Beiträge von Thaurus

    Danke Christoph für den Link. Ich hatte mir deine Maßnahmen schon angeguckt, aber da das wie gesagt mein erstes Luftgewehr ist wollte ich nicht in der Garantiezeit daran rumfuschen.

    Zur orientierung: Wenn ich sowas mache, ist das F-Siegel dann noch gültig? Die Frage kam bei mir auf, als ich den Teil mit der Krummen Spannfeder gesehen habe. Bin bei sowas sehr ängstlich :D Schweißen kann ich zwar nicht, hab auch kein Gerät, aber den Rest denke ich verstehe ich und kann ich ggf. anwenden. Top.

    Ist es bei der V3 noch sinnvoll die Kolbenmanschette auszutauschen? (abgesehen davon, dass die Sonderanfertigung derzeit ausverkauft ist - hoffe die kommt nochmal wieder)

    Seegurke

    Ja mit den Murmeln ist meine Schuld... bin umgezogen und hab die Straße geändert, aber nicht die Hausnummer ^^""" Unzustellbar :<

    Beste Grüße Thorben

    Moin moin

    ich habe mir auch ein "Okti" zugelegt und bin vor kurzem auf dieses Forum gestoßen.

    Das Okti ist mein erstes Luftgewehr, daher hätte ich ein paar Fragen:

    Seriennr: 1721220145082515 E

    Die Mun ist leider noch auf dem Postweg und kommt wohl mitte nächster Woche, daher konnte ich noch nicht probeschießen.

    Was mir jedoch aufgefallen ist: Der Repetierhebel schlackert (in nicht umgelegten Zustand) wenn die Schiene zurück gefahren ist (Auslieferungsposition). Ich habe das Okti noch nicht durchgeladen, da ich keine Leerschüsse abgeben möchte, aber was mir aufgefallen ist, ist dass der Repetierhebel nicht ganz zurück fährt, also den letzten 0,5 cm muss ich den aktiv richtung lauf drück, denn sonst rastet der Hebel nicht sauber in die auskerbung ein. <- ich bin absoluter Neuling, ich hoffe man versteht was ich meine.

    Ich habe hier schon viel gelesen, aber bin noch nicht ganz durch. Das Okti macht sonst einen Eindruck auf mich, mit dem ich sehr zufrieden bin. Dachte es wäre viel leichter :D ...

    Meine Frage: Ist dieses Spiel vom Repetierhebel "normal" und unbedenklich oder ist das eine dieser Problemstellen und der Hebel sollte nicht schlackern. Wenn er umgelegt ist und richtig in der Kerbe sitzt, dann ist der fest. Zeigt er nach oben hat er Spiel wie ne Gangschaltung im Auto und ich muss die letzten 0,5 cm zurück "schieben" weil er nur dann richtig umgelegt werden kann, davor hat er so viel Spiel, dass der Hebel in eine Stellung rutscht in der er nicht sauber in die Aussparung umgelegt wird. <- in ungeladenem Zustand!!! Habe wie gesagt die Mun noch nicht erhalten, kann gut sein, dass wenn ne Kugel reinrepetiert wurde (heißt das so?), dass es dann nicht ist.

    Wenn Bilder oder Videos helfen, gerne bescheid sagen, ich gebe mir dann größte Mühe das ganze einzufangen.

    Danke für eure Hilfe

    Beste Grüße Thorben