Beiträge von Peter-der-Meter

    was für probleme macht denn die pp ? zuführ oder auswurfprobleme ?

    gruß edwin

    Sowohl als auch. Mal klemmt eine aufgeworfene Kartusche im Auswurffenster. Mal wird eine Kartusche nicht richtig zugeführt und verkeilt sich. Wenn letzteres passiert, kann ich jedes Mal den Verschluss abnehmen um die Kartusche zu befreien. Macht sich Silvester im dunklen nicht so gut. Vor allem, weil der Ausstoßer nur raufgesteckt ist und sich bei Montage/Demontage gerne mal verabschiedet. Alles schon gehabt. :D

    Also mit der PP werde ich mich nach 7 Jahren immer noch nicht anfreunden können. Aber ist ja auch nicht schlimm. Sie bleibt zum Sammeln und für Silvester habe ich ja auch noch Zoraki 918 etc. :thumbsup:

    Phobos91

    Ich persönlich besitze von Umarex die Walther PP, RG96, RG88, RG59 und noch 4 Floberts.

    Die 6mm Floberts sind eh über jeden Zweifel erhaben. Da geht so schnell nichts kaputt und zuverlässig sind die auch. Einmal den RG56, einmal RG3 und zweimal RG300. Noch nie Probleme gehabt.

    Dann zu den 9mm. Der RG59, den ich vor 3 Jahren gebraucht gekauft habe, läuft weiterhin tadellos. Beschussjahr 2016, soweit ich es in Erinnerung habe. Ging Silvester wieder ohne Probleme.

    Die RG88 besitze ich nun auch schon 3 Jahre. Noch nie einen Klemmer gehabt oder andere Probleme. Die RG88 gehört meiner Meinung nach zu den schönsten und besten aktuellen SSW.

    RG96. Habe ich mir erst kurz vor Weihnachten gekauft und wurde an Silvester relativ ausgiebig getestet. Auch keine Probleme bisher. Macht einen stabilen und wertigen Eindruck. Mehr kann ich dazu noch nicht sagen und alles Weitere wird die Zeit zeigen.

    Zum Schluss die Walther PP. Seit 2015 in meinem Besitz. Gerade einmal ca. 250 Schuss damit gemacht. Bei mir jedenfalls ist sie eine absolute Problemwaffe. Komplett unzuverlässig. Nach dem ersten Silvester 2015/2016 war sie gleich defekt und wurde dann von Umarex repariert. Mit Schalldämpfer läuft sie allerdings zuverlässig. Aber diese Belastung möchte ich ihr nicht ständig zumuten. Einmal im Jahr jage ich damit ein Magazin durch, damit sie überhaupt mal benutzt wird. Ansonsten wird sie von mir nicht mehr benutzt, weil mich dieses Modell komplett frustriert. Wenn man vom hässlichen Strohalmlauf absieht, ist sie aber eine wunderschöne kleine Pistole.

    Fazit: Ich bin mit meinen bisherigen Umarex, abgesehen von der PP absolut zufrieden. Nur die RG96 muss sich über die Jahre noch bewähren. Aber ich denke, dass die genauso gut sein wird.

    Bei der P08 kann’s ja gar keine 2 Meinungen geben. Funktioniert sie: NEIN.

    Ist das Ding genial? JA.

    Meine lauft nur mit 2-3 Kartuschen im Lager. Aber im Endeffekt ist das ja auch egal. Die Mechanik ist unerreicht. Das Durchladen ist eine Erfahrung. Und dann macht es halt einfach mal PENG.

    Is halt a 08…

    Wenns öfter knallen soll, gibt’s ja genug Alternativen. Aber eine P08 gehört auch schon dazu. Irgendwie halt 😂

    Ich danke dir wirklich für diesen Beitrag. :thumbsup: Damit wurde ich noch einmal bestätigt. Zorakis usw., die einfach mal ohne zu meckern laufen, habe ich zur Genüge.

    Deshalb musste der Schmankerl ME P08 Antik einfach mal gekauft werden. :saint:

    Das ist wahrhaftiger Mut. 8)

    Da hast du zu 100 Prozent Recht! ^^

    Kann ich nach all den Jahren mit negativen Bewertungen nachvollziehen.

    Wollte die 08 ja schon seit Jahren haben und mit dem 30 Euro Gutschein, den ich Weihnachten bekam, bot es sich endlich mal an.

    Irgendwie hat meine Frau zwecks dem rausgeschmissenen Geld auch Recht. Aber man darf nicht immer alles rational sehen.

    Mein Jagdtrieb wurde mit der Bestellung befriedigt, habe viele funktionierende Schreckschuss-Waffen und aus der 08 werde ich bestimmt noch das beste rausholen. :thumbup:

    Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt und Bilder werden nach Erhalt der Waffe folgen! :thumbsup:

    Es wird nach wochenlangem nachdenken nun doch noch die ME P 08 oder P 04 werden. Das private Angebot für eine gebrauchte 08 schlug ich aus, nachdem ich mir kurz vor Weihnachten die RG 96 gegönnt habe.

    Aber irgendwie lässt mich der Gedanke an eine P 08 nicht los. :/

    Muss mich nur noch entscheiden, ob ich den langen Lauf der 04 haben möchte, oder die "normale" Version.

    Bestellt wird spätestens Anfang Februar und Bilder werden wie immer folgen.

