Beiträge von oliver77

    Hi,
    Ich habe dieses Jahr aktuelle Walther und Geco benutzt. Ich würde behaupten die sind beide von Probjeda gefertigt, da identische Hülse, Verpackung usw. Aber nicht wirklich zu empfehlen. Wobei bei meiner P08 von IWC haben Sie mehr oder weniger funktioniert. Die RG 9 hat sie ohne Probleme genommen, meine EGP75S PTB69/4 nicht so wirklich. Auch die Pyros flogen nicht so hoch wie sie eigentlich sollten. Ich habe dann ne Dose Hirtenberger genommen, damit lief dann auch die Erma wie ein Urwerk und der Bums war mal richtig heftig. Also meine ehrliche Meinung, es gibt glaube ich keine vernünftige 8mm Munition mehr zu kaufen, was echt schade ist...

    Hallo zusammen,
    ich suche eine Kopie der Ersatzteilliste für die RG100. Bei der hier hinterlegten Anleitung fehlt die Seite mit der Liste (Explosionszeichnung ist da). Vielleicht könnte mir die einer zukommen lassen, das wäre super.
    Vielen Dank :)

    Hallo,
    Kann ich verstehen. Aber man könnte sich den Schlittenfanghebel auch als Ersatzteil bestellen und dann mal testen. Entweder geht der neue besser oder man hat ein Teil zum bearbeiten und weiter testen. Aber wie du schon sagst, manchmal reicht auch zu wissen was der Grund ist...
    Viele Grüße

    Also für mich sieht das soweit ok aus, aber der Schlittenfanghebel an der Kante schaut etwas zu abgenutzt, zu rund aus. Und auch am Verschluss sieht man schon Verschleiß, man müsste den Verschluss mal von der Seite sehen. Ich denke man müsste den Verschlussfanghebel ausbauen und die Kante etwas nachfeilen, so dass der Verschluss besser hängen bleibt.

    Ich hab das auch bei einer meiner 08, beides PTB 517, eine alte Record und eine IWC. Ich werde mir das mal die Tage anschauen und mal die Griffstücke untereinander tauschen, ich vermute dass es am Schlittenfanghebel (Ecke zu rund) liegt, sofern die Ecke des Verschluss noch in Ordnung ist.

    Hallo,

    hat leider etwas gedauert. Hier mal ein paar Bilder.

    Links sieht man den Verschluss und mit rot eingekreist die Nase, an der der Verschlussfang hängen bleiben soll. Ich habe auch einen Verschluss, wo die angedeutete Nase weggebrochen ist und somit der Verschluss nicht offen bleibt (leider jetzt gerade kein Bild zur Hand). Auf dem Mittleren Bild sieht man den Verschlussfanghebel, welcher vom leeren Magazin dann nach oben gedrückt wird. Eine zu schwache Magazinfeder kann auch ein Grund sein, warum der Verschluss nicht auf bleibt. Rechts nochmal ein Bild vom eingebauten Verschluss mit eingekreister Nase.

    Viele Grüße

    Oliver

    Hallo,

    ich habe zwar keine Anleitung der IWC, aber die ist identisch zu den Record, ME...
    Der Grund warum der Schlittenfang manchmal nicht funktioniert, kann u.a. an Verschleiß am Verschluss (da ist auf der einen Seite eine kleine Nase dran, die bricht gerne mal weg...) oder ungünstiges Zusammenspiel zwischen Verschluss und Verschlussfang sein. Kann sonst ggfs. mal Bilder reinstellen, anhand das etwas besser ersichtlich ist.

    Oliver

    Also dieses Jahr haben die Geco in der RG100 genau so gerumst wie die 9mm vom Kumpel und auch die Pyros sind genauso hoch geflogen. Also rein subjektiv ist da wirklich kein Unterschied zu erkennen. Dafür das die Murmeln so klein sind, machen die richtig Spaß. Und die RG 100 ist eh ein gutes Stück...

