Beiträge von Kim1000

    Der Abzug soll schwergängig sein, damit die Sehne nicht so leicht auch extern auslösbar ist.
    Es wird aber ein Magazin mit richtiger Sicherung geben, wo die Sehne nicht auslösen kann.

    Dann wäre evtl. ein leichterer Abzug denkbar.

    Weiterhin gibt es die ALU-Kappen im Steambow Shop für knapp 20 Euro.

    Hat diese schon jemand und passen sie auf andere Modelle?

    Kennt sich da einer aus? Sie sehen wie die Standard Steambow Kunststoffkappen aus, nur jetzt aus Aluminium.

    Man kann ziemlich sicher sein, dass gebrochene Endkappen zum großen Teil auf Anwenderfehler (z.B. Leerschüsse) zurück zu führen sind.

    Die Endkappen sollen beim 120 lbs und 150 lbs Wurfarm aus Aluminium sein.

    Vielleicht passen die Aluminiumkappen auch auf andere Armbrüste, wäre auch jedenfalls toll wenn die Kappen auch Leerschüsse vertragen.

    Die Stinger 2 ist laut Steambow sehr robust und auch für stärkere Wurfarme als 90 lbs geeignet.
    Laut Steambow hält die Stinger 2 mehrere Tonnen Zuggewicht aus!

    1 metrische Tonne entspricht ca. 2204 lbs.

    Daher bringt Steambow nicht nur einen 120 lbs Wurfarm, sondern einen 150 lbs Wurfarm für die Stinger 2 gleich dazu raus.

    Quelle ist der YT Kanal von Steambow:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Video ist richtig krass.

    Ich habe mir überlegt wenn Steambow einen 120 lbs Wurfarm entwickelt, kann man nicht einfach einen 110 lbs Wurfarm von der Adder, Cobra R9 oder R10 verwenden?

    Dieser kostet nur ca. 50 Euro. Hat dies einer schon versucht oder kennt eine Quelle wo dies versucht wurde?


    Steambow plant ja an einen 120 lbs Wurfarm und ein 12er Magazin, beides soll 2023 auf den Markt kommen.

    Wenn ich mir anschaue, was Steambow für den neuen Stungerrucksack veranschlagt, will ich nicht wissen, was das 12er Mag dann kosten soll...

    Was mir an der Vlad gefällt ist, dass sie ein echtes Schloss hat.

    Ja die Preise, daher bin ich auch mit einer baugleichen Alligator 2 eingestiegen und habe ein Magazin dazu gekauft.
    Originales Zubehör ist überall recht teuer, finde ich aber legitim dort bessere Margen zu haben, wenn man als neuer Kunde gut in das System einsteigen kann.

    Eine Steambow AR-6 Stinger II Tactical ohne Wurfarm für 260 Euro (also den 55 lbs Wurfarm für 40 Euro raus gerechnet) wäre geil, wenn man dann nur noch einen 90 lbs oder 120 lbs Wurfarm dazu kaufen könnte.

    Das Schloss der Vlad ist aber recht anfällig, bei -20° zugefroren funktioniert es nicht mehr. Dazu hat ein hier wohl bekannter YT ein Video gemacht. ^^

    Also ich finde alle Pistolenarmbrüste cool, auch wenn ich bisher nur eine umgebaute baugleiche Alligator 2 und die Terminator 3 habe.
    So ne Stinger 2 und Vlad würde ich auch gerne nehmen.

    Steambow plant ja an einen 120 lbs Wurfarm und ein 12er Magazin, beides soll 2023 auf den Markt kommen.
    Wurde jedenfalls in einem Video für 2023 von Steambow so gesagt.

    Wenn ich es richtig gesehen habe ist der Unterbau einer Alligator 1+2, Stinger 2 und T3 gleich bzw. sehr ähnlich.
    Eine Vlad lässt sich bei gleichem Zuggewicht schwerer spannen, jedenfalls haben dies bisher alle so gesagt die vergleichen konnten.

    Daher denke ich, werden wohl auch 120 lbs für die Stinger 2 kein Problem sein.
    Was ich mir bei Steambow wünschen würde, dass man sich den Wurfarm und Magazin konfigurieren könnte.

