Beiträge von Gerd-E-M

    Hallo Tizzandor,

    ja, ich habe mir hier alles durchgelesen und mir auch ein paar Gedanken gemacht.

    Du beschreibst ein Biathlon-Ziel, Klappfallscheiben mit Ratte oder Eichhörnchen und unterschiedlich große Ringe. Das Biathlon möchtest Du selber bauen, die Klappfallscheiben auch?
    Und dabei schießt Du immer auf runde Ziele. Ich glaube ehrlich gesagt, das es nur einen minimalen Unterschied macht ob um das runde Ziel eine Ratte ist oder ob sich danach ein Türchen schließt.

    Wenn Du handwerklich so geschickt und mit Werkzeug so gut ausgerüstet bist fände ich es interessanter wenn Du ein Stange zum Beispiel mit (drei oder vier) kleineren (und unterschiedlichen) Zielen hättest. Vielleicht auch Ziele, die man oben und unten treffen kann (vielleicht auch mit Unterlegscheiben? In der Mitte gewinnt man nicht). Ziele auf einer Gewindestange. Schafft man es mit einem Magazin von einer Seite zur Anderen?

    Das Schießen auf Scheiben und Nudeln (sehr tolle Idee :thumbsup: , kannte ich noch nicht) ist natürlich Klasse weil es auch unterschiedlich ist.

    Ich habe in meinem ähnlichen Kasten oben eine Halterung für einen Bilderrahmen geklebt und mit Draht einen Haken gebogen. Jetzt kann ich Gegenstände da rein hängen die nach dem Treffer schaukeln und andere Bewegungen erzeugen. So was könnte man auch mit Magneten machen. Wenn man zwei Magnete nimmt könnte man vielleicht so widerliche kleine Stoffpuppen, die Schnellrestaurants in Kindertüten stecken, (oder andere Sachen) per Gummiband an den Seiten befestigen. Das könnte wieder andere Bewegungen des Ziels bewirken.

    Dein Kasten eignet sich auch zum Türmchen schießen. Vielleicht auch hier einfach neun 10er oder 12er Muttern aufbauen.

    Nur so als Idee....

    Gruß
    Gerd

    Ich denke auch das es bessere Wege geben muss als der Sondermüll. Ich wollte ja auch nur sagen, das das Blei auch deshalb nicht in den Staubsauger soll. Kurz gegoogelt habe ich Abnehmer gefunden. Wobei ich die Bleiplatten für den hier beschriebenen „Zielscheibenkasten für das Wohnzimmer“ auch nicht uninteressant finde.

    Schauen wir mal.

    @ Schiesser,

    Wie gesagt: Ich schieße mit Diabolos, nicht mit BB,s. Also schieße ich jede Kugel nur einmal. Das Du die wieder aufsammeln und erneut verschießen kannst ist natürlich kostensenkend. Ich habe wirklich den Bereich vorm Kasten gekehrt und die Kugeln eingesammelt. Und ich habe gegoogelt: Blei scheint Sondermüll zu sein. Also gehört es nicht in den Staubsauger.

    Gruß
    Gerd

    Wieviel Grad konkret?


    Am Samstag habe ich ein Thermometer mit in den Keller genommen. Es zeigte 13 Grad Celsius. Ich hätte gesagt, in den letzten zwei Monaten war es auch mal kälter im Keller. Aber wie dem auch sei: Ich bin gespannt ob bei wärmeren Temperaturen mehr Power bemerkbar sein wird.

    Gruß
    Gerd

    Ich habe eine Beretta 92 FS mit 3,5 Joule. Die schieße ich mit Diabolos.

    Und ich habe eine Beretta MOD. 92 A1. Eine elektrische Softair für 6mm BB`s mit 0,5 Joule. Damit können auch meine Jungs mal mit mir schießen. Das Dauerfeuer macht echt fun.

    In dem Kasten sind nur Stahlziele. Ich verwende auch keine Kugel zweimal. Aber beim Abprallen fliegen die in alle Ecken. Der Keller ist 6 Meter lang und 4,5 Meter breit und die Kugeln liegen in allen Ecken. Natürlich die Meisten vor dem Kasten. Ich muss wohl mal wieder Staub saugen. Oder soll ich sagen: Kugeln saugen? :D



    schöner Kasten :)

    viel Spaß damit! :)


    Hallo AirGhandi,

    Danke!

    Ich habe das Video von Deinen Schießstand natürlich auch entdeckt und schon gesehen ehe ich mich hier angemeldet habe, aber nachdem ich meinen Kasten gebaut habe. Ich bin völlig von den Socken das Du im Prinzip das gleiche Ding gemacht hast wie ich und nur minimal anders umgesetzt. Auch weil Du einen fertigen Schrank genommen hast.

    Unten den Pendelkasten.

    Rechts darüber das Biathlon. Natürlich rechts damit die Schnur nicht im Weg ist.

    Links daneben den Kugelfang in Trichterform.

    Dein grüner Kasten ist bei mir der gelbe Kasten oben rechts. Ich kann die rote Stange heraus nehmen und andere Ziele hinein stellen oder hängen. Das hast Du oben links.

    Und Deine tolle Idee mit den Löffeln habe ich durch ein Plinking Target oben links umgesetzt. Dabei musste ich mir auch Gedanken machen wie ich die Kugeln aufhalte und habe auch über Stoff dahinter nachgedacht. Ich habe dann eine Schräge aus 16mm Spanplatte gemacht, eine Schicht Silikon darauf gelegt und dann ein 3mm-Alublech festgeschraubt.