    Hätte mir letztens eine Staudruckschraube für eine Record P08 gebaut und erst eine mit ca. 4,5mm Loch getestet, das hat überhaupt nichts gebracht. Dann eine mit 3,5mm, damit hat die 08 einwandfrei repetiert. Ist nicht genau wie die Erma, aber ich denke mal vergleichbar. Ich werde nochmal zwei mit 3,8 und 4mm herstellen um es noch genauer zu testen. Weil zu viel Druck ist ja auch nicht gut für die ganze Mechanik.
    Und wegen der Länge der Staudruckschraube, ich glaube sie muss immer kürzer sein, als der Innenloch-Durchmesser, ist soweit ich das gelesen habe eine allgemeine PTB Vorgabe.

    Die kleinen .315er haben genau soviel Ladung wie die 8mm.

    Preise liegen eigentlich gleichauf mit 8 und 9mm

    Das ist nur vielen nicht bewusst.
    Wenn man die Preise im Internet vergleicht hast du Recht, aber ich versuche Munition Lokal zu kaufen wegen der Versandkosten und die 315er hat fast niemand mehr, da sie auch fast keiner mehr kauft...

    Hi zusammen ,
    Diese Jahr war quasi mein erstes Jahr mit SSW und es hat ne Menge Spaß gemacht
    Ich hätte eine alte Perfecta 08, Röhm RG9 mit Perfecta 4-fach Multishooter und noch eine RG100 dabei. Ein Freund der mit gefeiert hat, hat noch schnell seine RG99 geholt. Munition war 8mm Walther und 8mm Hirtenberger (Umarex Dose) und 150 Pyros von Zink. Die 08 hat nicht vernünftig repetiert, aber die ist ja bekannt dafür. Mit der HP Munition, welche gefühlt richtig Dampf hat, war es besser als mit der Walther Munition, aber auch die war ordentlich. Aber alleine von der Optik der Pistole ist es schon toll. Die kleine RG9 hat ohne Probleme den ganzen Abend funktioniert, absolut geile Qualität, welche man heute nicht mehr immer bekommt. Überraschung war die RG100 mit den kleinen 315er Murmeln, gegen ne 9mm sind die echt süß aber die hat genauso gerumst und die Pyros hoch geschossen wie die 9mm P99. Die 315er waren von GECO und ohne jegliche Probleme. Leider sind die nur relativ teuer zu bekommen. Aber die kleinen 315er werden glaube ich häufig unterschätzt.
    Und ich würde mal sagen, Silvester mit SSW und Pyros ist bei normalem Umgang sicherer als diese ganzen Batterien und normalen Raketen. Und wenn man den Müll hinterher betrachtet bestimmt auch etwas umweltfreundlicher.

    Naja, das .315 Kaliber ist nicht schlechter als die normale 8mm, natürlich bring die Bauform Probleme bei der Zuführung (manchmal), aber vom Rums ist da kein Unterschied. Ich weiß, die Geco's waren absolut überteuert, aber aus irgendeinem Grund wollte ich genau jetzt welche haben. Beim Bestellen hat man ja auch immer das Problem der Kosten für die Gefahrgutversendung.
    Ich habe letztens günstig eine schöne RG100 bekommen, ansonsten wäre ich auch lieber beim 8mm Kaliber geblieben, zumal ich da gerade einen großen Schwung Umarex (gestempelt von Hirtenberger) bekommen habe.

    Hmm, das ist echt blöd. Hab gerade noch ein 50er Geco Pack für 24(!)€ gekauft, da ich welche brauchte. Zu mir hat der Händler gesagt, dass ich dieses Jahr der erste war, der nach der Munition gefragt hat. Wird bedeuten, dass der Preis steigt und die Auswahl geringer wird und vermutlich auch die Qualität...

    Hallo zusammen,

    ich suche für meine RG800 einen Magzinhalter (Halter ist gebrochen...). Er hat die Röhm Ersatzteilnummer 303505. Er wurde auch bei der RG100, RG70,RG9 verwendet. Hier mal ein Bild:

    Ist auf dem Bild mit der 100 bezeichnet. Vielleicht hat jemand ja noch sowas in seinem Fundus oder weiß, wo man das Ersatzteil noch bekommt.
    Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.