besonders kreativer Fotograf, daher hoffe ich, dass die Bilder trotzdem hierher passen.

    Ich fang mal mit einem fehlgeschlagenen Experiment an. Diese Walther PP ist 2 Wochen alt und wurde von mir mit Brünierung behandelt (ich wollte die Schrift dunkler bekommen). Letztendlich ist der Schlitten jetzt verkratzt, teilweise ist die Farbe verblasst und milchig, aber eigentlich gefällt mir das sehr gut, weil der totale Used-Look (ach ja, runtergefallen ist sie mir auch)

    Was mich bei der PP nervt - schraubt man die Griffschalen nur ein bisschen zu fest, dann drehen die Schrauben durch. Hatte ich bei dieser extrem, so dass die Griffschalen jetzt nicht mehr 100%ig fest sind.

    Mei, ich finde immer was zu meckern wenn ich will. Im Feuerwerk Forum scheint man ja eh einen etwas seltsamen Blick auf dieses Forum zu haben, vor allem wenn es um SSW´s geht.

    Die Big Fifty kostet round about 200 Euro. Das ist jetzt nicht wenig, aber auch kein Preis, bei dem ich Goldstandard erwarte. Da ich sammel und gelegentlich schieße, wird mir die Qualität reichen - und wenn es Gebrauchsspuren gibt, dann finde ich das eh nicht schlecht.

    Ich habe eine nagelneue Walther PP ganz fies mit Brünierung verranzt und verkratzt. Ich wollte mal ausprobieren was da so passiert - letztendlich finde ich sie jetzt besser, als wenn sie glanzgelackt aus dem Laden kommt

    also, mann kann die auch kurz mal schärfen. ich zumindest seh da kein problem

    meine dolche liefere ich auch in original stumpf aus, so wie der hersteller sie schuf schärfen ist doch kein unmögliches thema ..

    gruß edwin

    Mhhh, da hab ich anscheinend eine andere Erwartungshaltung.

    1. Ich zahle keine 450 Euro und muss dann selber noch ran. Ich kaufe ja auch keine Waffe, die ich danach noch gangbar machen muss, bevor ich sie einsetze.

    2. Nicht jeder, oder zumindest ich nicht, ist in der Lage oder willens auf eigene Zeit und Kosten nachzuarbeiten.

    Mir auch klar, dass ein Dolch nicht rasiermesserscharf sein kann, aber dass ich ihn komplett mit der Hand umfasst aus meiner geschlossenen Hand rausziehen kann, ohne dass ich auch nur nen kleinen Schnitt bekomme, geht einfach nicht.

    Ich bin, Stand heute, von Messern erstmal geheilt. Bzw. von Dolchen. Ich wollte mir ein paar schöne Dolche zulegen, aber sie alle waren, quer durch die Bank stumpf. Und zwar von Budgetdolch (z.b. Silver Shadow), über gut bepreist (FK Modras) bis hin zu dem, was ich als hochpreisig bezeichnen würde (ANV M500 oder Bellum Daga). Allesamt leicht angeschliffen, aber nicht für ein Papier.

    Klar, Dolche sollen stechen, aber zumindest ein bösartiges A4 Papier sollten die Dinger schaffen. Total schade, aber dafür gebe ich dann doch kein Geld aus

    Ich habe ja schon viel grauenhaftes über die Big Fifty gehört - vor allem im SSW Forum, aber die Big Fifty Chrom und die Big Fifty XL stehen trotzdem auf meiner Liste. Leider scheint es ja wie im letzten Jahr wieder massive Probleme mit der Lieferzeit zu geben.

    Aus März wurde April und inzwischen sind wir wieder im Juni bei den meisten Händlern. Schade, aber ich werde warten

    Ich habe die Fibervisierung vom goldenen genommen. Nur die Bilder sind von verschiedenen Daten, daher haben hier beide Fibervisierungen.

    Und ja, die beiden Bi-Color sind mega.

    Ich habe die 3 custom

    Beide BiColor

    Gold, Nickel und Schwarz

    Also 8 Stück. Bescheuert.

