Beiträge von Reno1234

    Hallo zusammen,

    Vielen Dank für die Rückmeldungen!

    Ich wollte auch mal kurz loben, Elias hat sich am WE gemeldet und wie geschrieben wurde, ist die AB heute versendet worden. Finde ich gut 👍.

    Bezüglich meiner Fragen:

    Dann lasse ich das Thema mit den dünneren Pfeilen und Mittelwicklung erst mal gut sein.

    Das rennt ja offensichtlich erst mal nicht weg :).

    Das Thema Shimming sehe ich schon als sinnvoll an als passionierter Schrauber und Maschinenbauer. Kommt jetzt denke ich drauf an, wie arg und ob die Sehne drückt. Oder birgt das weitere Probleme?

    Bogenpresse habe ich leider noch keine, aber da muss ja nun langsam was her. Wäre schon top, wenn ich damit meinen Bogen, auch andere Bögen und die Armbrust versorgen kann.

    Ich hab da recht gute Möglichkeiten in meiner Werkstatt was selber zu bauen, würde mich mal interessieren ob ihr hier Tips zu Anleitungen habt.

    Wenn ich mich recht entsinne, habe ich nicht ganz unerhebliche Mengen an ITEM Profil rum liegen vom Heckausbau meines Geländewagens, wenn man darauf aufbauen kann.

    Ich schau derweil dass ich den Rest bestelle, vor allem eine Tasche. Kann ja nicht mit der blankem Armbrust durch das 6- Familien- Haus laufen. Ich denke hier meckert keiner, aber ein wenig Anstand sollte sein sag ich immer :).

    Beste Grüße und wie immer vielen Dank

    Reno

    Noch mal Hallo zusammen,

    Hab Elias angeschrieben, heute hatte ich bei Leibe keine Zeit kurz anzurufen. Bin mal froh dass WE ist. Hatte ja damals die AB und CCD extra bestellt zwecks Lieferzeit. Bin mal gespannt was kommt... mal sehen, so pressant ist es nicht. Nur falls der Status "auf Lager" nicht gestimmt hat, bestell ich wohl wo anders.

    Doch derweil noch n paar Fragen, die beim Einlesen bezüglich der Armbrust aufgekommen sind ...

    - Wie bewertet ihr diese Aussage?

    https://www.crossbownation.com/threads/lookin…59/post-1456894

    Wenn ich schon mal Pfeile kaufe :)

    - Habt ihr die Modifikation vorgenommen, dass die Sehne nicht so arg am Schlitten aufliegt? Ich hoffe ich habe die richtigen Worte verwendet...

    Viele in CN sagen auch, dass man noch eine zweite Schicht auf das "Serving" machen soll um den Sehnenverschleiß vom Bolzen und Schlitten zu mindern. Hat das einer gemacht?

    Ich könnte die Mods ja direkt am Anfang machen wenn ich die AB habe, um möglichst lange Freunde dran zu haben.

    Ihr seht, es ist mir ein Anliegen mein Material zu pflegen und zu hegen 😜

    Euch einen guten Start ins Wochenende,

    Grüße

    Reno

    Hallo und guten Abend zusammen,

    wollte mich nur mal kurz melden.

    Die Armbrust scheint immer noch nicht versendet zu sein, ich warte noch mal bis morgen ab und würde dann Elias kontaktieren.

    Die Bestellung ist ja schon 4 Tage her, klar, braucht alles Zeit, aber schon komisch dass sich gar nichts rührt. Mal sehen.

    Bis dahin suche ich mir am WE vllt noch Pfeile usw zusammen. Würde hier ggf noch mal nachfragen wenn ich mir nicht sicher bin.

    Beste Grüße und Danke

    Reno

    https://www.elias-bogensport.de/index.php?rout…ion=true&page=2

    Leider war mir da nicht klar ob der komplett ist? Hab ich so nicht erkennen können als Neuling :(.

    Da sind Flach und Halbmondnocken dabei, du brauchst noch Schraubspitzen, vorzugsweise von Tophat 100 oder 125 Grains, ich würde 125 Grains nehmen.

    Top, da schau ich gleich morgen danach.

    Aber bitte erkläre mir mal jemand, wie man das als völliger Neuling aufgrund des Produktbildes bzw der Beschreibung versteht ... nicht böse gemeint.

    Beste Grüße und Danke

    Reno

    Hallo zusammen,

    Erst mal vielen Dank für die Hilfe. Wasserwaage kommt später oder eben beim Rest der Bestellung.

    Hab mir gestern beim Elias die "Tactical" Version und CCD gegönnt, weil er ja lagerhaltig sein sollte.

    Habt ihr eure Barnett auch so modifiziert, dass die Sehne nicht am Rail schleift?

