Beiträge von Krotias

    Der BSA Buccaneers SE ist schon länger im Programm.
    Das Video wurde im Juli 2019 aufgenommen.
    Interessant wären die neueren BSA-Modelle wie z. B. BSA R-10 TH.
    Leider gibt es im F-Land keinen Importeur.

    MfG,
    Horst.

    Dass es das Gewehr schon länger gibt weiss ich, ich war halt über die Änderungen verwundert weil abgesehen von den Polen niemand was erzählt hat.

    Ja es gibt schon schöne Modelle von BSA, finde es schade dass es hier für die "Skorpion" keinen importeur mehr gibt
    oder die "Brigadier" nur in 5,5mm 40joule zu haben ist. ;(

    Gruß Marvin

    Hallo,

    Ich bin vor kurzem auf ein video von der BSA Buccaneer gestoßen und mir war ein anderer Schaft und eine veränderte Sicherung aufgefallen.

    Kann zwar kein polnisch aber die bilder sprechen für sich.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Weiss einer von euch etwas darüber? 8|

    Hier ein paar Informationen zu Syke!https://www.co2air.de/thema/106899-ft-in-syke-bei-bremen/

    Sonntags starten wir immer um 11:00 Uhr und das geht dann meistens bis 15:00 - 16:00 Uhr
    mit Mittags- Snack zwischendurch.

    Wenn du mal vorbeischauen möchtest, gib Bescheid.

    Vielen dank, ich komm nächstes jahr dann mal rum.

    Mit welcher puste ich dort aufschlage wird sich rausstellen wenn ich antworten auf die ursprüngliche frage habe :D

    danke aber hab ich schon gesehen und hab auch schon mit andi geschrieben.

    Meine frage beläuft sich auf erfahrungen über grössere zeiträume. Sein video ist der grund warum es in die engere auswahl gekommen ist.

    Er kann nur erste eindrücke vermitteln da er die Gewehre meist nur wenige tage hat.

    Bin etwas skeptisch wegen der fernost fertigung und im bezug der langlebigkeit und (oder) den reperaturmöglichkeiten.

    Hier im forum gibt es bisher niemanden der das Gewehr einige zeit besitzt genaueres geschrieben hat.
    Gruß Marvin

    Ein recht herzliches Moin aus Ostfriesland,

    Ich suche nach Erfahrungsberichten zur diana Outlaw da ich diese recht interessant finde trotz dass es in Fernost gefertigt wird und fast bauchgkeich zur SPA Artermis m16 ist.
    Vielleicht hat ja jemand so eins und kann von langzeiterfahrungen berichten.

    Bin besitzer einer rotex und wollte mich zugunsten eines anderen gewehres davon trennen da ich gerne mal was anderes in der hand hätte.

    Viele würden mir sicher eine hw100 nahelegen doch das ist mir für meine zwecke definitiv zu teuer da hier oben bezüglich field target nichts zu machen ist (leider ;( ).

    Vielleicht hat ja jemand andere ideen oder vorschläge aber zu meinen vorstellungen.

    -Max. 600€
    - mehrschüssig
    - holzschaft

    Würde mich über antworten freuen auch was luftgewehr begeisterte in Ostfriesland betrifft
    :thumbsup:

    kann man nachrüsten, das mit dem altaros ist wirklich nicht schwer und das abzuproblem lasst sich schnell lindern oder für 60 euronen komplett überarbeiten.
    Bin zumeist auf 10m unterwegs daher ist ein regulator erstmal nicht sooo wichtig.
    Geht mir hauptsächlich um den spassfaktor und etwas eitelkeit. Ich finde die buccaneer wirklich hübsch und wer weiss wie lange es die noch gibt