Beiträge von Chaoz

    So habe das komplette Abzugssystem grundgereinigt und es funktioniert nur ab und zu rastet der Schlagbolzen nicht ein. Ich habe leider trotzdem keine Veränderung vom schussverhalten. Habe jetzt sogar den originalen Kolben wieder eingebaut mit neuer Dichtung da der neue gefühlt ein mm länger ist. Meiner Meinung nach haben die Schlagbolzenfedern zu wenig Druck. Es gibt ja auch 3 verschiedene Spannschrauben laut Zeichnung und 3 verschiedene Halbmonde die vorne den Kolben halten. Es kann doch aber nicht sein das nach einem Dichtungswechsel andere Schlagbolzen Schrauben gebraucht werden.

    Ich werde mal bei fwb anrufen wenn mal wieder jemand da ist und das Problem schildern.

    Ich finde es nur komisch das man in Foren darüber nichts hört bzw. Liest. ich kann ja nicht der einzige sein dem das passiert.

    Ich bin auch jemand der sich das zutraut (Metallbaumeister)

    Das ganze hochgelobte Gerede über fwb kann ich gerade nicht so richtig nachvollziehen.

    ( äußerst frustriert )

    Ich wünsche euch trotzdem noch ein schönes Weihnachtsfest

    hab ich blöd formuliert. Jetzt schießt sie ca. 5 Schuss normal und dann 2 bis 3 Schuss lässt sie wieder nicht die ganze Luft beim ersten Schuss ab und es entweicht Luft beim Laden nach dem Schuss. Es ist aber nicht mehr so schlimm wie bei der ersten Dichtung es Blopt nur noch ganz schwach. Es reicht jetzt sogar aus um das dia raus zu schiessen. Dann geht es wieder normal ca. 5 Schuss normal weiter immer im Wechsel.

    Ich hatte jetzt auch das Phänomen das der Schlagbolzen beim spannen nicht eingerastet ist sondern wieder mit vor rutschte. Nach mehrmaligen spannen ging es dann wieder. Es passierte am Anfang sehr oft zum Schluss garnicht mehr.

    Ich werde morgen mal die ganze Abzugsvorrichtung zerlegen und reinigen. Nicht das dort irgendwo Dreck etwas verklemmt.

    Hallo, ich bin Neuling hier und habe mit dem Schießsport gerade erst angefangen. Ich habe mir eine fwb 601 gekauft die fast neuwertig ist und jahrelang im Schrank stand. Sie schoss aber war leider irgendwo undicht. Ich habe mir alle Dichtungen und die Schlagbolzenfeder besorgt und alles getauscht.

    Nun ist sie komplett dicht. Leider wird der komprimierte Druck jetzt aber nicht mehr komplett beim Abdrücken entladen. Wenn man erneut spannt entweicht die Luft. Mir kommt es so vor das jetzt so viel Druck vorhanden ist das der Schlagbolzen das Ventil nicht mehr richtig öffnet. Aber die Feder ist neu und alles ist eingefettet.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen