Beiträge von Jere1711

    Schade das bis jetzt noch immer keiner Helfen konnte, ich habe die Waffe vorhin auseinander genommen und vermutlich die Stelle gefunden, wohin diese Feder gehört. Beim Griffstück zwischen Hammer und Magazinvorschub befindet sich eine Einbuchtung wo diese "Feder" hinpasst. Einen anderen Ort kann ich mir nicht vorstellen, da es nicht anders möglich ist wie sie aus dem Magazinauswurf hinten raus kam. Dennoch sehe ich keine möglichkeit der mechanischen befestigung, die Feder kann dort nicht richtig fixiert werden außer es fehlt etwas oder die Feder wurde geklebt. Auf den folgenden Bildern kann man es Deutlich und sehr gut erkennen. Es wäre echt Super, wenn jemand bei seiner EM-GE Mod. 63 mal an dieser Stelle nachschauen könnte. Es muss die Fehlerquelle sein. Auf den Bildern sieht man auch den Hammer sehr gut und ist der bei euch genauso, oder ist meiner wirklich "ab Werk" schon so "plattgeschlagen"? Ansonsten habe ich Maßnahmen unternommen das Abzugsgewicht einen ticken zu verringern und alles leichtgäniger zu machen. Mit einer kleinen Feile und etwas Fett was nicht verklebt wie der Original "Mist" lässt sich die Waffe jetzt SEHR GUT Bedienen!


    Zum vergrößern einfach draufklicken!

    Danke für eure Antworten!

    Die Feder kommt nicht von den Mags. Ich habe ein paar neue Bilder gemacht wo man die größe anhand der Waffe in etwa erkennen sollte. Es muss irgendwie aus der Waffe kommen.. Aber woher? Ist euch beim öffnen, reinigen oder was weiß ich, nie eine solche "Feder" aufgefallen? Komisch...

    PS: Die vielen kleinen Kratzer und Unebenheiten sind von Anfang an, auf der Waffe drauf gewesen. Ärgert mich etwas! Weiß einer von euch ob das bei EM-GE Normal ist???

    http://www.directupload.net/file/d/4089/rkyq2zkn_jpg.htm

    http://www.directupload.net/file/d/4089/m74s2ans_jpg.htm

    http://www.directupload.net/file/d/4089/q49pyavp_jpg.htm

    http://www.directupload.net/file/d/4089/exu78gcm_jpg.htm

    Hallo liebes CO2air.de-Forum,


    ich habe in der vergangen Woche eine neue EM-GE Modell 63 in der vernickelten Ausführung bei Schneider erstanden. Nachdem sie gestern ankam habe ich sie begutachtet und festgestell das etwas im inneren leicht klappert. Nach Demontage der Griffschalten viel ein Teil auf den Boden, ich hab es lange nicht gefunden, doch am Ende fand ich eine Art silberne Unterlegscheibe und Frage mich ob diese in die Waffe gehört und wenn ja, wo? Dann beim Säubern und einmaligen durchladen des Magazins mit der Entladefunktion ist etwas aus der hinteren Klappe rausgefallen! Eine Art kleine Feder und ich weiß nicht wo diese hingehört... EM-GE's Explosionszeichnung lässt leider sehr zu wünschen übrig, man erkennt schlicht und ergreifend einfach nichts auf dieser..

    Dann beim Schusstest habe ich gemerkt das es manchmal vorkam das eine Flobert nicht gezündet hat, kann es sein das der Hammer oben beschädigt ist oder so? Er sieht nämlich trotz des neukaufs ein wenig abgeflacht oder "beschlagen" aus. Er hat keine Spitze mehr oder so, sondern sieht schon mehrfach abgeschlagen aus, oder ist das so gewollt und normal?

    Sorry für die vielen Fragen, gerade bei meinem ersten Post, doch ich hoffe ihr könnt mir helfen! Ich habe auch eine Mail an den Support von EM-GE geschrieben ob die mir eine bessere Explosionszeichnung schicken können wo man etwas erkennt.

    Die Antwort kam schnell:

    Guten Tag Herr XXXXX,


    es tut uns leid, dass es Schwierigkeiten mit der von Ihnen erworbenen

    Signalpistole EM-GE Mod. 63, vernickelt, gibt. Am besten wäre es, wenn

    Sie uns diese Pistole schicken würden. So könnten wir sie durchsehen und

    kostenlos wieder in Ordnung bringen. Eine Ersatzteilliste könnten wir

    dann beilegen.

    Gern hören wir wieder von Ihnen.


    Mit freundlichen Grüßen

    XXXXXXXXXXXXX


    Sehr vernünftig wie ich finde, doch müsste dafür doch eher Schneider gerade stehen und ich habe irgendwie auch keine Lust die kleine süße wieder aus meinen Händen zu geben. Würde das Problem also gern selbst lösen!


    Ein paar Bilder des beschriebenen Teils "Feder":

    http://www.directupload.net/file/d/4084/b23vnkn2_jpg.htm

    http://www.directupload.net/file/d/4084/xeslun64_jpg.htm

    http://www.directupload.net/file/d/4084/62io7x8u_jpg.htm


    Danke schon einmal für eure Hilfe!

    Lg euer Jere