Hi,
Heute stelle ich euch eine (für mich feststellbare) Verbesserung der Zieloptik der Diana Chaser vor.
Ich habe immer wieder größere Probleme beim Anvisieren von Zielscheiben (Ich weiß nicht, wie man die Visiere nennt, vielleicht eine Art Leuchtvisier. Aber seht auf den beigefügten Fotos, was ich gemacht habe).
Dazu habe ich zwei 3D-Druckteile konstruiert, einmal den Körper der Kimme mit zwei Löchern, und dann noch zwei Scheibchen, die in die Löcher geklemmt bzw. geklebt werden.
Nach dem Druck (Prusa, PLA, Feineinstellung) bohrt man vorsichtig und LANGSAM (wegen Überhitzung des PLA-Kunststoffs) mit Ø2,5mm die Schraubgewinde vor, dann mit 3-Gewinde LANGSAM das Gewinde reinschneiden. Die Schrauben mal zum Test ein- und ausschrauben.

Der Rundkörper, der in Kimmen-Halterung geht, den schleift und feilt man vorsichtig etwas an, bis er in die Halterung reingeht. Etwas Sanitärfett, dann flutscht es etwas besser.
Durch das PLA ist die Kimme natürlich bzgl. der Gewindebohrungen sehr schwach: also Einstellungen nur mit zuerst x Winkelgraden Herausdrehen und andere Seite dann erst mit x Winkelgraden vorsichtig Hineindrehen vornehmen. Bitte keine Spannung durch die beiden Schrauben erzeugen, das macht das Gewinde kaputt.
Erste Ergebnisse beim Einschießen waren für mich hervorragend! Habe noch nicht einmal die Schrauben zum Fixieren der neuen Kimme hierzu benutzt.
Die Punkte sind WEISS! Ich mache noch weitere Versuche mit WEISS TRANSPARENT und ROT TRANSPARENT, mal sehen, was mir besser hilft!
Auf Anfrage kann ich die STL-Dateien gerne teilen.
Viel Spaß beim Basteln.
Gruß Gregor Trierscheid