Beiträge von Dracon0165

    Es ist ein aussterbendes Kaliber.

    Es ist qualitativ die beste SSW in der Größe und optischem Erscheinungsbild der PPK. Ihr einziges "Manko" ist der Magazinlöseknopf am Magazinfuss. Besser ist halt der Knopf auf Daumenhöhe beim Abzug. (Und Hülsen fliegen werden sehr kräftig ausgezogen und fliegen sehr weit weg. Ich habe letztes Jahr Passanten getroffen.)

    Andreas

    Punkt 1. Ja, Kaliber ist nicht weit verbreitet. Wird wohl nix neues mehr hergestellt, obwohl Knarren mit 8 mm Knall (RG 800) keine Zulassung mehr bekommen. Weil angeblich die Patronen dieses Kalibers zu stark sind.
    Punkt 2. Die RG 100 ist Baugleich mit der RG 800, nur eben dass die RG 800 cal. 8 mm, und die RG 100 cal.315 hat. Nun fragt sich der unbedarfte: Das ist doch beides 8 mm? Ja, stimmt. Nur ist eben die .315er Patrone etwas kürzer. Man kann also die "alte" 8 mm Munition NICHT mehr mit der RG100 verschiessen.
    Punkt 3. Beim Magazinlöseknopf scheiden sich die Geister. Ich persönlich finde die Lösung der beiden "Walther-Clone" besser, als beim Original. Schon mal einen RECK in ein Gürtelholster gesteckt? Und dabei evtl. den Knopf bestätigt? Upps - Magazin im Dreck. Da finde ich den Knopf der 100er und 800er eleganter gelöst. Da kommt man eben mal nicht versehentlich ran. Und umständlich ist das auch nicht wirklich.

    Hallo ,
    wenn die Dinger in die Jahre kommen .

    Das Alter hat damit nichts zu tun. Ich habe meine RG 800 Veloursvernickelt (PTB414) seit 24 Jahren. Sie hat mich noch nie im Stich gelassen, obwohl seit dem Kauf ca. 6000 Schuss abgegeben wurden. Es gibt nicht die kleinsten Anzeichen von irgendwelchen Fehlern. Da wackelt nichts, alles funktioniert wie am ersten Tag. Ich bin der Meinung, dass mangelhafte Pflege zu frühzeitigen Ausfällen führt. Auch meine HW 94 sieht aus wie an ersten Tag, obwohl häufig benutzt.
    Die einzigen Brüche, die mir bekannt sind, sind Rahmenbrüche bei der Vector CP1, was mich aber nicht verwundert. Da wurde sicher billiges Plastik, statt hochwertigem Polymerkunststoff verwendet.