Beiträge von connor100

    Danke für die vielen Antworten.

    Ich muss noch mal präzisieren:

    Ich liebe die Preller, mein Vater hat sich noch ein Weihrauch HW 35 gekauft, schönes Teil, macht super Laune, aber:

    Ich möchte eigentlich das Einzelladen vermeiden.

    Ich suche also ein Gewehr, das ich nicht "knicken" muss um mehrere Schüsse zu schiessen, ich will eigentlich liegenbleiben und nicht umständlich laden (Repetieren ist aber voll ok).

    Wie gesagt, das AM ist nur etwas, über das viel geredet wird. Vielleicht gibts ja eine Alternative?

    Bis jetzt habe ich eben das 850 Airmagnum mit Abschlussgewinde und einem Walther SD im Auge, das kostet ca 350,- Euro, dann noch einen Adapter und zusätzliche Trommeln und schon sind wir bei +/- 430,- Euro. Für ein ZF habe ich mich noch nicht entschieden....

    Optisch hammer ist es auf jeden Fall und hier lese ich eigentlich auch recht positives.

    Ich will keine Wettkämpfe bestreiten, sondern eben nur auf dem riesen Gelände in der Lüneburger Heide auf grosse Distanzen schiessen.

    @Edwin
    Das sieht interessant aus!

    @skriptor
    Was hast Du da alles modifiziert?

    Viele Grüße

    Mike

    moin ein zweibein macht an der 850 sehr viel sinn, wenn es extra passend dazu gebaut wird , nicht am original plastevorderschaft verschraubt ist. ich hab für meines ein hängezweibein gebaut ähznlich wie bei dem alten walther wa 2000 gott hab es selig da liegt die waffe einfach ruhig drin.
    das ist besser wie die normalen 2 beine und auch der sack .
    es ist ein bulpup airmagnum mit dem hängezweibein.gruß edwin

    Sorry Edwin, könntest Du das bitte genauer erklären, ich versteh das nicht ganz :-/.

    Grüsse und frohes Neues!

    Die beiden Gewehre schiessen regulär ja mit 7,5J, ich weiss wohl, dass das nicht immer das Wichtigste ist, aber schiesst jetzt das Hämmerli auf +30 Meter zielsicherer? Wenn nicht, könnt ich mein Diana ja auch optimieren (gutes ZF...), dann wäre der einzige Unterschied der Einzelschuss zum Mehrschuss (abgesehen von der Technik)?!?

    Grüsse

    PS: schon viel gelesen, aber nie so richtig verstanden: warum sind Nachtvisier-ZFs in D verboten? Ob ich nachts auf meinem Grund schiesse oder tagsüber....Gesetze gibts...

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich bin neu hier, daher kurz zu mir:

    Ich heisse Mike, bin schon 40 Lenzen alt und habe Geschmack an Waffen und Schiessen gefunden. Angefangen hat alles mit einer Diana Mod 35 ohne F meines Vaters, mit der ich Blut geleckt habe.

    Kurzerhand habe ich mir eine gebrauchte Diana Mod 35 mit F gekauft, mit einfachem ZF und Schalli. Des Weiteren habe ich mir eine Umarex Beretta gegönnt, mit der das Schiessen auf <= 10 Meter richtig Laune macht.

    Ich schiesse auf Plinkings und Zielscheibe.

    Zum eigentlichen Thema:

    Ich schiesse mit dem Diana auf ca. 18 Meter, bei Nachjustieren des ZF klappt das auch auf bis 30 Meter, sofern ich auflege.

    Ich würde gerne das ganze (wie oft hier im Forum) a la Sniper ausführen, gerne auf kleinere Ziele (Kronkorken z.B.) und gerne auch auf höhere Distanz!

    Was ich gelesen habe ist, dass ein Zweibein bei Prellern eher kontraproduktiv ist, was eigentlich auch dem ZF gilt....

    Ein Zweibein bei einem Co2 Gewehr, sei aber kein Problem.

    So, jetzt hoffe ich auf noch mehr Meinungen.

    Das Hämmerli 850 Airmagnum gibts mit Zweibein, ZF, Schalli und sogar mit 12g Co2 Adapter. Preise liegen so bei ca. 350,-

    Macht es Sinn, neben dem Diana Mod 35, noch ein Co2 Gewehr zu kaufen?

    An meiner Diana verschiebt sich das ZF mit der Zeit immer etwas, also muss ich nachbessern, was dann aber auch bedeutet, dass ich das ZF auch wieder etwas "einschiessen" muss, was natürlich etwas nervt.

    Hinzu kommt, dass ich bei der Diana eben nur einen Schuss abgeben kann und bei der Hämmerli eben (je nach Anzahl Trommeln) 8 und mehr.

    Sofern Ihr mir da zuraten würdet, wäre ich über Alternativen zum 850 Airmagnum auch interessiert. Es muss nicht das Hämmerli sein, bessere und gleichgute und günstigere Varianten nehme ich auch gerne.

    So, das wars erstmal von mir.

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen und entschuldigt, falls ich mich hier und da mal falsch ausgedrückt habe oder das Thema im falschen Bereich publiziert habe.

    Danke und viele Grüsse

    Mike