    Gäbe es den farblich changierenden in CO2, dann hätte ich 9 :thumbsup:

    Servus an alle,

    wollte mich auch mal vorstellen. Wolfgang mein Name, 47 Jahre alt, arbeite in einem großen US Konzern im Vertrieb und seit einiger Zeit bin ich begeisterter Sammler von Co2 Revolvern, Pistolen und Gewehren. Ebenfalls sammel ich Schreckschußpistolen.

    Persönlich halte ich mich für einen offenen Multikulti-Typen, der allerdings mit dem aktuellen Genderwahn und der übertrieben zwanghaften Konsenskultur (die uns nicht weiterbringt) so seine Herausforderungen hat. Meines Erachtens geht unsere Diskussionskultur den Bach runter, weil jeder Depp im Internet anonym immer und überall seinen/ihren Senf dazugeben kann.
    Ich habe inzwischen kein Auto mehr (mache meine Termine mit der Bahn - wenn sie denn fährt) und erledige meinen privaten Kram zu Fuß, oder mit ner 125er. Neben meiner Family (Frau, 11j. Tochter) bin ich in einer großen freiwilligen Feuerwehr als Sanitäter und Maschinist aktiv.

    Derzeit würde ich grob 50 Co2 Waffen und weitere 20 Schreckschußpistolen mein eigen nennen.

    Ich kann mich nicht entscheiden was ich besser finde. Stahl BB´s oder Diabolos - kommt sehr auf die Waffe an. Beim Colt SAA finde ich die Diabolo Variante bei den 5,5 Zoll besser, dafür beim 7,5 Zoll die BB´s, beim Chiappa Rhino schieße ich lieber mit BB´s. Icv habe alle Varianten der M29, 629, Dan Wesson, DW715, Schofield und Nagant NGT. Bei Pistolen bin ich ein Fan von BlowBack, daher sind hier die Swiss Arms 1911er Varianten bei mir ganz vorne, zusammen mit den Baikal Makarov´s. Auch toll die Sigs und Walther. Mit BlowBack und Diabolo (ich habe die Glock 17, Walther PPQ oder die X-Five) hadere ich derzeit noch etwas, da die Leistung extrem schnell runtergeht, und dann die Diabolos gerne im Lauf hängen bleiben.
    Gewehrtechnisch ist mein Favorit die Hämmerli 850, dicht gefolgt von den CLA / WLA´s - allerdings habe ich kürzlich die QB78 entdeckt - finde ich auch genial. Ach ja, habe ich meine CX4 und MPX erwähnt? Oder die AK75 oder MP5?

    Schreckschusstechnisch bin ich Walther Pistolen und Zoraki Revlover Fan. Als Waffe zu führen (ja, ich weiß - Reizthema) habe ich die P22, die PP, einen Chiefs Special oder die P99

    Händeringend suchen würde ich aktuell die beiden 7,5 Zoll Colt NRA und Gold Edition. Beim Gewehr muß das RP5 Carbine noch her.

    Das mal kurz zu mir und meinem Vollknall - aber ein wenig gestört sind wir ja alle irgendwie

    Hey all,

    bin neu hier - wollte aber mal zum Rhino was schreiben. Ich habe den Rhino in nahezu allen Varianten - ist mein absoluter Lieblingsrevolver. Ich habe sogar 2 custom Varianten (hat meine Tochter gestaltet - basierend auf dem Revolver von Harley Quinn aus Suicide Squad)

    Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was das Gejammer, vor allem von WPU soll was den Single Action Abzug angeht. Ja ok, wenn ich 200 Schuß rauslasse, dann wirds mal ein wenig anstrengend, aber gleich nen dicken Finger bekommen - ojeoje. Schon ein wenig heftig.
    Ich finde dieses hässliche Stück Eisen (ok, Metall) ziemlich genial. Und der Rhino ist nach dem Colt SAA mein Lieblingsrevolver

    Servus an alle,

    ich bin neu hier und habe mal eine Frage zur LCR. Ich habe das Gewehr nun seit einiger Zeit (bin sehr zufrieden damit), aber irgendwie habe ich die komplette Anstechschraube verbaselt.

    Ich finde keinen mir bekannten Shop, bei dem na diese Schraube als Ersatzteil kaufen kann - nichtmal SWS, und die haben normalerweise alles. Habt ihr eine Idee wo ich das teil herbekommen kann (Umarex selbst ist jetzt auch nicht wirklich flink und hilfreich)