Beiträge von Mike_B.

    Habe gestern meine Stormrider abgeholt und direkt eingeschossen! Hatte out of the Box mit H&N Econ II 166 m/s also ca. 6,6 Joule!

    Leider hakeln die Econ manchmal beim Laden an der Laufwurzel, werde also die Laufwurzel noch anfassen müssen.

    Habe zum Glück kein Montags Modell erwischt, sprich sie ist dicht und nachdem ich das Zielfernrohr auf 10 Meter eingeschossen hatte, ging es mit dieser Einstellung auf Klappziele in 20 Meter Entfernung! Auch da zeigte sie sich sehr präzise.

    Heute habe ich den Lane Regulator, den Spacer für die Ventilfeder, eine schwächere Feder für das Schlagstück sowie einen 3,5 mm Transfer Port verbaut.

    Der Lane Regulator war auf 70 Bar voreingestellt, dass ist in meiner Konfiguration allerdings zu viel! Bin jetzt schon auf 60 Bar runter aber denke das ich zwischen 40-50 Bar landen werde bis es passt!

    Was mir aufgefallen ist ist das alle Schrauben nicht mal handfeste angezogen waren. Weiss nicht ob das immer so ist, ich würde auf jeden Fall jede neue Waffe erstmal Zerlegen und kontrollieren.

    Durch den Regulator habe ich dann ein nutzbaren Druckbereich von 50-200 Bar ohne Leistungsverlust!

    Unterm Strich ist es eine super Waffe mit einem unschlagbaren Preis - Leistungsverhältnis!

    Habe jetzt alles, bis auf das Gewehr selber und den Transfer Port, zusammen. Transfer Port soll morgen kommen und das Gewehr hole ich mir ebenfalls morgen ab! Morgen Abend wird die Stormrider dann unreguliert getestet und nächste Woche umgebaut!

    Bei dem Lane Regulator ist ein Spacer dabei um den Federdruck im Ventil zu erhöhen, benötigt man für das Ventil spezielles Werkzeug?

    Habe vor den Spacer ins Ventil einzubauen und zusätzlich eine schwächere Feder fürs Schlagstück einzubauen!

    Oder habt ihr den Spacer gar nicht verbaut sondern nur eine schwächere Feder für das Schlagstück verwendet?

    MfG Mike

    Genau. Ist nicht genormt. Da gibt es den Klickanschluß und 2x Gewinde-Varianten. Eventuell braucht man einen kleinen Adapter. Wäre schön, wenn die mal den teuren Handpumpen beiliegen würden. ;)

    Ich habe bei mir Alles auf den sehr bequemen Klickanschluß adaptiert wo man einen Ring zurückzieht und aufsteckt bzw abzieht.

    Gruß Play

    Meine Pumpe hat einen Klickanschluß, also sollte das denke ich mit dem Diana Quickfill Adapter passen denke ich!

    Das klingt ja schon mal gut, kann man so eine Feder irgendwo bestellen? Möchte ungern mit der Vorhandenen herum experimentieren wenn jemand eine Bezugsquelle für eine passende Feder hat!

    MfG Mike

    Hallo zusammen, ich besitze schon länger eine Diana Chaser und bin da auch sehr zufrieden mit. Eigentlich wollte ich mir eine Trailscout dazu kaufen aber CO2 und Winter passt nicht so gut zusammen, deshalb soll es jetzt eine Stormrider werden! Habe jetzt alle Beiträge gelesen und mir auch schon eine Handpumpe sowie einen Lane Regulator bestellt.

    Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen:

    Ist der Quickfill Adapter beim Gewehr dabei oder muss man ihn extra bestellen! Steht in den Beschreibungen leider nicht drin, sollte meiner Meinung nach aber zum Lieferumfang gehören. Andererseits kann man so noch etwas Extrageld verdienen. Wie dem auch sei, wenn ich alles zusammengebaut habe will ich nicht noch auf den Adapter warten müssen falls er nicht dabei ist! Dann würde ich mir direkt einen bestellen.

