Beiträge von Frank James Dutton

    Howdy Cowgirls, Cowboys, Gunfighters and Gamblers,

    ich verstehe die Diskussion um das Tragen des Revolvergürtels nicht so ganz. Was spielt es denn für eine Rolle, wie jeder von uns das handhabt. Der eine liebt seinen Style wie die Jungs schon vor zweihundert Jahren oder überhaupt. Ob nun klassisch als Aufsteckholster oder Buscadero oder einfach nur in den Gürtel gesteckt. Jeder muss für sich herausfinden, wie er oder sie am besten zurechtkommt. Und sein wir doch ehrlich: Wann sitzt denn einer von uns auf einem Pferd? Die meisten nicht. Nehme ich jedenfalls an. Ich habe nämlich keins und bin höchstens ein Sattelschlepper.

    Meiner einer bevorzugt die folgenden Trageweisen:

    Und manchmal habe ich sogar hinten noch ein Holster mit einem kurzen Colt. Einen Revolver in den Gürtel stecken mag ich nicht.

    Also dann.

    I'll see you in some other place in some other time.

    Best to all.

    Frank

    Howdy Cowgirls, Cowboys, Gunfighters and Gamblers,

    Jesse hat vollkommen recht. Es wird Zeit, dass Horizon endlich anläuft. Costner ist für seine grandiosen Epen bekannt. Denkt doch mal an 500 Nations, Der mit dem Wolf tanzt, Open Range und ja, auch Wyatt Earp! Yellowstone, 1883, 1923 zusammen mit Tylor Sheridan gehören da auch mit rein. Und ihr wisst alle, welch ein Fan ich davon bin! Ich wünsche uns allen grandiose Landschaften, spannende Handlungen und interessante Charaktere, die Horizon unnachahmlich prägen. Allen viel Spaß beim Vorabschauen oder dann ab Juli mit Horizon!

    I'll see you in other place in other time.

    Frank

    Danke Isno, hatte ich nicht so recht auf dem Schirm!

    Zur Barra 1866. Hab gestern noch mal Nachricht bekommen, dass das Gewehr im April für mich bereit liegt bzw. ich es in Leipzig abholen kann. Ist eine Stunde Autofahrt von mir entfernt. Das ist die 4,5 mm - Variante und dazu kommt das CONVERSION KIT WECHSELLAUF KALIBER 5,5MM DIABOLOS.

    8o Hier nochmal die Beschreibung:

    "Mit dem Barra 1866 Co2 Gewehr lässt ASG die alte Liebe für den klassischen Westernrepetierer neu aufflammen. Das System besteht aus stabilem Metall. Der Vorder- und Hinterschaft in Holzoptik besteht aus Polymer, ist schwarz pulverbeschichtet und verleiht damit dem Unterhebelspanner seinen ganz eigenen Old-School/Vintage-Look. Die zum Antrieb der Waffe benötigte Co2 Kapsel wird im Hinterschaft eingesetzt. Für ein realistisches Schießerlebnis werden die Diabolos in die passenden Ladehülsen geladen. Diese werden beim Reptieren stilecht ausgeworfen. Es können 10 Ladehülsen aufgenommen werden. Der :)gezogene Lauf ;)und das Hop-Up sorgen für eine optimal Flugbahn und gesteigerte Präzision. Die 22mm Picatinnyschiene ist abnehmbar. Ab Werk steht eine offene Visierung mit einstellbarer Kimme zur Verfügung.":thumbsup:

    Technische Daten ASG Barra 1866 Conversion Kit:

    • Hersteller: ASG
    • Modell: Barra 1866 Conversion Kit
    • Typ: Wechsellauf
    • Lauf: gezogen
    • Kaliber 5,5mm / .22
    • Gewicht: 381 g 8o       

    Soweit, so gut. Ist ja nicht mehr soooo lange. Wenn neue Infos, dann ich entfache Lagerfeuer und Rauch wird euch begeistern!

    I'll see you in other place, in other time.