    120 lbs mit 12er Magazin ist dann echter Sport! Um Sport soll es ja doch gehen. ^^

    Danke für die Erklärung! :thumbsup:

    2cm auf 100 Meter, ist ja voll krass! 8|

    Ich persönlich habe wohl ein viel schlechteres Trefferbild erwartet, so dass ich positiv überrascht worden bin.
    Mein 1. Bolzen hat nicht mal aus 5 m das große Armbrustziel getroffen und habe schon bereut nicht ein größeres Ziel gekauft zu haben ;( und jetzt treffe ich sogar das Innere der Spots. 8)

    Das Thema Genauigkeit hat mich wirklich etwas getriggert, ich habe mal meine Wohnung umgebaut und konnte auf nachgemessene 11m schießen.

    Das ist die Genauigkeit einer YAK Archery Terminator III mit Standard "Target" Bolzen.

    Ich bin ja noch ein sehr unerfahrener Schütze der erst seit paar Tagen/Wochen eine Armbrust hat und nutze ein billiges 30 Euro Visier wo der Punkt nicht mal ein Punkt ist sondern eher wilde kleine Stiche. Daher fliegen die Bolzen oft auch schlechter, aber bei diesen 3 Bolzen hatte ich ein gutes Gefühl ganz ruhig die Armbrust gehalten und halbwegs gut gezielt zu haben.

    Eine Skorpion Pistolenarmbrust PXB 100 (80 lbs) mit 3D-Druck Magazin (baugleich mit einer Alligator II), hat eine ähnliche Genauigkeit.
    Inzwischen habe ich ca. 300 Bolzen fliegen lassen und kann es daher schon gut abschätzen.

    Ich weiß natürlich nicht wie es auf 20m ist, aber auf 11m ist die Genauigkeit für mich super gut.
    Wenn wie schon geschrieben die Bolzen schlechter fliegen, dann liegt an meinen bescheidenen Fähigkeiten und nicht an der Armbrust.

    Der 3. Bolzen wird verdeckt, kann man aber noch am linken Bolzen, rechts am Vane erkennen.
    Als Problem sehe ich eher die zu gute Genauigkeit.

    Ich habe einen Carbon Bolzen für ca. 5 Euro von meiner Skorpion PXB 100 (baugleich Alligator II) zerstört, weil die Armbrust einfach viel zu genau ist.

    Ein Bolzen hat halt den Bolzen der schon drinnen war genau getroffen. Daher versuche ich jetzt max. 2 besser nur 1 Bolzen auf einen Punkt fliegen zu lassen. Für das Foto habe ich eine Ausnahme gemacht.

    Vielleicht habe ich etwas übertrieben, aber diese so zu sagen kleinen Magazinpistolenarmbrüste sind den Umständen entsprechend schon recht genau.
    Natürlich weiß ich, dass es viel genaueres gibt, selbst bei viel größeren Reichweiten. Sowohl als Bogen als auch als Armbrust.

    Wenn man aber schnell schießen möchte, dann treffen Alligator II als auch die Terminator III schon recht genau.
    Stinger 2 und Vlad sollen sich da ja auch anschließen, kaum ein Testbericht was ich so gefunden habe sagt die treffen nix.

    Man muss natürlich immer die Armbrust, Bolzen, Entfernung, Schütze, Anspruch immer in Relation setzten.
    Um einfach sehr schnell für eine Armbrust schießen zu können finde ich diese Systeme genial und preislich echt attraktiv.

    Die Präzision der Yak Terminator 3 und auch der Alligator II mit Magazin Bolzenreibung hin oder her ist zu mindestens auf ca. 10m extrem genau, damit schießt man einem Huhn das Auge aus. Jedenfalls wenn man hochwertige Bolzen verwendet und nicht der Plastik-Alu Mist, der bei der Alligator II mitgeliefert wird. Nur gute Carbonbolzen verwenden, mit guten Vanes und guter Stahlspitze, ca. 10-12 Gramm bzw. 160-190 Gran, nix anderes!

    Soll keine Werbung sein, aber schaut mal bei der http://www.pfeilmanufaktur-baale.de vorbei. Auch auf Ebay gibt es handgefertigte Bolzen mit Alunocken, keine Plastiknocken verwenden, die nutzen sich einfach zu schnell ab. Alternativ seine Bolzen einfach selbst herstellen.

    Was ich so gehört habe, sagt man bei 80 lbs bis ca. 20m. Für höhere Reichweiten muss es dann mehr Leistung sein.

    Ich habe zwar schon eine baugleiche Alligator II (Skorpion PXB 100) mit 3D-Druck Magazin und auch die Yak Terminator III, aber dieser Umbau für eine Alligator sieht aber richtig geil aus!

    Will ich haben! :) Wo kann man es kaufen? :)

    Die Präzision auf ca. 10 m in meiner Wohnung ist schon krass. Leider kann ich im Moment keine höheren Reichweiten testen.

