Beiträge von Peter Loch

    Hier nun mein Blödsinn... Ihr schießt mit handelsüblichen .22LFB-Patronen, oder?

    Ja..nur !! 22magnum habe eher die Jäger. Wir wollten intern mal was auf die Beine stellen...weil eine 22er ja fast jeder hat. interne wettkämpfe Einzellader, Repetierer mit Magazin und Mehrlader/HA
    einfach mal testen, Stammtischweisheiten beweisen.
    Mehr wollen wir nicht.
    Und jeder der die WSG kennt weis was wir für Möglichkeiten haben.

    Ausgangslage:1.) Die Zielentfernung auf die wir schießen wollen, beträgt 1000m = Zielentfernung.2.) Der Geschossabfall auf 1000m beträgt 6m = Geschossabfall.3.) Die Länge der Montage beträgt 150mm.Auftretende Fragen:A) Wieviel MOA sind 6 m?B) Welche Vorneigung muss das Zielfernrohr haben?Wird das Zielfernrohr auf 100m um 1 MOA verstellt, ergibt das eine Abweichung von 29,1mm. Auf 1000m ergibt das also eine Abweichung von 291mm.Die ZF-Vorneigung soll so groß sein, dass auf 1000m eine Abweichung von 6m also 6000mm ausgeglichen wird.Rechnung A):6000mm geteilt durch 291mm (das ist 1 MOA auf 1000m) ergibt 20,61MOAAntwort A)Um 6000mm Abweichung auf 1000m auszugleichen, ist eine Montagevorneigung von 20,61 MOA (also gerundet 20 MOA) erforderlich.Rechnung B):Gleichungselemente:L= 150mm Länge der MontageN= ? Neigung der Montage am vorderen Ende (in Schussrichtung) nach untenb= 1000m Entfernung zum Ziela= 5820mm benötigte Abweichung auf 1000m (20MOA mal 291mm)Gleichung:Das Verhältnis von N zu L ist = dem Verhältnis von a zu N geteilt durch L = a geteilt durch bUmgestellt ergibt sich daraus:N= a mal L geteilt durch bN= 5820mm mal 150mm geteilt durch 1000mN= 5820mm mal 150mm geteilt durch 1000000mmN= 0,873mmN= 873 Mikrometer Antwort B)Die 150mm lange Montage des Zielfernrohres muss vorn (in Schussrichtung) 873 Mikrometer niedriger sein als am hinteren Ende.

    Ist für Großkaliber!!

    Reicht für eine Entfernung von über 100m noch die Verstellung am Turm vom Zielfernrohr aus,
    oder braucht man da schon ne Montage mit Vorneigung?

    Gute Frage...ich habe für meine CZ 455 ein Picatinny Schiene mit 20Moa vorneigung. Habe ich von EBAY Europa gekauft kam aus England. Das ZF sollte für die Höhenverstellung schon einiges bieten.
    Habe eine
    HAWKE Zielfernrohr AIRMAX 30 SF 8-32x50; AMX IR
    mit dem habe ich schon genug möglichkeiten der Verstellung. Ist zwar ein Glas für LG klappt auch mit dem KK.

    Ich weis nicht was für ein Glas du montiert hast..

    Aufgrund der Standbestimmungen in Deutschland (mit den Oberblenden) weis
    ich, dass die Standbetreiber es nicht zulassen, mit Langwaffen im
    Kaliber .22lfb auf 300m zu schießen.
    Erklärbar ist diese Untersagung durch den hohen ballistischen Bogen der
    Flugbahn der Geschossen und die Vermutung der Entstehung von
    Blendenhochschüssen.

    Bei uns ist es zu gelassen unsere Hochblenden sind hoch und wir haben 11, 5m Steigung von O auf 300m..

    Guude..

    die Kisten samt Zubehör fertig, werden wir nächste Woche Sonntag verbauen.

    So die KK Munition von SK Longrange und Rifle Match getestet. Beide Sorten hervorragend.
    halten auf 100m die 10 mühelos.
    Die Woche werden wir die ersten Testversuche auf 200m machen. Mit KK schon eine heraus forderung aber ich mag heraus forderungen.

    Schönes Wochenende

    Hallo,

    möchte euch schon mal vorrab informieren das wir ca:8-10 Lanes für alle Klassen nächste Woche auf bauen werden.
    Ausser Mittwochs und Samstags kann an jeden Tag trainiert werden.
    Weitere Information kommen von unserem Bundessportleiter Andreas Hack!!
    Für FT Schützen die in der näheren Umgebung von Wiesbaden zuhause sind, sind klar im Vorteil.
    Für Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung..0171 3560649

    Gruß
    Peter

    Dat war zu 90% benchrest für mich bis jetzt....

    Wow..so eine Maschine habe ich einmal bei uns in Wiesbaden gesehen. Menke hatte die mit gebracht.
    Kal. ?? ich denke es war ein 6er Kaliber damit hat er ein Loch gestanzt auf 300m. Traumhaft!! Aber auch was sowas kostet..Die hatte eine Besonderheit gegen der oben abgebildteten die lief auf Gleitschienen..so konnte er immer wieder das system optimal einstellen.. das in den 90er Jahren.

    Hallo,
    nochmals auf die Schussbilder zu kommen, das war Standardmunition!!! Besorge mir bein meinem Munihändler mal die Extra Guten Teuren zum testen, von jeder Sorte zwei Päckchen und dan geht es wieder auf die 100m Bahn. Mal die Ergebnisse abwarten.
    Für die 200m habe ich schon einen Scheibenständer vorbereitet.
    Aber jetzt machen wir diese Woche unseren Arbeitseinsatz im Verein..mal alles reaprieren und sauber machen. Danach werde die Field Target entstauben und vor bereiten..immer was zu tun.

    Schönen Sonntag noch und jetzt wird gegrillt.

    Als Scheiben verwende ich alles was ich in die Hände bekomme..Am Besten ist ein Blechplatte die klingt so gut. Habe auch 300m Scheiben aller Art. Habe auch Hardoxplatten usw.
    Noch was zur Munition natürlich kann das Schussbild kleiner werden , aber ich schiesse keine DSB Disziplinen.
    Schluss für heute

    Gruß

    Hallo, ja habe noch den Standardabzug wird aber raus fliegen

    Ich mache immer 20-25 Schüsse um ein Schussbild zu erstellen. 5 Schuss auf einem Centstück sind nicht mein Ding. Ich habe auch nicht viel am ZF gedreht. Einfach raus und schauen was dabei raus kommt.
    Der kurze Lauf ist einfach besser als der lange.

    ... äh, bei 300m fällt das Projektil eigentlich nur noch runter, oder? Wie groß ist der Spiegel der Scheibe? Gruß HD

    Nein , fällt nicht so einfach. kann auf 300m noch eine Dachlatte durch schlagen.