Beiträge von AndreNRW

    da gehts einem wie mir, hab auch schon versucht den Schalldämpfer ab zu bekommen.Vergeblich, der scheint geklebt zu sein.
    Hatte vor paar Tagen in einem Video gesehen wie das einer mit ner Säge da dran war, finde das aber nicht mehr.Lasse den SD jetzt erst mal dran,zumal ich nicht weis ob der Lauf eine Schraubgewinde hat, um einen anderen zu montieren.
    Ist zwar etwas lauter als meine Norconia ohne SD,aber immer noch leise genug um in der Wohnung zu schießen.

    nachdem am Samstag meine Coyote angekommen ist,bin ich heute dazu gekommen das ZF zu montieren und einzuschießen.

    Macht schon Spaß damit.Am Anfang hatte ich Probleme mit dem Magazin,die Diabolos wurden nicht richtig in den Lauf befördert und ich konnte den Abzug betätigen aber es wurde kein Schuß abgegeben.Bei ersten mal habe ich weiter repetiert und mir dann 2 Diabolos in den Lauf geschoben, da sich das Magazin nicht entnehmen ließ.
    Habe die Diabolos dann mit der Putzstange wieder raus bekommen.
    Aber jetzt nach den so etwa 100 Schuß gibt es keine Probleme mehr damit.Hoffe mal das das so bleibt.

    so, das gute Stück soll heute ankommen.Da bin ich ja mal gespannt.

    Jetzt hab ich mich mal nach einem Regulator umgeschaut.Da gibt es den von Huma, und den von Altaros.

    Der Altaros wird ja nur eingesteckt, der Huma wird ja richtig verbaut.Laut der Huma Anleitung lese ich mit meinen alten Englisch Kenntnissen, das der Transfer Port auf 4-4,2 aufgebohrt werden muss/soll.
    Lese ich das richtig, und darf man das überhaupt von gesetzlicher Seite her?

    Dichtungen kannst du bei Bedarf bei IR-Dichtungstechnik bestellen.
    Der Shop ist zwar etwas unübersichtlich, aber die haben fast jede
    Abmessung und sind auch bei Kleinstmengen sehr preiswert.

    Die Magazine sind ok. Ist die Version 4 mit Trommeln aus Kunststoff,
    funktionieren aber einwandfrei. Sinnvoll wäre dann noch ein Zielfernrohr ...

    sind die O-Ringe in Zoll oder Metrisch?

    so, jetzt hab ich mir die Gamo Coyote bestellt.Beim Preis von 461.- konnte ich mich dann doch nicht mehr bremsen.

    So nun gehts weiter mit Fragen,
    wie sieht es mit Dichtungen, bzw. O-Ringen aus?Sollte man sich da welche auf Reserve legen?Einen ganzen Satz http://www.airgunspares.com/store/product/…aneer-Seal-Kit/
    oder welche braucht man öfter?

    Jetzt wollte ich mir noch 2 Magazine bestellen, hab da welche in Spanien für 19 Euro gefunden,
    http://armeria-merino.es/gb/accessories…-buccaneer.html


    Hat da einer von Euch schon mal bestellt,taugen die was?

    Was wäre noch sinnvoll zu bestellen?

    nabend,

    nachdem ich mir eiendlich eine Rotex RM8 zulegen wollte, bin ich auf der Suche über Informationen zu dieser nun auf die Gamo Coyote Whisper Wood gestossen.
    Nach langem lesen denke ich mal das ich mit der Gamo nichts falsch mache.
    Jetzt aber noch die ein oder andere Frage.
    Befüllen würde ich mit Pressluftflasche 300 Bar da ich bei der FFW bin, dadurch müsste ich mir schon mal keine Flasche oder Pumpe kaufen.
    Ist die 300 bar Ok oder ist eine 200 Bar nötig?Max. Fülldruck liegt ja bei 232 bar
    Laut dem Shop SWS benötigt man Laut der Liste ja kein weiteres Zubehör zum befüllen mit Pressluftflasche.Stimmt das?Im Lieferumfang ist bzw. soll ein Adapter für Pumpe/Flasche sein.
    Benötige ich denn nun noch einen Schlauch oder ist das mit dem beiliegenden Adapter nicht mehr nötig?
    Was müsste ich demm dann für einen Schlauch/Anschluß dazu kaufen falls keiner dabei ist?

    Fürs erste war es das mal an fragen, weitere werden sicher noch folgen.

    grüße
    Andre

    Hallo, bin eigendlich mehr so der Armbrustschütze,möchte mir aber für nun auch ein Gewehr zulegen.Jetzt habe ich mir hier in dem Thema rauf und runter gelesen,und denke mal das die Norconia was für mich sein könnte.
    Hab mir auch schon alternativen wie das Crossman 1077 und die Airmagnum angeschaut.Was ist denn von denen zu halten?

    Sicher würde mich auch so was in Pressluft reizen, aber doch schon um einiges teurer,und dazu muß man sich da ja auch Zubehör zulegen.

    grüße
    Andreas

    Hallo allerseits,

    nach so einiger Zeit als stiller Mitleser habe ich mir eine Jaguar 175 gekauft.Klar kann ich kein HiTec erwarten, aber wollte auch nicht gleich mal 1000 Euro für einen Einblick ist Armbrustschiessen ausgeben.
    Von der Optik und auch sonst finde ich sie doch recht vernünftig für den Preis.Gut die Bogenmntage mit den Plastikteilen ist nun nicht das gelbe vom Ei.Aber egal will ja erst mal reinschnuppern und sehen ob mir das langfrist auch gefällt.

    Jetzt habe ich aber ein Problem mit dem Red Dot was dabei war.
    Und zwar sehe ich 2 Reihen a 3 Dots die leicht versetzt sind.Dachte erst das es vieleicht an meinen Augen liegt, bin ja auch nicht mehr der jüngste,aber auch meine Frau und mein Junior sehr 6 Dots.

    Woran liegt das, defekt oder kann man da was einstellen?

    grüße
    Andre