    Wegen den Pfeilen, Spitzen, Bipod, Tasche und Wasserwaage würde ich ne extra Bestellung raus lassen. War mir gestern Abend beim Elias nicht sicher, einer der genannten Pfeilen ist im Shop gewesen. Aber das ist ja das blanke Carbonrohr mit Vanes dran. Welche Klebeeinsätze brauche ich dann vorne und welche Nocke (denke Halfmoon? Gibt's da verschiedene?)

    Würde dann den Rest zeitnah nachbestellen und schauen, was auf mich zukommt.

    Bin echt gespannt wie die Sportart so ist :).

    Euch beste Grüße und Danke nochmal, ist nicht selbstverständlich wie einem hier geholfen wird !

    Ich habe die Wasserwaage meist / möglichst so verbaut, dass ich sie sehen kann, wenn ich beide Augen - beim durch das ZF sehen - öffne 👍🏻

    Links die Wasserwaage im Blick - zur Kontrolle,

    rechts durchs ZF schauen, linkes Auge wieder schließen und —> Ab- Schuss 💘

    Servus,

    Ja, so denke ich mir das. Hab es mir mit Feuerwaffen leider blöder Weise angewöhnt, das linke Auge zu zu machen - was aber wirklich nicht so sein sollte ! Mich strengt es nur sehr arg an, die Augen einzeln zu fokussieren, zumal mein linkes Auge auch nicht mehr das Beste ist. Aber für ne Wasserwaage sollte es reichen?

    Na mal sehen - melde mich wenn ich bestellt hab :).

    Beste Grüße euch!

    Reno

    Hallo zusammen,

    sorry fürs tot-stellen. Bin endlich wieder von Dienstreise zurück, da hat man ja kaum Zeit zum Schnaufen :(.

    Noch n paar Fragen hab ich:

    - Ihr habt ja gesagt, dass das Spannen ohne CCD nicht so schlimm ist. Kann das jemand Quantitativ fassen? So eine ca - Angabe in kg ?

    Nur zur Info. CCD ist noch ein Muss, leider ...

    - Habe mir die Anleitung von Barnett gezogen und auch in CN viel gelesen. Irgendwo kam mal die Aussage auf, dass man ein Bipod montieren kann. Geht da jedes? Was kostet da ein Mittelklasse - Teil? Kommt dann ja an die untere Picatinny ran, oder ?

    - Gleiche Frage für die Wasserwaage. Hilft mir beim Bogenschießen schon ziemlich, zumindest bekomme ich die Gruppen besser zusammen wenn ich darauf achte dass die Blubberblase grade ist :)

    - Eine gut- günstige Transport und Lagertasche wäre auch toll. Vielleicht eine, die auch für eine andere Armbrust taugt wenn man mal wechseln will ? Sonst liegt das Ding ja nur lose ungeschützt in der Wohnung rum, mag ich nicht so ...

    Glaube das wäre es im Wesentlichen gewesen. Wenn das alles geklärt ich probiere ich am WE mal ne Bestellung abzusetzen. Vielleicht erwische ich dann noch ein paar Tage mit wenig Regen / Wind draußen :).

    Ich danke euch für eure Geduld und halt euch natürlich auf dem Laufenden !

    Beste Grüße

    Reno

    Hallo zusammen,

    Nur kurz von unterwegs ...

    Lässt sich also die TS380 mit CCD auch ohne nutzen und die ohne CCD nachrüsten?

    Hab bei Elias geschaut, das CCD kostet 150 rum. Hab wohl blöd gesucht, aber die normale Spannhilfe hab ich nicht gefunden. Was kostet die im Schnitt?

    Denke mit CCD kaufen und normale Spannhilfe als Option ist deutlich günstiger ?

    Kommt halt echt die Frage auf wie die Lieferzeiten mit CCD sind und vor allem wo Preis/ Lieferzeit passt :)

    Beste Grüße und Danke

    Reno

    Hallo zusammen,

    Wie immer kann ich mich echt nur für die reichhaltigen Infos, eure Zeit und Mühe bedanken.

    Habe jetzt hier und in CN viel über die TS370/380 gelesen.

    Eine Frage vorneweg : Wenn ich CCD bestelle, kann ich das auch weg machen und normal spannen ? Falls ich es packe :). Mit welcher Spannhilfe ?

    In CN wird der Barnett ja eine überragende Genauigkeit und Barnett im Allgemeinen (auch den Sehnen) eine extreme Haltbarkeit nach dem Shim - Mod nachgesagt.

    Was ich noch Klasse finde:

    Der verstellbare Schaft

    Möglichkeit auf Bipod

    Triggertech (ich hasse nichts mehr an Gewehren wie entweder Stecherabzug oder zu hohe Abzugskraft ohne Druckpunkt)

    Und die gummierten Flächen

    Wie ihr vorgeschlagen habt werde ich das Glas bei egal welcher AB erst mal lassen. Wenn ich mehr will, bin ja auch einiges gewohnt - schreie ich :).

