warum kippt denn die stimmung bei den stromkosten? ist doch ein hobby und sowas kostet halt was.
Posts by 304erstbesitzer
-
-
das ist ein riemenspanner, wird einfach bei bedarf an den riemen geklemmt
-
das heizbett ist die aluplatte mit aufgebrachten "heizdrähten" und die ultrabase ist die beschichtete glasplatte. ich habe beides neu von anycubic bekommen (bei mir für mega x) , das waren 2 seperate sachen in einzel verpackten paketen und werden auch einzeln gehandelt
-
ihr macht mir mut! drucke bisher nur mit pla (10 rollen vorrat) und will mich bald an petg wagen. abs habe ich auch eine rolle da für einen test. muss wohl auch noch ne rolle tpu kaufen?
und ich will mich mal wieder bedanken für die hilfreichen tips, welche hier immer ohne meckern gegeben werden.... daumen hoch und danke!!!heute hab ich eine runde aussenwandlampe bekommen, da ist kein platz für das aus der wand kommende stromkabel mit verbinder. also einen abstandsring "designt", welcher dann zwischen wand und lampe kommt. das macht spass
-
jetzt muss ich auch mal wieder eine dumme frage stellen, thema tinkercad. ich habe einen ring (z.b. eine dichtung) und muss 3 bohrungen vertikal in diesen ring bringen. diese sollen gleichmässig entfernt voneinander sein. wie mache ich das am besten ?
-
dein anycubic versteht den gcode, ja.
und das programm cura ist ein programm, welches aus den stl dateien eine datei im gcode herstellt.
die dateien von thingiverse sind in stl -
hast du deinen extruder mal kalibriert?
-
stimmt, das schiff ist eine art testobjekt. und diese unebenheit am bug muss ja auf irgend einen fehler hinweisen. ich hatte gelesen, das da zu wenig kühlung schuld sein soll. wie sind eure kühleinstellungen bei pla +?
-
wie bekomme ich denn am bug diese unebenheiten weg? habe schon mehr kühlung gegeben, hat aber nur geringfügig geholfen.
-
pla und petg lassen sich also auch bei frost drucken? keine probleme mit der schnellen abkühlung?
-
mal eine andere frage, bei welcher umgebungstemperatur druckt ihr? in meinem "druckerraum" sind jetzt 14°c. das scheint mir etwas kalt und ich erwäge den umzug in einen kleineren raum, welcher sich kostengünstiger bei etwa 20° halten lässt.
-
bei mir druckt gerade silk pla+.
und ich hab wieder warping bei grösseren objekten. drucke mit 210/65.
habe nun mal eine wasserwaage auf das bett gelegt und hinterleuchtet. tja, von innen nach aussen ein zunehmender lichtscheinps. bei mir sind 3 kg sunlu pla im zulauf.
-
hier mein letzter druck, ein wandhalter fürs neue telefon
-
fehlt noch der haken fürs handtuch
-
könnte man dann nicht gleich so einen nagel in die originalnocke eintreiben?
-
nun schlagt euch nicht gleich
es ist halt ein abwägen beider seiten, wer einem "elitären club" angehören will, lässt eben die hose runter. und wem das nicht ganz so wichtig ist und sein gehirn noch nicht ganz von der "ichwilldabeisein" mentalität erfasst ist, lässt es halt bleiben.
ich fand es eher lustig, dass so viele die hose runter lassen wollen. oder eher traurig??? -
hast du genauere infos, wann die zombies über uns herfallen?
-
inclu lebenlanges schweigegelübde
unter androhung von 50000 eus strafzahlung
klingt schon etwas nach rtl/bild
-
stimmt, hab ich auch gelesen... und erstaunlich viele leute wollen wirklich das prozedere mitmachen. kaum stellt man was exclusives, einen geheimbund oder so was in den raum und es wird eine zugehörigkeit in aussicht gestellt, wird jegliche gesunde vorsicht über den haufen geworfen.
-
was haltet ihr von sunlu filament? da bei mir zur zeit recht viel gedrucktes im abfall landet, ist mir das teure filament wie zb bavaria zu schade zum wegschmeissen.