Beiträge von Frankie_69

    Hallo liebe User,

    ich bin seit gestern stolzer Besitzer eine CP 88 mit 4 Zoll Lauf in vernickelter Ausführung. Ist schon vom reinen Handling ein tolles Teil. Ich habe bis jetzt noch nicht mit ihr geschossen. Ich weiß, es wurde schon hundertmal gefragt, was die Pflege angeht. Ich frage jetzt mal gezielt die Besitzer dieser Waffe unter Euch.

    1. Ist es okay, vor jeder neuen CO2 Kapsel etwas Silikonöl (ich habe das Walther Silkonspray) auf den Anstichdorn zu geben, soll ich trotzdem Wartungskapseln kaufen?

    2. Wie ist Eure Erfahrung mit angestochenen CO2 Kapseln in der Waffe? Kann ich diese eine Woche drinlassen, ohne die Dichtungen zu versauen?

    3. Habe zur Zeit Ballistol und Waffen Vaseline zur Hand, kann oder soll ich die Pistole damit abreiben? Oder was ist besser?

    4. Im Moment ist meine CP 88 noch in der Plastiktüte im Hartschalenkoffer mit Schaumstoff. Soll ich zum Lagern die Plastiktüte drumlassen, weil vielleicht der Schaumstoff die Vernickelung angreift?

    Ich weiß, viele Fragen, sicher schon oft gestellt, bitte verzeiht mir :^)

    richtig Jürgen!! bin zu 1000% ganz deiner Meinung!!

    Den Mittwoch kanste eh nicht mehr mit rechnen denn es gibt auch leute die haben nachmittags frei und stehen nicht bis nachts im Ladengeschäft. Am nächsten Tag war das Geld wohl da und es ist doch wohl normal das ein paket erst gepackt werden, rechnung geschrieben mussect. Freitags war das Paket schon bei dhl.

    wir sprechen hier von 1 Tag Durchlauf bei Waffen Ostheimer... was will man mehr? wo ist das was langsam?????? Auch mit DHL express wäre das paket dann nur 1 Werkstag früer da gewesen - sprich Samstag.

    da kann ich nur kopfschütteln.
    Lieber Themenstarter frag doch mal den Pizzalieferanten ob er auch Waffen verkauft dann hast du die Ware innerhalb von 45 minuten :P
    Viele Mitglieder lesen es schon so das du da nörgelst. Falls das nicht der Fall sein sollte, dann hast du aber absolut falsche vorstellungen von schnell und langsam.
    Dennoch ist das kein Grund aus dem forum auszutreten.


    Langsam wird das hier doch etwas traurig! Ich habe mich längst beruhigt und ja, mein Paket kam am Montag an und ich beschwere mich ja gar nicht mehr! Jeder hat mal einen schlechten Tag und wenn Du willst, ja, dann bin ich halt ein Nörgler. Aber irgendwann ist es nun auch genug! Man traut sich schon gar nicht mehr, überhaupt eine Frage zu stellen.

    Mentalität in Deutschland:

    - Jetzt. Gleich. Sofort.
    - Vollkasko- Rundumschutz ohne Selbstbeteiligung inklusive
    - Kosten? Was? NE... kosten darf es natürlich nichts - sonst isses zu teuer


    Trauriges Ergebnis 3jähriger Tätigkeit im Verkauf.

    Wie heißt die Krankheit eigentlich? Steht so nicht im Heilbuch.


    Ich habe mich nicht beschwert, es war nur eine Feststellung! Ich habe lediglich eine vernünftige Frage gestellt und das noch im Anfängertread! Hätte ich gewußt, dass hier einige sich teils persönlich angegriffen fühlen, als ob sie bei Ostheimer arbeiten, hätte ich es mir nie gewagt, eine solche dumme und unerhörte Frage zu stellen! Hatte halt gehofft, dass mein Paket noch am Samstag kommt. Das wäre superschnell gewesen. Denn der Artikel war auf Lager. Aber Mittwoch Nachmittag bestellt und erst am Freitag Nachmittag an DHL übergeben, das hat nun nichts mit DHL zu tun! Nun bitte ich den Admin, diesen Tread zu schließen und ich verabschiede mich hiermit auch bis auf Weiteres!


    Ist ja nun auch gut, nun komm mal wieder runter...Ich habe vernünftig eine Frage gestellt, habe mich ja auch nicht beschwert, dass ich es nicht abwarten kann oder so! Nun werde ich hier gleich belehrt von Lutz und Dir, mein Gott, ich werde hier nie wieder eine Frage stellen, ist vielleicht zuviel im Anfängertread...Was die Preise anbelangt, ich jammere bestimmt nicht deshalb rum, aber gut! Ich habe verstanden!

    Hai Frankie_69,...Deine Threats sind sehr sehr ermüdend und bringen hier m.M. niemanden weiter. Sorry, aber das musste ich mal loswerden, denn ich habe mit WO schon jede Menge Umsatz gemacht und wurde noch nie enttäuscht. Nichts für ungut, Gruß


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Wenn das Deine Meinung ist, dann ist es ja gut. Dann sollte ich mich vielleicht aus diesem Forum zurück ziehen. Ich kann es nur so sagen, wie es bei mir war, wenn bei Dir Ostheimer schneller ist, sei zufrieden und freue Dich! In diesem Sinne, Dir und allen anderen eine schöne Zeit!

    Man kann Ostheimer ja den Verbesserungsvorschlag machen, dass er die Sendung Mittwoch abend verpackt und noch zur Post bringt. Dahin hat er nicht weit und die haben bis 18:00 h geoeffnet. Diesen Service kann man erwarten :thumbsup:

    Bleibt doch mal auf dem Teppich!
    Mittwoch am Feierabend bestellt, Samstag noch nicht da!!! Dass Auftragsbearbeitung und DHL einige Tage dauern koennen, ist doch normal und kein Weltuntergang! Vielleicht sollte man die Ansprueche auf ein im Geschaeftsleben normales Mass zurueckfuehren.
    Die DHL-Sendungsverfolgung kann man vergessen. Ich habe schon oft Sendungen erhalten bevor die Tracking-Informationen aktualisiert waren.

    Gruss
    pak9


    Ich bleibe schon auf dem Teppich, keine Angst! Aber bei Ostheimer hört man permanent "superschnell", da sind die Erwartungen entsprechend! Zum Vergleich, bei Schneider Donnerstag Nachmittag bestellt, Samstag Vormittag da!

    Das kann auch was mit DHL zu tun haben. Ich habe jetzt schon öfters festgestellt, dass Zahlungen schnell als eingegangen markiert werden, der Schritt "Versand" dann aber unüblich lange dauert. Auch bei Amazonbestellungen ist Hermes inzwischen schneller als DHL.

    ... das wäre bis vor 1-2 Jahren noch ein Witz gewesen. Irgendwas scheint bei DHL anders zu laufen :huh:


    Den Eindruck habe ich manchmal auch, dass Hermes inzwischen oft schneller ist. Allerdings ist es halt laut Sendungsverfolgung so, dass erst am Freitag der Status "Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt" vorlag und ich habe mal gelesen, dass das bedeutet, in diesem Moment hat der Versender das Paket online frankiert. Egal, muss ich halt auf Montag warten...

    Hallo, habe am vergangenen Mittwoch gegen 17 Uhr einen Artikel bei Ostheimer bestellt, welcher auf Lager war. Den ganzen Donnerstag passierte nichts, am Freitag gegen 18 Uhr wurde die Ware dann als "versendet" deklariert, kurz darauf erhielt ich von DHL die Mail mit dem Link zur Paketverfolgung und die Mitteilung, dass das Paket voraussichtlich am Montag geliefert wird. Ich werde es überleben, aber Ostheimer wird immer als super schnell gelobt, da war zumindest bei mir SWS schneller. Zur Anmerkung, es war meine erste Bestellung bei Waffen Ostheimer und bezahlt habe ich mit Kreditkarte, vielleicht wäre es bei Sofortüberweisung am Donnerstag rausgegangen, wer weiß?

    Wer nun fragt "Warum löst Ballistol eigentlich Kupfer an?" ... das macht eigentlich fast jedes Öl,
    das den Anspruch hat wenigstens ein wenig für Waffen geeignet sein zu wollen.
    Das ist gewollt, schlicht aus dem Grund das es dabei helfen soll Tombak Reste aus den Zügen von Heißgasern leichter zu lösen.


    Das ist einleuchtend. Gut erklärt, man merkt, Du hast schon fundiertes Fachwissen. Das meine ich ehrlich!


    Hallo Helmut, ich habe mein neues HW50S bisher nur mit Vaseline behandelt, d.h. ich habe sie mit einem Lappen dünn aufgetragen und die Waffe damit eingerieben und danach abgewischt. Eigentlich sollte das doch auch gut gegen Rost sein? Ich weiß nur nicht, ob es Fingerschweiß neutralisiert...

    Hallo, wer benutzt das Addinol Waffenöl W18 bzw. hat es schon mal benutzt, außer vielleicht beim Bund? Ist es empfehlenswert? Weil es ist gegenüber anderen Waffenölen recht günstig. Was mich beim Lesen des Datenblatts bedenklich stimmt ist der Punkt: "sehr gute Mischbarkeit mit Mineralölen und
    den gebräuchlichsten Lösungsmitteln". Bedeutet dies etwa auch, dass es wie Ballistol eine Emulsion mit Wasser bildet?

    Hallo, der Korntunnel der Weihrauchgewehre ist doch bekanntermassen aus Zinkdruckguss, dessen Beize nach dem Hörensagen Ballistol nicht so gut vertragen soll. Ist die Kimme aus Stahl? Ich habe mit einem Magneten probiert, der zieht leicht an, aber es kann auch sein, dass er auf die Schrauben reagiert, möchte sie auch nicht extra abbauen. Soll ich dann den Korntunnel beim Abwischen mit Ballistol aussparen?

    Ein Punkt, den ich vergaß zu erwähnen. Hier hat wern0r natürlich absolut recht. Ich habe gerade auf ca. 10 m eine Zielscheibe mit 4,5 cm Durchmesser aufgehangen. Die passt ungefähr zwischen die ersten Absehen. Stehst Du jetzt zufällig auf 8 m, anstatt auf 10 m, müssten die Einschläge schon außerhalb des schwarzen sein (tiefer).
    Meine verwendeten Dias sind aber auch mit 0,51 g leichter wie Deine, fliegen also einen niedrigeren Bogen. Gehst Du jetzt zufällig weiter zurück, als beim vorherigen Schuss, sind die Einschläge höher.
    Nur als Ansatz für mögliche Fehler.

    L.G. Udo


    Hi Udo, ich denke mal, es liegt vor allem an mir, ich fange ja auch erst an... :^) Werde mich aber nicht entmutigen lassen.

    Hallo Frank,

    ich denke, Dein Gewehr muss sich erst noch "einlaufen"...mit der Zeit wird die V0 konstanter...und die Schützenfehler werden auch geringer ;^)
    Welche Munition benutzt Du?

    Zur Pflege: Ich persönlich reibe die Gewehre (System und Schaft) nach Gebrauch einfach mit einem Ballistol-Lappen ab. Macht aber jeder anders und so wie er es für richtig erachtet.


    Hallo wern0r, ich benutze die Flachkopf-Diabolo JSB MATCH S100 HEAVY Luftgewehr, 4.5mm. Die kleben immer vollkommen platt an der Rückwand des Kugelfangs, muss ich dann abkratzen. :^)


    Hi Udo, keine Angst, Du hast mich jetzt nicht völlig verwirrt :^) Sicher werde auch ich irgendwann den Wunsch haben, mit ZF auf größere Entfernungen zu schießen. Aber das Luftgewehr ist neu und ich habe das letztemal vor vielleicht 25 Jahren mit einem LG geschossen, damals noch mit einem Haenel Repetiergewehr meines Bruders. Die HW50S ist mein erstes eigenes Gewehr und ich muss erstmal wieder richtig schießen lernen, also üben, üben, üben. :^) Meine ersten Versuche sind deshalb bescheiden, 59, 38 und heute 61 Ringe bei jeweils 10 Schuss auf 10 Meter. Die ersten 2 bis 3 landen im Schwarzen, der Rest geht oft nach oben weg, wahrscheinlich verreiße ich beim Abziehen...Will aber auch noch nicht an der Visierung rumschrauben, steht auf Stellung 7, ziele so, wie ich es mal gelernt habe, also das Schwarze aufsitzen lassen. Seitlich komme ich ganz gut hin, nur nicht immer in der Höhe...

    Hallo,
    3 Varianten gibt's:
    1. ...zurückschicken 2. ...damit leben 3. ...Verschlimmbessern wenn das die Einzige Macke im Leben dieser Waffe bleibt, dann ist ist das nicht der Rede Wert. Mach erst mal so ca. 5000 Schuss und dann check nochmal den Zustand Deiner Waffe. Gruß Lutz


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Hallo Lutz, ich werde wohl erstmal gar nichts machen, es ist ja kaum zu sehen und es werden sicher noch einige Gebrauchsspuren dazu kommen. Wenn man umtauscht, weiß man auch nicht, was man bekommt. Bin ja erstmal sowas von froh, dass bei meinem Gewehr der Spannvorgang vernünftig vonstatten geht. Ist ansonsten eine tolle Waffe und die kleine Stelle am Lauf, am Ende kommt man besser, wenn man nach einigen Jahren eine Generalüberholung macht und bei der Gelegenheit dem Schätzchen eine professionelle Brünierung schenkt...Letztendlich kann man sich auch einen neuen Lauf besorgen, wenn er eines Tages nicht mehr genau sein sollte.

    Hallo, habe an meinem HW50S am Lauf eine "blinde" Stelle in der Brünierung, das heißt, man sieht kein blankes Metall sondern die Stelle ist ein schmaler Streifen von etwa 1cm Länge, die gegenüber der glänzenden Umgebung matt ist. Was würdet Ihr hier machen, ist kaum zu sehen und mit einer Kaltbrünierung geht doch nur auf blankem Metall, oder? Vielleicht mache ich dann mehr Schaden wie Nutzen.

    Ihr Lieben.

    Schön zu sehen, wie das sich überall ähnelt. Letzten Samstag kam der Käufer meiner Diana von weiter her das Ding abholen. "Er sammele Luftgewehre und seine Frau dürfte nicht wissen, dass er schon wieder eins...." Meine bessere Hälfte war mit dem Erlös sehr zufrieden. Ich ebenfalls, denn so bräuchte ich nicht so viel draufzulegen bei der Neuanschaffung... Gerade als sie widersprechen wollte erklärte ich ihr, dass der Nachfolger schon oben im Gewehrschrank steht - zu spät!
    Vor vollendete Tatsachen stellen ist am besten. Die beruhigen sich schon wieder... :troest: .

    L.G. Udo


    Hi Udo, ja so ist das :^) Habe nochmal wegen der Stelle am Lauf gesehen, wo ich schrieb, dass dort die Brünierung etwas stumpf aussieht. Ist nicht so wild, man sieht es nur, wenn man genau hinsieht, aus 1 Meter fällt das nicht mehr auf. Wird nicht die letzte Stelle sein, wo vielleicht mal eine Schramme oder ein Kratzer rankommt, ansonsten ist das HW50S ein tolles Gewehr und scheint auch mächtig Bums zu haben. Habe heute mit JSB Match Heavy aus 10 Metern auf Scheibe geschossen, fast alle Diabolos klebten im Kugelfang fest, dass ich sie mit einem Schraubendreher abkratzen musste. :^)

    Wie bereits gesagt, habe ich heute mein HW50S erhalten, top Waffe, top verarbeitet. Bei genauerem Hinsehen sieht man aber eine Stelle oben am Lauf, bei der die Brünierung matt ist. Kein großes Ding, werde deshalb das Gewehr behalten. Die Stelle ist ein Streifen von etwa 10x2mm, ringsum glänzt es tiefschwarz und dort ist es matt dunkelgrau. Kann ich da was machen, evtl. mit Schnellbrünierung? Fällt kaum auf, aber wenn man es weiß, guckt man doch hin. Reklamieren will ich nicht, da ansonsten alles top ist...