Beiträge von shoe

    Gibt es eigentlich eine Gasdruck-Pistole die man "gratis" aufladen kann (also z.B. keine CO2 Kapseln zu kaufen) und die auch mit einer Ladung mehr als einen Schuss abgeben kann? Die Huben K1 kann ja (vor allem mit niedriger Druckeinstellung pro Schuss) sehr viele Schuesse abgeben ohne dauernd mit Druckluft aufzuladen. Sowas wuensche ich mir auch in Pistolenform und mit einem schoen grossen Magazin (am liebsten BB). Gibt es sowas zu kaufen? Ich denke mal Huben wird irgendwann sowas rausbringen (da es ja auch einen Umbau auf Youtube gibt). Aber vielleicht gibt es sowas ja schon heute von einem anderen Hersteller zu kaufen?

    Dann labert der Was von Laser dran basteln.
    Wenn das einer tut und aufliegt?
    Ganz klasse Aussage!!!

    Ja, die Typen sind wirklich extemst schwer zu ertragen. Aechz.

    Aber Laser dranbasteln ist soweit ich weiss erlaubt (auch wenn ich selbst keinen habe), solange das eben kein Waffenlaser ist. Also meinst ein Laser, der eine Aufnahme hat, welche in eine Picatinny Schiene passt. Die Fenris von Joerg Sprave hat zum Beispiel einen Laser, aber halt keinen "Waffenlaser":

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ausschlaggebend für die Energie des Geschosses ist der Druck pro Fläche sowie die Beschleunigungsstrecke. Bei einer T4E ist die Fläche wesentlich größer, also kann mehr Kraft übertragen werden. Dasselbe gilt auch für die Paintball-Waffen. Kartoffelkanonen (hier illegal, natürlich) erreichen auch mit sehr wenig Druck hohe Energiewerte, der großen Angriffsfläche und dem langen Lauf sei's gedankt.

    Eine 4,5mm Co2 Waffe mit einem nur recht kurzen Lauf (Faustfeuerwaffe) hat da eben nicht viel zu bieten.

    Oh stimmt. Gar nicht bedacht. Wobei manche T4Es ja sogar 16J hinbekommen. Eventuell ist das auch eine Designgeschichte. Die CO2-Kapseln sind so wie sie sind Standard und keiner will/kann da Innovationen bringen. Produziert wird wohl in Asien und da baut man immer das Gleiche. Bei der HDR 50 ist ja dieses Anstechventil ja auch eine geniale Innovation - samt dem Druckanzeigestift.
    Ich koennte mir z.B. durchaus vorstellen, dass man z.B. mit CO2-Flaeschchen mit Schraubgewinde das Teil ohne Druckverlust laenger angestochen in der Waffe lagern koennte. Sind diese Flaschen ueberhaupt urspruenglich fuer Waffen designed worden oder fuer was Anderes? Innovation gibt es glaube ich vor allem im hochpreisigen PCP Bereich wie man ja schoen an der Huben K1 sieht.

    Ich denke auch bei 4,5mm CO2 Faustfeuerwaffen koennte man locker an die 7,5J rankommen wenn man mal ordentlich innoviert.


    Oh und Daisy hat jetzt auch wieder ne 4,5J BB Puste.


    Welche Daisy?

    Die Bauplatten waren schon mal beeindruckend. Haette nicht gedacht, dass es da mehr als eine Delle macht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber ganz am Ende des Videos schiesst er auf Laminat. Ich hatte da nicht mal Dellen erwartet. Stoeckelschuhe mit Pfennigabsaetzen (Druck ist bekanntlich eine Funktion der Flaeche) mit 60kg Belastung machen da ja auch keine Dellen. Aber die Kugeln hauen richtig rein.

    Vielleicht macht ja mal jemand einen Test mit einem Anorack und Pulli + T-Shirt und Styrodur darunter. Das wuerde mich interessieren. Und halt Ballistic Gel.

    Auf jeden Fall, das Laminat sah richtig boese aus. Ich war bisher auch der Meinung, dass das Teil nix taugt. Aber das laesst mich jetzt doch zweifeln.

    Vielleicht hat er ja Laminat aus Pappe. Aber alles Laminat das ich kenne ist extrem hart. Ich werde nachher mal testen ob ich da mit Hammer und Nagel mit einem Schlag durchkomme. Ich denke nein. Und eine Nagelspitze hat ja eine sehr kleine Flaeche. Wie geht das ueberhaupt mit .5 cal und 7,5J. Das sollte doch gar nicht moeglich sein!

    Bis jetzt hab ich noch keine 7,5 Joule variante gefunden. Aber wie schon erwähnt wurde ja im neusten Video von Jörg Sprave genau so eine Version vorgestellt. Die es warscheinlich zum Ende des Jahres zu kaufen geben soll. Das mit den 1000 Schuss(oder auch nur ein paar hundert) bei 7,5 Joule wäre natürlich auch mega. Ich bin mal gespannt

    Ja. Allerdings ob es wirklich noch 2020 kommt...fraglich. Wenn ueberhaupt. Leider wird Joerg wohl auch eher 2000+ Euro dafuer verlangen, wo man sie in anderen Shops in der Czechei z.B. fuer 1400+ bekommt. Seufz.

    Apropos, gibt es eigentlich eine Pistole (von mir aus auch CO2), welche:

    1. um die 20 Schuss Steel-BBs im Magazin haelt
    2. nahe an die 7,5J rankommt

    Meine Suche in diversen Shops ergibt immer nur Pistolen eher um die 2-3 Joule.

    Danke fuer die Hilfe und Tips. Wenn ihr noch weitere Modell-Vorschlaege habt, bitte her damit?

    Welcher Druckluftwaffe (kleines oder grosses Format) seht ihr denn als absoluten Preis-Leistungs-Gewinner und habt ihr einen Bestellink dafuer? Wuerde es gerne zum Geburtstag meinem Vater schenken um mit ihm dann nicht uneigennuetzig Wett-Zielschiessen machen. Leider ist der Geburtstag recht bald ;)
    Viele Schuesse faende ich gut - will nicht dauernd nachladen. Kann auch im Format der Huben sein...wobei ich denke uns was Kleineres mehr Spass macht. Aber wenn Preis-Leistung soviel besser sind, gerne auch ein Gewehr.

    Sorry das mit Regel 2. Es war reines Interesse. Joerg Sprave sagt ja selbst im Video, dass sie (selbst an die deutschen Besteller alles noetige zum Umbau samt Anleitung mitliefern). Es geht mir hier nicht darum eine Anleitung zu bekommen - es war rein technisches Interesse.
    Apropos, wenn ich gefragt haette, wie man beim Umzug nach Deutschland seine Druckluftwaffe gesetzeskonform machen kann - waer das okay gewesen?

    Hi Leute,

    ich habe die Huben K1 von Joerg Sprave gesehen (Slingshot Channel auf Youtube). Hat mich massiv beeindruckt.

    Nun meine Frage als absoluter Noob:

    1. kann man so ein Druckluft Gerät ständig unter Druck lassen (schussbereit) oder führt das zu irgendwelchen Problemen?

    2. gibt es ein ähliches Gerät nur in kleinerem Format. Ich dachte eher an Einhand im Pistolenformat mit ähnlich vielen Schuss, Kaliber, Semi-Automatik, gutem Trigger, usw.

    3. ich wohne in Österreich und könnte auch mehr als die 7,5J nutzen. Wie wird die Huben K1 eigentlich auf 100J umgestellt?