Beiträge von Markarov

    Hallo,
    eine Frage die hier ganz gut passen könnte.
    Was benutzt ihr als Kugelfang. Die Murmeln knallen bei meiner PPQ heftig zurück. Ich habe heute ein paar Probeschüsse auf eine Holzplatte abgegeben.
    Welche Vorrichtungen habt ihr gebastelt das euch die Murmeln nicht um die Ohren fliegen.

    Wenn ich überhaupt mit Kugeln schieße (was ich sehr selten tue, lieber mit den Nagel-Dingern),
    dann auf einen Karton, dahinter 4cm Schaumgummi und dahinter zur Sicherheit eine 4cm dicke Massivholzplatte.

    Ich selber habe leider keine von beiden, aber werde mir auch den HDR50 zulegen.
    Der Adapter für die lustige zusammen gepresste Luft ist für mich Plicht.
    ...
    Eine einfache 400ccm Tippmann mit Regulator kommt so um die 50€ ein passender "großer" Mamba nochmal um die 20€

    Das beantwortet endlich meine Frage, die ich schon vor längerem mal gestellt habe - ich brauche also zum Pressluftadapter auch eine Regulierung, und die ist normalerweise in der "Flasche"... ?
    Ich spiele nämlich auch mit dem o.g. Gedanken - besonders, da der Adapter für HDR50 und HDS68 paßt...

    Meine16J-HDS68 haut schon ganz schön CO2 weg, mehr als 12-15 Schuss sind da mit einer Kartusche nicht drin.
    Und mein HDR50 in der 11J Version ist auch nicht viel sparsamer.

    Auch nicht zu unterschätzen ist ein sinnvoll ausgebautes Wohnmobil.
    Auch wenn man damit nicht fährt, hat man i.d.R: dort Wasservorrat, eine Toilette die unabhängig von der öff.Kanalisation ist, Solaranlage, Kochmöglichkeit, etc.
    Ich habe immer ein paar 11 kg Gasflaschen auf Lager (weil ich sowohl im Bus als auch im Haus damit koche).
    Nur für das Kochen hält davon EINE locker 2-3 Monate...

    Dann noch Holzöfen und eine Holzvorrat, sowie einen Ölofen und einen Heizölvorrat...

    Also das einzige, was mir Sorgen bereiten würde, wären eventuelle Plünderer- oder eine radioaktive Verseuchung...
    Alles andere könnten wir bequem aussitzen.
    Oder eben mit dem Wohnmobil weg-mit der Tankkapazität käme ich bis Nordafrika... wenn die Strassen noch passierbar wären...

    Wenn du sie eh von vorne einführst, bist du nicht auf sechs beschränkt ;)

    Mit verkleinerten Ohrtrichter/Nagel-Dingern im HDR50 hab ich auch schon experimentiert,
    aber das "Vorderladen" ist deutlich fummliger als sie bei der HDS68 einfach hinten "reinzuwerfen" .
    Obwohl ich mir auch einen "Ladestock" gebastelt habe, um sie an der richtigen Stelle (möglichst nah an der Trommel) zu platzieren.

    Ausserdem hat die "offene" HDR50 nur 11J , gegenüber den 16 J. der "offenen" HDS68

    schnell anlegen und ballern...

    Nun, ich habe (wegen Wohnsitz Frankreich) die 16 J Version, und die kommt schon auf beachtliche Reichweiten, wo das mit dem "drauflosballern" nicht sooo gute Resultate liefert...
    Aber vermutlich muss ich einfach nur mehr üben :D

    Und wirklich handlich ist sie keinesfalls.
    Den HDR50 kann man ja noch in irgendeine Jackentasche stecken, aber der Prügel passt echt nirgends rein..

    Eine dieser schlimmeren wurde gerade für den EU Kommisionspräsi vorgeschlagen.

    Heute hat sie noch einen draufgesetzt:
    Die EU Kommission soll paritätisch mit Männern und Frauen besetzt werden.

