Beiträge von Noise

    Meine Ausdrucksweise war wohl bescheiden
    Meine vielmehr das gesamte Gehäuse. Der Verschluss wirkt irgendwie genauso. Kann im realen besser aussehen als es hier auf den Bildern wirkt.

    Ich habe die SigSauer 1911 WTP. Ist im allgemeinen eine Schöne Waffe. Allerdings ist sie eher ein Sammlerstück als zum Schiessen gedacht.
    Der Verschluss meiner Sig 1911 im vergleich zu meiner CZ75 und P226S hat viel Spiel. Die Visierung kann nicht verstellt werden. Meine Sig 1911 schießt zu tief auf 8m. Muss bei einer Lupi Scheibe am oberen Rand des Schwarzen kreises anhalten um relativ gut in der Mitte zu sein. Muss natürlich nicht auf alle Pistolen dieser Baureihe zutreffen.
    Sie liegt schön in der hand und auch in Sachen Gewicht und Detailtreue ist sie schön gemacht und macht Spass.

    Habe auch die Special Combat. Sie schießt sich garnicht schlecht und mit der Präzision bin ich auch zufrieden. Das Große manko meiner Meinung nach, ist der fehlende Realismus. Z.B. das fehlende Blow-Back System

    Kann nur für meine Persönliches Erfahrungen Sprechen, aber wenn es nicht unbedingt ein 1911er Modell sein muss, dann kann ich dir ne CZ75 in der CO² Stahl-BB Version oder die SigSauer P226S empfehlen. Gute Verarbeitung, hoher Realismus und beide Pistolen (zumindest die wo ich bei mir habe) sind sehr Präzise. Die CZ75 ist ein Lizenz Nachbau. Bei der P226S bin ich jetzt nicht ganz sicher. Aber würde das bei der auch behaupten.

    Die Diabolo Version wirkt auf den Bilder auch irgendwie so, also wäre das Griffstück mit Sprühdosenlack lackiert worden. Schön ist hier defenitiv anders. Allein wegen dem Realismus beim Schießen und auch in der Optik, war für mich die Stahl-BB Version der klarer Favorit. Wie du es schon angesprochen hast, gibt es bei der BB Version die Sache mit den Gebrauchsspuren. Hier muss man aber auch sagen, dass es immer irgentdwo Kratzer geben wird bei Bauteilen die sich bewegen und über andere Flächen gleiten. Das wird nie ausbleiben. Wer auf Optik geht und eine Waffe will die aussieht wie neu, darf mit der auch nicht schießen.
    Bei der Präzision dachte ich immer, dass Rundkugeln nie an die Präzision von Diabolowaffen heran kommen. Seit dem letzten schießen auf 25m mit der P226S habe ich meine vorurteile auf die Rundkugelwaffen umgestellt. Natürlich heist das jetzt nicht, dass alle P226S auf 25m Präzise sind. Gibt bestimmt noch Präzisere aber auch welche die eine Streuung wie ne Gießkanne haben werden.

    Noch eine kurze Anmerkung zu den Stahl-BB´s: Ich Schmiere meine BB´s vor dem schießen. Ich fülle eine Diabolodose mit BB´s und sprühe etwas Silikon-Gleitspray drauf. Rühre etwas um und sprüh nochmal drauf. Man merkt dann schon das die BB´s schwerer hin und her kullern. Der Vorteil dabei ist, die Dichtung im Lauf wo die Kugel am herauskullern hindert, wird so immer geschmiert. Das Magazin selber bekommt so an allen Gleitstellen wo die BB vorbei läuft eine schmierschicht. Ich Persönlich möchte sogar behaupten, das auf die 25m die Präzision ein Tick besser ist. Ist aber nicht Welt.

    Musste nun mal wissen wie sich die P226S auf 25m schlägt. Ich dachte zu beginn, dass mit viel Glück von 15 Schuss 5 auf der Scheibe sein werden.

    Von wegen.... Die ist auf 25m richtig gut.