    Welche Pfeile im 6er Pack würdet ihr beim ersten Anbieter dazu nehmen ? 2 Stück sind mir zu mager.

    Und - ich hab es nicht vor - aber wenn ich die bestelle die Armbrust und die gefällt mir gar nicht, sollte ja eine Rückgabe innerhalb 14 Tagen gehen, oder ?

    Habt vielen Dank und beste Grüße

    Reno

    Edit: Ich seh grade, bei Crossbowadventure ist die auch auf Bestellung Ausland. Könnte dann ja gleich bei Elias bestellen inkl Pfeilen ?

    Hallo zusammen,

    Also erstmal vielen Dank für die Infos zu Nocken und noch weiteren Alternativen.

    Wenn es dann soweit ist, werde ich euch sicher noch mal Löchern :).

    Hab mich ja schon mal ein wenig in Wicked Ridge NXT verliebt, zumal die Kurbel dabei ist und es scheints echt ein Qualitätsteil ist und Made in USA. Nicht dass ich n politischer Fan bin, aber die versuchen in dem Falle doch viel Inhouse zu machen, was ich gut finde.

    Allerdings ist der Preis noch mal 200 Euro hoch gegangen beim genannten Anbieter, sprich jetzt ist das schon ganz schön saftig.

    Über die Man Kung hab ich auch hier viel gelesen bzw über die Wrath, scheint ja auch was Feines zu sein (fürs Geld).

    Man müsste halt wissen ob sich die Wrath - Kurbel sicher nutzen lässt.

    Und wie ist das dann mit dem Glaß ? Ist das auch einstellbar auf die jeweilige Geschwindigkeit bezüglich Verwendung anderer Pfeile ?

    Wie viel Schüsse sind durch die MK schon durch gegangen?

    Stellt sich die Frage, ob ich dann mit (wenn ihr das empfehlt) besserem Glaß, neuen Pfeilen und Kurbel soooo weit weg bin von der Wicked Ridge.

    Ich denke Kurbel ist für mich im Augenblick noch sicherer, wenn es mal ohne geht - umso besser.

    Die bessere Hälfte würde sich sicher auch über ne Kurbel freuen. :)

    Wicked Ridge hat ja auch noch günstigere Modelle?

    Ach ja, Schussabgabe in den Boden - derbe, aber naheliegend. Am Besten aber nicht in der Nähe des Fußes :P

    Ihr seht, mir ist noch nicht ganz klar welchen Weg ich gehen soll.

    Ich danke euch vielmals

    Grüße

    Reno

    Hallo Leerschuss,

    Vielen Dank für die Infos !

    Wie ist deine Meinung zu den beiden genannten Armbrüsten ?

    Decock macht wie du sagst vllt wenig Sinn im Zielscheibeneinsatz, was mich ja betrifft. Im jagdlichen vllt mehr bei den Amis. Wie wird man sonst die Spannung los wenn man 10km durch den Wald gelaufen ist und nicht eine Scheibe mit geschleppt hat. Ich fand es halt ein tolles Feature, aber bei mir ist es kein Muss.

    Wegen den Nocken - gibt es irgendwo ein Tutorial wo man sich einlesen kann? Wie finde ich raus was letzten Endes auf welche der beiden Armbrüste passt? Wie gesagt, ich möchte da nicht nur auf Hersteller - OEM - Teile begrenzt sein.

    Ach ja, grade mit nem günstigen Lasermessgerät die größtmögliche Schusslänge auf dem Grund rausgemessen.

    Sollten um die 64 Meter sein. Wenn man mal auf die aufgestellte Scheibe guckt, ist das schon (gefühlt) echt weit :).

    Beste Grüße

    Reno

    Hallo MrTolot und alle anderen,

    Vielen Dank für die gegebenen Infos !

    Tenpoint kannte ich, Wicked Ridge hab ich nur so als Randnotiz wahrgenommen.

    Hab mich ein wenig belesen und die NXT scheint ja wirklich (wenn man den ganzen Ami Videos trauen kann) durchaus ganz schön viel Armbrust fürs Geld sein. Toll finde ich (eben wegen meinem krampigen Kreuz) das Kurbelsystem.

    Ist man bei Wicked Ridge denn auf deren Pfeile und Spitzen festgelegt oder gibt es da genug Zubehör von lokaler verfügbaren Herstellern ?

    Generell noch eine Frage zu Wicked Ridge:

    Ich kann die Website zwar aufrufen, aber nicht die Untermenüs öffnen, zumindest nicht vom Handy aus.