    Schon komisch, einerseits soll das Geschlecht keine Rolle spielen, aber andererseits muss man für hohe Posten am besten ein weibliches Geschlechtsteil haben... ?!?!
    Und dann... was ist mit den ganzen neuen "Geschlechtern", die jetzt en vogue sind? Warum sollen die nicht auch paritätisch in der EU Kommission vertreten sein?
    Und wenn wir dann schon dabei sind: Hautfarbe, Religion... alles muss paritätisch vertreten sein. Oder etwa nicht? :D

    Ich verstehe Hundekacketüten in der Stadt.
    Aber im Dorf, wo überall Wiesen und Felder sind?

    Die Kacke ist (im Gegensatz zum meisten menschengemachten Müll) biologisch abbaubar.
    Nach zwei Wochen ist die weg.

    Ich wäre eher dafür, dass jeder mit einem Ballon am Auspuff rumfahren muss und seine (biologisch nicht abbaubaren) Abgase sammelt :D

    soviel gibt der wald nicht mehr her

    Nun, da kommt es stark auf den Wald an...

    Mich nervt am meisten, dass die Meisten heute die Natur nur als Vergnügungspark oder Sportarena sehen
    (abgesehen von den Bauern, die sie als ihre private Produktionsstätte ansehen),
    und alles, was diese drei "Nutzungsweisen" stört, soll weg (zB Wölfe :D )

    Bei uns (in einem 300 Seelen Dorf) haben sie jetzt Reitverbotsschilder auf einigen Wegen aufgestellt.
    Und einen Hundekackesammeltütenspender.
    Was dazu führt, dass jetzt überall in Plastik verpackte Kacke rumliegt :-)))

    Kein Wasser, keine Toilettenspülung, kein . . .

    Ohne Strom kein Wasser??
    Also bei mir funktioniert die Wasserversorgung aus dem öff.Netz stromlos...

    Allerdings brauche ich Strom, wenn ich Wasser aus meiner 10m³ Regenwasser-Zisterne ins Hausleitungsnetz einspeisen will.
    Aber dafür habe ich ja den Dieselgenerator.

    Und im äußersten Notfall (Treibstoff für Generator alle) kann ich immer noch den Deckel aufmachen und mit dem Eimer rausschöpfen...

    ab 50 ist man nicht mehr 20, jedenfalls hab ich es da das erstemal bemerkt, das ist nicht mehr alles so ist wie mit 2

    So ist das.
    Ich sag immer- mit 50 ist die MHD erreicht... kann danach auch OK sein... muss aber nicht...

    Oder wie mein (inzwischen pensionierter) Hausarzt zu sagen pflegte:
    Wenn man über 50 ist und morgens ohne irgendwo Schmerzen zu haben aufwacht,
    sollte man sich erst mal vergewissern, ob man überhaupt noch lebt :D

    ich möchte rad fahren möglichst ohne treten

    Also "treten" im Sinne von "Kraft aufwenden" musste ja nicht wirklich bei einem Pedelec.
    Wenn das Fzg nicht solchen Firlefanz wie Drehmomentsensor etc hat, genügt es, einfach die Beine zu bewegen, ganz ohne Kraftaufwand. Zumindest bei meinem läuft dann schon der Motor. Ich fahre aber trotzdem lieber mit dem Gasgriff, weil ich das einfach nach über 40 Jahren als Motorradfahrer gewohnt bin und es quasi "vollautomatisch" läuft...

    Bei deinem Wunsch nach "problemlosem Parken" in der Stadt sehe ich eher ein anderes Problem: Ebikes (oder Pedelecs oder wie man sie auch immer nennt) werden natürlich mit Vorliebe geklaut...

    mir würde allerdings ein e bike gefallen mit dem man sowohl tretunterstützt fahren kann , also auch komplett ohne treten rein mit e motor.

    So eins hab ich. Tretunterstützung beim Pedalieren, Gasgriff zum "motorradartigen" Fahren.

    In Deutschland wäre das wegen dem Gasgriff ein "Mofa"
    ("Fahrrad mit Hilfsmotor", mit Versicherungs-, Kennzeichen- und Helmpflicht)