    Wenn es wärmer auf dem Schießstand wäre (Unterirdische Anlage) dann könnte das ergebnis evt. sogar noch besser sein. Werde ich auf jedenfall im Sommer nochmal machen :thumbup:

    ...wenn ich mich mal Zuhause mit einer SSW verteidigen müsste bringt es ja nicht sonderlich viel wenn die Pistole getrennt von Munition unter Verschluss aufbewahrt wird. Ich müsste dann den fiktiven Einbrecher bitten, 10 Minuten später wieder zukommen. :/

    Für Verteidigung bringt ne Schreckschusswaffe eh nix. Macht halt Krach und das wars. Ein Einbrecher kommt wenn das Licht aus ist. Da liegst entweder im Bett oder auf der Couch und schläfst. Nimmst da die Pistole in jeden Raum mit ? Nur zum Verständnis

    Habe gerade meinen BB Bestand angeschaut und da ist sogar ein 5.000er Behälter mit Umarex BB´s der Art.nr.: 4.1664 dabei. Diese sollen laut Umarex I-net Seite 0,35gr haben. Werde den Test mit diesen gleich mal durchführen....


    Test mit diesen BB´s habe ich gerade gemacht und der Chrony sagt bei 0,35gr BB´s zwischen 1,75 - 1,8 Joule mit einer CO² Kapsel die bereits ca. 30 Schuss geleistet hat :thumbup:

    Desweiteren finde ich, dass das Spiel der Führungsschiene alles andere als minimal ausfällt... Wenn man mit der Waffe etwas wackelt hat es direkt "geklappert". Auch das störte mich extrem.

    Vieleicht ist bei der neueren Produktion hier etwas verändert woren (muss nicht, kann aber). Das Spiel ist echt gering. Natürlich klappert es etwas beim schütteln. Die Präzision der Bauteile ist nicht so 1.000%ig passgenau wie beim Scharfen vorbild. Bin aber der Meinung, für eine CO² Pistole ist die Verarbeitung sauber.

    So Männers...

    habe mich nach langem überlegen entschieden die BB SigSauer P226 X-Five in Stainless-Steel Optik zu kaufen. Ist gestern angekommen.

    Die Verarbeitung ist sehr gut. Muss man schon sagen. Die Oberfläche ist sauber ohne macken oder andere Oberflächenfehler. Das Spiel des Verschlusses in der Führungsschiene ist minimal, läuft aber sehr sauber. Der Abzug geht leicht aber leider ohne spürbaren Druckpunkt. Der Griff fühlt sich gut an obwohl die Griffschalen aus Kunststoff sind. Das Magazin lässt sich leicht einführen und verrastet sicher. Das Zerlegen geht einfach. Leider war sie von Werk aus wenig geschmiert. Konnte nirgends einen Tropfen schmiere finden. Das Blowback ist Kräftig. Wieviel aus einer 12Gramm Kapsel an brauchbaren Schüssen möglich ist, habe ich noch nicht getestet. Werde ich die nächsten Tage machen.
    Habe aber mit meinem Chrony einen Test gemacht aber denke, dass dieser Test fehlerhaft war. Der Grund: Laut Hersteller hat die SigSauer P226 X-Five (BB) eine Max. Energie von 1,5 Joule. Laut dem Chrony hat sie zwischen 2,4 - 2,5 Joule (0,5gr BB). Ich glaube aber, dass das Geschossgewicht falsch war. Verwendet wurden von 4komma5.de die BB´s mit der Art.nr.: DX-1021. Vieleicht weis jemand von euch wie schwer diese BB´s tatsächlich sind. Dann kann ich den Test Richtig durchführen.
    Das Schussbild ist für meinen Geschmack Top. Geschossen habe ich auf 8m freistehend beidhändig mit noch nicht eingestellter Visierung. Kann nicht klagen.

    Was leider schade ist, die Schwarze Beschichtung bei der Patronenkammer und am Lauf nutzt sich schnell ab. Nach ca. 30 Schuss schaut es so aus wie auf den Bildern. Ich persönlich bin da nicht so wirklich pingelig, aber der ein oder andere könnte sich daran stören.

    Alles in allem, bin ich damit (bisher) sehr zufrieden :thumbup:

    (sry.. für die nicht ganz so schönen Bilder)



    Vom Amt gewünscht, soll der Schlüssel immer am Mann sein. Also nicht im Erdgeschoss auf dem Kückentisch liegen und du selber liegst gemütlich ind er Badewanne im ersten Stock. Das die Breite Masse das nachtürlich nicht macht, ständig den Schlüssel in der Tasche zu haben ist klar. Aber aus Sicherhheitsgründen wird es gewünscht.