    Weil auf der Hauptwebsite sagen die, dass man mit dem neuen Acudraw Decock (bei fast allen neuen 2022er Armbrüsten) die Armbrust entspannen kann. Finde ich auch ein tolles Feature !

    Stimmt es, dass Wicked Ridge eine Lifetime Warranty hat? Sprich Wurfarm bröselt nach 5 Jahren auseinander und es gibt n Neuen ?

    RDX ist ja Reverse... bringt das deutliche Vorteile?

    Und wie läuft das mit dem 14 tägigen Rückgaberecht bei den einschlägigen Händlern... falls mir das Teil doch nicht taugt? Weiß nicht wie das ist wenn man die AB probiert hat ...

    Ich komme aus dem Stuttgarter Großraum.

    Vielen Dank für die Infos, bin gespannt was noch kommt.

    Grüße Reno

    Hallo zusammen,

    zuerst einmal möchte ich als Neuling ein Lob bezüglich des Forums loswerden - ich habe mich in den letzten 2 Wochen als stiller Mitleser sehr intensiv hier rum getrieben, und bin beeindruckt, was die Member hier so bauen, technische Zusammenhänge an Armbrüsten und Bogen erläutern usw. Klasse!

    Ich bin durch unseren Schützenverein (Wir haben Feuerwaffen und Bogen) tatsächlich beim Bogenschießen auf den Geschmack gekommen.

    Mit der WBK dauert es wie üblich etwas, was auch gut ist - und ein Kollege hatte noch einen Man Kung CBA1, den ich erstanden habe.

    Habe das Teil in Ermangelung einer Anleitung nach bestem Wissen und Gewissen eingestellt und bin fleißig am Üben.

    Wenn ich mal einen guten Tag habe, bekomme ich auf 18 Metern mittlerweile 30mm Streukreise mit 3 Pfeilen hin. Nicht immer, der Rest ist Übung und Konzentration. Werde dazu und zur Technik bezüglich des Bogens eh noch mal einen Thread aufmachen, finde kaum was zu dem Bogen im Inet.

    Fernab von dem - es geht um eine Armbrust.

    Das Thema "handgespannte Schusswaffen" ist für mich wahnsinnig interessant, weil es eben doch noch ein wenig ruhiger ist wie der Feuerwaffensport, und ich bin mir in der Tat sicher, dass mein Bogen und bald, wenn möglich meine Armbrust nicht im Schrank verstauben werden wenn ich eine WBK habe. Es hat eben etwas für sich, auf seine ganz eigene Art. Das muss ich euch aber nicht erzählen denke ich ;).

    Bezüglich Handicap ist es so, dass ich letzten November eine wirklich schlimme Bandscheiben OP L5/S1 hatte.

    Das schränkt mich mit meinen Hobbys eh genug ein... ich muss eben höllisch aufpassen, wenn ich eben etwas hochheben möchte. Alles ab 5kg ist theoretisch erst mal kritisch, wobei ich meinem Körper mittlerweile mehr vertraue und auch (unter Konzentration zwecks Muskelanspannung) mehr geht.

    Möglichkeit zum Üben habe ich, ca. 60 Meter auf einem Industriegelände wo ich eingemietet bin.

    Ziel ist zur Zeit eine Scheibe von Eleven, 60x60x25cm mit tauschbarem Kern. Dahinter steht ne Industrie-Halle in Blechbauweise.

    Würde mir zur Sicherheit noch ne Hardox 500 Platte 100x100cm x2mm besorgen und hinter das Ziel stellen. Sicher ist sicher.

    Budget liegt so bei ca. 1000€ inkl. 10 Pfeilen.

    Wichtige Eckdaten:

    - bevorzugt Compound - finde die Technik einfach interessant, ist aber kein Muss

    - relativ kompakt - sollte auch mal in den Urlaub mit, wo gestattet. Hatte meinen Bogen auch in Schweden mit. Nichts schöner wie draußen zu üben wo es ruhig ist.

    - sicher in der Verwendung - die bessere Hälfte will auch mitmachen, und keiner will irgendwelche rumfliegende Wurfarme haben...

    - "offenes" System, sprich eine Basis wo man verschiedene Pfeile verschießen kann oder verschiedene Visiere verwenden kann

    - zuverlässige Ersatzteilversorgung

    - Mit normaler Spannhilfe für einen normalen Menschen noch zu spannen, für mich Krüppel ggf. erst mal mit Kurbel???

    Nebenbei, ein Vereinskollege hat noch ne Winchester Blaze. Da Teil hat vllt 5 Schüsse gesehen, er sammelt gerne Winchester. Da sieht es aber mit Ersatzteilen schlecht aus, oder? Macht das Teil überhaupt Sinn in meinem Fall?

    Vielen Dank für das Lesen dieses langen Textes - der Rest kommt sicher in der Diskussion auf.

    Beste Grüße

    Reno