    Dein Schrank ist variabler. Wenn ich mehr möchte werde ich einen weiteren Schrank bauen (müssen ;^) ).

    Hast Du auch immer so viele platt geschossene Kugeln vor Deinem Schießstand liegen? :wacko:

    Gruß
    Gerd

    Warum geht mir gerade der Film "Mr. & Mrs. Smith" durchs krude Hirn . . .
    . . . könnte doch auch Spass machen (also je nach Ehepartner) :))


    Hallo EGP,

    ja, nettes Vorbild. Die können schön streiten und sich schön versöhnen. Sogar eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Namen :rolleyes: . Und einen schwarzen Van haben wir auch (und den noch nicht einmal bei den Nachbarn klauen müssen :thumbup: ).

    Gruß
    Gerd

    Meine Frau will erst mit mir ballern, wenns es auf dem Speicher wieder annehmliche Temperaturen hat. Kann ja nicht mehr lange dauern ;)


    In meinem Keller ist es auch nicht wärmer. Vielleicht findet meine Frau auch mehr Gefallen am Schießen wenn sie sich dabei keine Frostbeulen holt. :whistling:

    Hallo Schiesser,

    der Vergleich mit dem Spielautomaten gefällt mir. Das stimmt schon! 8)

    Vorher habe ich auf gefüllte Kartons geschossen. Und ich hatte mich auch gefragt wie lange so ein Kasten wohl ansehnlich bleiben wird. Aber wie Du richtig schreibst: Ich hatte ja auch Spaß daran ihn zu bauen. Und deshalb ist das schon okay.

    … und vor allen Dingen nicht alleine ballern und den Spaß mit Anderen teilen! :thumbsup:

    Gruß
    Gerd

    Hallo Floppyk,

    ich habe es schon richtig gemacht. Meine Frau kam zwei Mal zu mir. Ich habe mich von meiner charmantesten Seite gezeigt und sie schießen lassen. Und sie hat wirklich nicht schlecht geschossen. Aber der Funke ist nicht übergesprungen. :S Vielleicht kommt da ja noch was...

    Und: Danke! :^)

    Gruß
    Gerd

    Hallo Balistol,

    der einarmige Bandit sind einfach nur Klappziele.
    In dem Handyspiel kann man jeden Tag einmal etwas gewinnen. Da hat der Spielautomat auch fünf Bilder. Das bot sich natürlich an. Screenshot davon gemacht. Größe angepasst und die Klappziele genau so eingebaut das das passt.
    An den Klappzielen habe ich die unteren Beine abgesägt. Die hätten ja vorne vor gestanden. Brauche die nicht mehr, das ist ja hinten angeschraubt.

    Ich weiß, das die Schussleistung häufig niedriger angegeben wird. Ich habe eine Beretta 92 FS und kann mit einer CO2-Kapsel zwischen 160 und 180 Schuss abgeben. Vielleicht ist meine schwächer auf der Brust als Andere, aber die Kugeln kommen schon hinten an.
    Ich habe einen Röhm Speedloader und lade 48 Diabolos auf einmal. Im vierten Durchgang wird die CO2-Kapsel dann leer.
    Wenn ich in den Keller schießen gehe nehme ich drei CO2-Kapseln mit. Drei mal 160 bis 180 Schuss ergibt ca. 500 Kugeln pro Schießen. Dafür benötige ich zwischen hektische 60 und entspannte 90 Minuten.
    Bei 5.000 Schuss war ich in zwei Monaten zehn mal schießen. In 60 Tagen im Schnitt jeden sechsten Tag. Fast einmal pro Woche.
    Ist das zu viel? :rolleyes:
    Mein Frau tendiert eher zu: Ja! :thumbdown: Kostet ja teuer Geld... :huh:

    Gruß
    Gerd

    Hallo Alle,

    ich habe mir für meine Luftpistole einen Kasten gebaut. Erst habe ich mir ein paar Ziele besorgt. Beim Anordnen kam mir die Idee die Ziele nach vorne eben zu montieren. Als Gimmick habe ich dann die Frontplatte und die Türen von innen mit Fotos von einem Handyspiel beklebt, in dem Opa den Zombies ein Schnippchen schlägt.
    Den Kasten habe ich vor zwei Monaten fotografiert als er gerade fertig war. Seitdem habe ich rund 5.000 Schuss darauf abgegeben.

    Viele Grüße
    Gerd

    Hallo Alle,

    ich bin nicht mittel und nicht mittellos.
    Ich bin mittel alt und mittel groß.
    Mein Gewicht ist nicht mehr mittel, das ist schon über.
    Ich bin um die Hälfte länger verheiratet als der Durchschnitt und habe doppelt so viel Kinder,
    entgegen statistischer Wahrscheinlichkeit alles Jungs.
    Aber unser Hund ist ein Weibchen, Ihr werdet es vielleicht raten: Sie ist mittelgroß.
    Ich wohne so gar nicht in der Mitte,
    in NRW, nahe der Niederlande.
    Seit Mitte letzten Jahres habe ich über Pistolen gegoogelt,
    und habe mittlerweile eine Beretta 92 FS, vernickelt.

    Das bin ich.
    Ich bin der Gerd.