    Da es noch keinen klaren Gesetztestext gibt, sondern nur den alten Satz: Der Schlüssel ist so aufzubewahren, das keine Waffen/Munition abhanden kommen oder Dritte zugang haben, kannst du den Schlüssel überall dort Lagern wo mind. keine Dritten zugang haben. Sprich: Hast nen guten Möbeltresor, kannst den auch da rein stecken. Wenn halt nur irgendwas passiert mit deinen Waffen wo jemand den Schlüssel aus deinem minderwertigen Tresor entnommen hat, dann wird das Geschrei Groß sein und die Anklage könnte so lauten: Unzureichende aufbewahrung von Schusswaffen nach §XY.
    Kann ich mir zumindest gut vorstellen

    Hast du zu diesem Urteil einen Link oder ein Aktenzeichen?

    Bei der letzten Kontrolle meiner Waffen vom Amt, wollten die wissen wo ich den Schlüssel Lager. Da der Tresor wo der Schlüssel lagert die Klasse 1 hat, waren die zufrieden. Der kleine Tresor für meine Schlüssel ist mit Elektronischem Schloss. So gibt es keinen weiteren Schlüssel.

    Bei unserem Nachbarverein hat einer eine Verwarnung bekommen weil er den Schlüssel seines Klasse 0 Tresors in einem Möbeltresor lagerte.

    Es macht ja auch vom Logischen denken wenig Sin einen Schlüssel eines Tresors z.B. der Klasse 1 in einem Tresor zu lagern der einen Wiederstandsgrad eines Briefkastens hat. Das verfehlt den Sin des Klasse 1 Tresores wenn man leicht an den Schlüssel kommt und somit im Klasse 1 Tresor drin ist.

    Es gibt "noch" keinen klaren Gesetztestext zur Aufbewahrung des Schlüssel.
    Es gibt nur nach § 36 Abs. 1, Satz 1 WaffG: "Jeder, der Waffen oder Munition besitzt, hat Vorkehrungen zu treffen um zu verhindern, dass diese abhanden kommen oder dass Dritte die Gegenstände unbefugt an sich nehmen."

    Was ich bisher gefunden habe sind Kommentare hierzu vom Bayrischen LKA:
    " Wird der Schlüssel eines Wertbehältnisses in einem - weiteren, geringwertigeren - Behältnis aufbewahrt, so kann das Wertbehältnis nur als so sicher oder gleichgestellt eingestuft werden wie das Schlüsselaufbewahrungsbehältnis. Das höherwertige Wertbehältnis zur Waffenaufbewahrung wird somit abgewertet. Ist erst einmal das Schlüsselaufbewahrungsbehältnis aufgebrochen, dann ist auch das höherwertige Wertbehältnis geöffnet!"

    Wenn es um die Funktion/Detailgenauigkeit und das Schussgefühl geht, ganz klar ne BB Pistole. Was die Treffgenauigkeit betrifft, kann man eigentlich nicht wirklich eine sichere Aussage machen. Sicherlich gibt es Diabolo Pistolen mit Blowback die sehr Präzise sind. Es kann aber auch sehr gut sein, dass das gleiche Modell aus einer anderen Charge nicht so Präzise ist. Diese Art der Waffen sind keine Matchwaffen und werden nicht mit der Präzision einer Matchwaffe gefertigt. Es gibt genug BB Pistolen die eine bessere Treffgenauigkeit haben als eine Diabolo Pistole.
    Die Perfekte Pistole zu finden die alle Kriterien erfüllt, ist (meiner Meinung nach) Glückssache

    Hab von meinem Onkel ein Messgerät zur Geschossenergiemessung bekommen (Combro CB-625 MK4) und nach Messungen mit diesem Gerät mit 0,45 Diabolos hat das Kozak eine Energie von 5,8 - 6,0 Joule (5 Schuss).
    Habe mir aber vor 2 Tagen bei SWS das "Chrono R2H" Gerät bestellt. Bewertungen waren nicht schlecht und so kann ich dann auch andere meiner Waffen testen. Bei dem Combro CB-625 MK4 ist der Verwendungsbereich leider Eingeschränkt.

    Wird wahrscheinlich die hier sein:


    (Quelle: http://www.kotte-zeller.de)


    Das wäre auch die wo mich Interessieren würde. Ist zwar das teurere Modell, aber viel schöner als die schwarze Variante.


    Bei meiner CZ75 bekomme ich z.B. 70 brauchbare Schüsse raus (bei Zimmertemperatur). Dann wird das BlowBack spürbar schwächer aber die Treffer sind ziemlich genau. Nach ca. 80 Schuss fallen die BB´s ab.