    Man fühlt sich so wie Wilhelm Tell, macht echt süchtig so eine Armbrust.

    Die grünen Bolzen vom 8er Magazin (3D-Druck) abgeschossen, sind von meiner Skorpion Pistolenarmbrust PXB 100 (wohl eine baugleiche Alligator II).

    Die gelben Bolzen vom 6er Magazin abgeschossen, von der YAK Archery Terminator III.

    Ich habe nur ein günstiges Visier für ca. 30 Euro, wo der Punkt eher Striche sind.

    Weiterhin habe ich erst seit kurzer Zeit eine Armbrust, da bin ich sicher noch nicht so gut.

    Ergänzend dazu: Für den Preis von 229 Euro ist kein Visier enthalten, ich habe ein Visier benutzt was ich auch für die Skorpion PXB 100 nutze.

    Im est-bogensport Shop gibt es ein Angebot mit Flip-Up-Visier für 249 Euro: https://est-bogensport.de/yak-archery-te…t-magazin/11277

    Was man noch zu den Bolzen sagen kann, man darf nur spezielle Bolzen verwenden. Diese Bolzen sind wenn ich es richtig verstehe magnetisch und der Bolzen liegt dann so, dass er perfekt passt. Nimmt man andere Bolzen kann man Probleme bekommen. Für den Preis sind die Bolzen mit Alunocken ok, auch die Standardbolzen hauen richtig rein. Weiterhin halten die Alunocken bestimmt viel länger als Bolzen mit Kunststoffnocken.

    Dies relativiert den Preis und den Umstand, dass der Hersteller die Bolzen vorschreibt.

    Was in meinen Augen gefehlt hat: In meiner Lieferung hat der Maulschlüssel gefehlt zum Festziehen der neuen Schulterstütze, der laut Anleitung mitgeliefert werden sollte.

    Festgezogen habe ich mit der Hand und ich habe so ein Werkzeug nicht. Ich gehe aber davon aus, dass dieser Maulschlüssel Nachgeliefert wird.

    Ich denke Aufgrund der neuen Stütze, wurde wohl der Maulschlüssel vergessen. Die neue Stütze ist auf jeden Fall richtig gut!

    Edit:

    Die Präzision auf ca. 10 m in meiner Wohnung ist schon krass. Leider kann ich im Moment keine höheren Reichweiten testen.

    Man fühlt sich so wie Wilhelm Tell, macht echt süchtig so eine Armbrust.

    Die grünen Bolzen vom 8er Magazin (3D-Druck) abgeschossen, sind von meiner Skorpion Pistolenarmbrust PXB 100 (wohl eine baugleiche Alligator II).

    Die gelben Bolzen vom 6er Magazin abgeschossen, von der YAK Archery Terminator III.

    Ich habe nur ein günstiges Visier für ca. 30 Euro, wo der Punkt eher Striche sind.

    Weiterhin habe ich erst seit kurzer Zeit eine Armbrust, da bin ich sicher noch nicht so gut.

    Gefühlt ist die YAK Archery Terminator III etwas genauer und etwas mehr Durchschlag, aber auf so kurzer Distanz nehmen sie sich nicht viel.

    Verlockend ist bei der Alligartor II und anderen baugleichen Armbrüsten, der günstige Einstiegspreis, aber mit Umbau auf ein gutes Magazin was man kauft und nicht selbst ausdrucken kann liegt man dann auch bei ca. 160 Euro + gute Bolzen.

    Also eher so 180-190 Euro, dann bekommt man bei der YAK Archery Terminator III noch eine super gute Schulterstütze, die bestimmt auch noch ca. 50 Euro Wert ist.

    Insgesamt ist eine YAK Archery Terminator III besser, auch weil das Magazin immer einen Bolzen nach dem anderen rein legt.

    Im Nachhinein bereue ich es etwas so viel Geld in den Umbau einer Skorpion PXB 100 / Alligator II rein gesteckt zu haben.

    Allerdings wäre ich ohne meine 1. Armbrust nicht auf den Geschmack nach mehr gekommen.

    Wer wirklich richtig viel Spaß mit einem Magazin für einen sehr guten Preis sucht, ist die YAK Archery Terminator III zum Einstieg das Beste am Markt. Jedenfalls was ich so gesehen, gelesen und gehört habe.

    co2air.de/wcf/attachment/369291/

    Ich habe inzwischen mir auch eine YAK Archery Terminator III Pistolenarmbrust mit Magazin gekauft, obwohl ich schon eine Skorpion PXB 100 habe.