    Frank

    Howdy,

    hat meine Großmutter auch verwendet. Vor allem aber meine Urgroßmutter. Die war 1886 geboren. Barras ist ein Ausdruck vor allem in Gebieten, die seinerzeit Soldaten für die Grande Armee stellten, so in Moselfranken, Bayern, Pfalz, bei den Ruhrdeutschen, in Schwaben, im Alemannischen.

    Barras: "...bezeichnet in der Soldatensprache seit etwa 1870 die Armee bzw. das Militär. ", "...vom französischen Staatsmann Paul François Jean Nicolas Vicomte de Barras ableitet. Dieser war zur Zeit der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht (Frankreich war das erste Land in Europa) mit vier anderen einer der Direktoren, die der Republik vorstanden, und war ab 1797 die führende Persönlichkeit in diesem Gremium. Davor waren die Soldaten mit Prämien angeworben worden. „Zum Barras müssen“ (Militärdienst leisten) könnte daher auf ihn zurückgehen. Allerdings ist der Ausdruck in Frankreich selbst unbekannt.

    Eine andere Erklärung leitet den Ausdruck aus demJiddischen ab: Dort bezeichnet „baras“ eine Art Fladenbrot, welches als Verpflegung der Soldaten diente. Nach einer weiterführenden Interpretation wäre das Militär dann der Ort, wo man sein Brot verdient.:thumbsup:

    I'll see you in other place, in other time.

    Frank

    Das sind wir doch sowieso!!!!!!!!!!!!

    Übrigens..., habe heute Nachricht zum Einritt der 1866er beim Schootclub bekommen. Die haben mir aus Leipzig geschrieben, dass ich das Teil voraussichtlich im April anschauen und abholen kann. Wann genau, weiß ich aber noch nicht. Bekomme Nachricht dazu. Bei den 5"ern Scofields siehts noch mau aus. Wissen noch nicht, wann die in den Verkauf kommen oder lieferbar sind. Bekomme da auch Bescheid. Hab mir schon mal zwei "vormerken" lassen. Uuuunnnnd... die kommen dann auch vernickelt in die Holster zum Gunfighter-Style-Schießen!!!!

    Das sind die Holster und das Rig dazu:

    Oder ich nehme das hier. Da passen auch die langen Scofields rein. Allerdings mit Crossdraw. Dann aber nicht passend zum Gunfighter-Style.:)

    Hier nochmal alle zusammen::thumbsup:

    Fentje, hast nix falsch gemacht. Bald gibts die blauen nicht mehr. Dann wirds lukrativ, einen zu besitzen.:thumbsup: Ich mags gerne, wenn die Pusten ein wenig abgeranzt aussehen.:cowboy:Mir fehlt zum Pärchen noch ein zweiter langer Navy oder anderes passendes Modell.... Na ja, kommt Zeit, kommt Rat....:thumbup:Bin schon an einem dran!:thumbsup:

    Howdy Gunny82,

    was suchst du denn für ein Rig/Holster? Schreib mich mal per PN an. Vielleicht habe ich ja ein gebrauchtes gutes Rig mit einem Holster rechts für dich. Die Frage ist, wie lang es denn sein muss: Schönes rot-braunes-Gun Rig, randpunziert, Holsterboden offen für 45er Colt und andere. Lauflänge 5,5 Zoll und länger. Gurt mit 36 Stück 45er Patronenschlaufen. Gurtlänge: 128 cm, 1.Loch 113cm, letztes Loch 97cm, Gürtelbreite: 8cm.

    Beste Grüße Frank

    Howdy Gunny82,

    was suchst du denn für ein Rig/Holster? Schreib mich mal per PN an. Vielleicht habe ich ja ein gebrauchtes gutes Rig mit einem Holster rechts für dich. Die Frage ist, wie lang es denn sein muss: Schönes rot-braunes-Gun Rig, randpunziert, Holsterboden offen für 45er Colt und andere. Lauflänge 5,5 Zoll und länger. Gurt mit 36 Stück 45er Patronenschlaufen. Gurtlänge: 128 cm, 1.Loch 113cm, letztes Loch 97cm, Gürtelbreite: 8cm.

    Beste Grüße Frank