    Werde damit vielleicht mal 20 Schuss im Jahr beim Kumpel im Keller machen und den Rest des Jahres wird sie als Dekoration herhalten. Sie macht halt schon einen verdammt wertigen Eindruck, auch wenn sie zur Benutzung nicht wirklich was taugt. Da ich die 08 als CO2-Blowback Variante besitze, merke ich einen großen Unterschied zur Schreckschuss-Version.

    Meine Frau sagt, dass es rausgeschmissenes Geld ist. Aber wozu geht man denn arbeiten, wenn man sich nicht mal ein bisschen Luxus gönnen kann? :/:P

    Mal ein kleiner Nachtrag.

    Ich habe gestern eine Antwort von Shoot Club bekommen. Es ist möglich, neue Ersatzadapter nachzubestellen. Das lobe ich mir. Hätte ich nicht gedacht. Allerdings können die keinen Liefertermin nennen. Werde mir dann die Tage von den 4 Adaptern dort 3 Sets ordern.

    Anscheinend sind die Adapter sehr empfindlich am Gewinde. Habe den Zoraki Adapter, der sich nicht mehr festziehen lässt mal mit dem unbenutzten Adapter des 2. Schalldämpfer verglichen. Das Gewinde ist fast komplett runter. Habe ihn zwar in den letzten 18 Monaten öfter mal genutzt, aber ich war schon ganz schön erschrocken.

    Und morgen kommen erstmal die 3 Umarex-Adapter von SWS. 8o

    Da hast du vollkommen Recht!

    Na ich habe beim Händler eben trotzdem mal angefragt, ob man einzelne Adapter nachkaufen kann. Und wenn nicht, ist es dann auch egal. Eigentlich müsste die Benutzung mit den Umarex-Adaptern nach meiner Logik dann sogar etwas schonender für die Waffen sein, weil durch den längeren Adapter auch ein größerer Abstand zwischen Mündung und Schalldämpfer besteht. :/

    Wollte heute mit der 918 und dem Schalldämpfer zwei Magazine verschießen, weil ich die 918 an Silvester nicht geschafft habe zu benutzen.

    Beim 6. Schuss flog mir der Schalldämpfer in hohem Bogen davon und ließ sich danach auch nicht mehr an der 918 festziehen.

    Dachte erst, dass Laufgewinde ist kaputt. Zum Glück alles heile. Abschussbecher und mein Ersatzschalldämpfer ließen sich ohne Probleme aufschrauben.

    Also liegt es am Adapter. Bin darüber gerade etwas enttäuscht. Ich gehe immer pfleglich mit meinen Sachen um. Alles wird ordentlich gereinigt. Und natürlich habe ich mit dem Schalldämpfer nur einzelne Schüsse gemacht.

    Werde später, wenn ich einen Magneten zur Hand habe prüfen, ob es sich bei den Adaptern um Stahl handelt, was ich nicht glaube.

    Werde heute Abend mal Shoot Club schreiben und fragen, ob man die Adapter auch als Ersatzteile nachkaufen kann. Möchte mir nicht unbedingt neue Schalldämpfer kaufen, nur weil ein Adapter kaputt ist. Zum Glück habe ich mir damals einen zweiten Schalli im Angebot gekauft....

    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Kann man auch die Umarex Adapter für Multishooter damit benutzen?

    Ich danke euch im Voraus! :thumbsup:

    Welchen Adapter hast du denn genommen? Sieht ja gleich viel besser aus.

    Ich wünsche euch ein frohes und gesundes neues Jahr!

    Zum Einsatz kamen:

    Zoraki 914

    Meine neue Röhm RG 96

    Röhm RG 59

    Röhm RG 3

    Röhm RG 300

    Als Pyros kam eine Mischung aus alten Umarex und neuen Zink zum Einsatz.

    Zoraki 914 und RG 96 liefen mit Titan problemlos.

    RG 59 mit Walther auch wie erwartet problemlos.

    RG 3 und RG 300 kamen für die Pyros zum Einsatz. Eine Kartuschen zündete bei der RG 300 nicht. Beim zweiten Versuch hat sie aber gezündet.

    Die Pyros von Zink haben mich überzeugt. Habe hier schon viel positives gelesen und ich muss sagen, dass sie mir besser als die Umarex gefallen haben. Wird ab jetzt immer geholt. 👍

    Bis eben habe ich alle Waffen wie immer gründlich gereinigt. Alles ist heile geblieben und ich kann zufrieden sein.

    Eigentlich hatte ich ja die P22Q Tweety für 99 Euro bestellt. Als ich eine Nacht darüber schlief, habe ich mich entschlossen, die Bestellung doch wieder zu stornieren. Irgendwie konnte ich mich mit der Farbe nicht anfreunden. Da war es mir dann auch egal, dass ich nur 99 Euro für eine nagelneue P22Q bezahlt hätte.

    Weiter ging es, als mir privat eine ME P08 für gerade einmal 120 Euro angeboten wurde. Wieder einmal hat mir eine Nacht drüber schlafen geholfen, um sie mir doch nicht zu kaufen, worüber ich froh bin. Mir erscheinen 120 Euro für eine gebrauchte P08 immer noch als sehr viel Geld. Und die Haltbarste soll sie wohl auch nicht sein.

    Also 2 bis 3 Tage überlegt und heute Vormittag ging es zum örtlichen Händler. Man kann ja auch mal den städtischen Einzelhandel unterstützen. Herausgekommen bin ich mit einer Röhm RG 96. War zwar teurer als bei den meisten Online Shops, aber was soll's.