    Die Skorpion PXB 100 ist wie ich es sehe, baugleich mit der Pistolenarmbrust Alligator II 80 lbs.

    Der extrem große Schwachpunkt bei der Skorpion PXB 100 bzw. Alligator II ist die Halterung bzw. der Haken der Schulterstütze.

    Bei der Terminator III ist diese Halterung bzw. der Haken aus Metall.

    Terminator III hat einen eigenen 80 lbs Wurfarm, eine andere Schulterstütze mit Metallrohr und ein hochwertiges Magazin was die Pfeile einzeln einlegt.

    Weiterhin ist auch der Wurfarm ab Werk schon modifiziert mit einem Abstandshalter, man hat also super viel Leistung für einen 80 lbs Wurfarm und braucht sich keinen Abstandshalter für etwas mehr Leistung dazu kaufen.

    Im Prinzip bekommt man mit der Terminator III eine erweiterte und hochwertigere Alligator 2 ohne den Schwachpunkt mit dem Haken der Schulterstütze, eine bessere Schulterstütze. ein hochwertiges Magazin und um Welten bessere 6 Bolzen mit Alunocken mitgeliefert, statt nur 3 billig Plastikbolzen (halb Alu) wie bei der Alligator.

    Wenn man Armbrust, Schulterstütze, Magazin und viel bessere Bolzen zusammenrechnet kommt man ca. auf einen fairen Preis von ca. 230 Euro.
    Für um die 300 Euro hätte ich mir evtl. eine Stinger 2 oder Vlad überlegt, für 230 Euro ist das Paket aber unschlagbar.

    Schießen tut sie super genau und der Durchschlag ist für 80 lbs schon heftig.
    Wackel tut die Schulterstütze auch nicht so wie früher berichtet wurde, hier wurde inzwischen bei der Terminator III nachgebessert und sie ist inzwischen fest.

    Weiterhin bekommt man seit paar Tagen auch noch eine neue Schulterstütze, ein Video ist dazu auf dem YAK Youtube Kanal hochgeladen worden. Ich habe auch schon diese neue Schulterstütze bekommen und bin begeistert.

    Leider war meine Lieferung nicht komplett, was ich hier aber editieren würde sobald nachgeliefert wurde.
    Daher möchte ich dies jetzt nicht als negativen Punkt hier anführen, Fehler können überall mal passieren.

    Weiß hier jemand, ob die Skorpion nun identisch mit der Alligator ist oder ob es qualitativ unterschiede gibt?

    Hallo, ich hoffe ich kann mit meinen 1. Beitrag hier etwas zu diesem Thema beitragen.

    Ich habe mir jetzt die Skorpion Pistolenarmbrust PXB 100 als meine 1. Armburst überhaupt gekauft.

    Zuggewicht (nicht selbst gemessen): ca. 80 lbs = 36,36 KG

    Pfeilgeschwindigkeit (nicht selbst gemessen): ca. 185 FPS (ca. 56,4 m/s)

    Also genau die gleichen "angegebenen" Werte wie bei der Man Kung Alligator 2.

    Ich bin natürlich ein Leie, aber alles was ich so an Videos, Fotos und Daten gefunden habe ist die Armbrust identisch mit der Alligator 2.
    Selbst der Karton ist bis auf den Aufdruck wie ich es einschätze selbst innen identisch.

    Auch der Preis spielt in der gleichen Liga, ich habe ca. 65 Euro bezahlt. Ich denke die werden in der gleichen Fabrik in Asien produziert und es werden lediglich andere Handelsnamen verwendet. Die Skorpion wird wohl über Italien in die EU importiert, daher vielleicht ein anderer Name.

    Also ob nun Skorpion Pistolenarmbrust PXB 100 oder Man Kung Alligator II, alles das Gleiche.

    Qualitative Unterschiede kann ich keine erkennen, aber dazu bin ich wohl auch nicht geeignet.
    Die Verarbeitung ist aber super gut und die Leistung brutal stark für jemanden der so was noch nie verwendet hatte.

    Ich halte solche Armbürste für sehr gefährlich und für absolut tödliche Waffen.

    Da diese Armbrust auf Grund des günstigen Preises etwas für Anfänger oder Einsteiger ist, reicht diese Leistung hierfür völlig aus oder ist vielleicht schon zu hoch.
    Ich habe sehr viel "Respekt" vor der Armbrust, aber das Schießen macht super viel Spaß.

    Nur mein Arm hängt gerade runter, der Hebel ist zwar sehr gut, aber 80 Pfund sind ca. 40 kg und die merkt man nach einer Zeit gerade als untrainierter Mensch enorm.