    Wird das Ventil nur durch den Transferport und die Dichtungen (die ja beim Regulatoreinbau entfallen) gehalten und lässt es sich nach Ausbau von Transferport, Kolbenfeder und Kolben so nach vorne Richtung Füllventil herausdrücken oder muss man noch mehr beachten?

    Welche Federn sollte man genau ändern damit der Schlag nicht mehr so kräftig ist? Nur die Kolbenfeder oder auch die Ventilfeder? Das Kolbengewicht lässt sich ja eher schwierig ändern.

    Würde gerne alles direkt auf einmal umbauen, da die chinesischen Gewinde ja meistens nicht die beste Qualität haben und ich mein Glück nicht unbedingt, öfter als nötig, herausfordern möchte!

    Danke schon mal für die Antworten.

    MfG Mike

    Habe mir schon gedacht das es wohl eine zweite Chaser Rifle werden wird! Hatte mir auch schon die QB angesehen und die gefällt mir auch, aber das Problem mit den Dichtungen und den scharfen Kanten und Graten von denen man immer wieder hört sind für mich einfach Ausfallkriterien. Zumal die Chaser zeigt das es für schmales Geld auch anders geht. Die braucht ja nur gereinigt werden und schießt dann direkt ordentlich!

    Hallo Leute, ich habe mal eine Frage an euch! Ich habe ja auch eine Chaser und bin absolut mit ihr zufrieden und von ihr überzeugt! Habe aber eigentlich keine Lust mehr immer hin und her zu bauen! Meine Frage ist: Gibt es überhaupt ein normales Luftgewehr (Repetierer) in der selben Preisklasse (max. 100€) welches der Chaser das Wasser reichen kann? Möchte nämlich definitiv eine Langwaffe dazu haben! Bevor ich mir jetzt noch eine zweite Chaser hole wollte ich mal eure Meinung dazu wissen und eventuelle Alternativen abchecken! Danke schon mal für eure Antworten!

    Ich habe meine auch von Kurt, war allerdings auf Grund der im allgemeinen miesen Bewertungen skeptisch, habe dann da angerufen und gefragt ob sie die wirklich wie auf der Website angegeben vorrätig hätten! Das wurde mir bestätigt und ich habe dann dem netten Herren am Telefon dann gesagt das ich in 1,5 Stunden da bin und sie direkt mitnehme! Hat auch funktioniert. Ich kann also nichts negatives über Kurt sagen.

    Hallo zusammen, ich habe tatsächlich 191 Seiten durchgelesen!

    Mein persönliches Fazit:

    Sehr viele nützliche Tipps die ich auch zum großen Teil schon angewendet habe, viele tolle Ideen und Visionen, ein wenig Drama und etwas OT, aber das hielt sich in Grenzen.

    Die Dateien für den 3D Drucker habe ich schon an meinen Nachbarn geschickt, habe selber noch keinen Drucker und kenne mich auch mit Fusion 360 noch nicht aus. Danke dafür an Playstation. Schön wäre jetzt noch das Stangen Magazin als Datei, aber das kommt vielleicht noch wenn es ausgereift ist!

    Die original Magazine sind echt nicht so prall und meins hakt manchmal schon extrem. Bin da wie Olja mittlerweile mit der original Einzellademulde schneller als mit dem Magazin, und das trotz montiertem Walther 4X32 ZF!

    Hoffe das wird alle noch viel Spaß mit der Chaser haben und das noch einiges mehr in diesem Blog zu lesen sein wird.

    Ich möchte diesen Beitrag wieder hoch holen. Habe mir auch eine M17 zugelegt und meine schießt auch zu tief und zu weit rechts! Gegen die Tiefschüsse kann ich etwas unterlegen aber kann ich etwas gegen den Rechtsdrall machen?

    @ColtBlue

    wie viele Lagen Schrumpfschlauch musstest du denn unterlegen?

    MfG Mike