Beiträge von Winair

    Ich habe die Tanfoglio erhalten und sie nun genau unter die Lupe genommen. Das Teil ist echt knackig, was Optik, Haptik und Handling angeht. Alles ist massiv, stimmig und stabil verarbeitet. Ein echter Hingucker, würde sie in meiner Vitrine stehen. Und trotzdem werde ich sie nicht behalten, denn die Pistole ist schlicht zu laut ;( . Ob im Garten (will keine Nachbarn schocken) oder gerade im Keller; die Tanfoglio ist heftig und deutlich zu laut, so dass jeder Schuss, trotz geschlossenen Isotüren, noch im 1.OG gut zu hören ist. DAS geht garnicht. Ohrenschutz ist angesagt! Da war meine alte Luftpistole deutlich leiser.


    Ich würde sie zu gerne behalten, aber nur zum Anschauen zu Schade! Also Kommando zurück und alles auf Anfang. Klar, nachher ist man immer schlauer! Hätte ich dir gleich sagen können. :whistling: Zwei leisere, mit SD habe ich hier schon gefunden, u.a. die Umarex Morph 3X. Ich will nicht rumballern, eher Ziele (Scheibe-/Kasten ) treffen...auf die "ruhige" Art :thumbsup: . Mein Blick schweift auch Richtung Gas (wäre das überhaupt eine leisere Alternative?) oder AEG. Eine Taurus PT 92 (Spring) habe ich ja schon, die ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat und Spaß macht. Tja, jetzt habe ich noch 24 Stück Co2-Kapseln, nur noch nicht die richtige Pistole (cal. 6 oder 4,5 BBs). :!: Hat vielleicht noch jemand ein Tipp :?:


    Gruß Peter

    Je mehr ich mich mit dem Thema Airsoft beschäftige, je mehr Shops ich durchforste und hier im Forum lese, desto mehr werden auch die in Frage kommenden Modelle. Meine Auswahl: Tanfoglio GOLD CUSTOM 4.5mm von Air Sports (AT) für 149,90 (ohne Red Dot) und Race Gun 4.5mm BB, die je nach Ausstattung bzw. Zusammenstellung zwischen 139€ und 169€ liegt. Einer der beiden wird es wohl.


    Gruß Peter

    Hallo gray,

    ich möchte hier weder irgend etwas abtun, noch gut gemeinte Ratschläge in den Wind schießen! Das Gegenteil ist der Fall. Man ließt und hört soviel Unterschiedliches bzw. Gegensätzliches, dass man es nun genau wissen möchte, was an den Aussagen dran ist. Sicher leuchtet mir ein, dass eine Stahlkugel einem gezogenen Lauf auf Dauer nicht bekommen wird. Dem Gegenüber stehen dann Aussagen wie Materialien und Herstellung haben sich geändert, sprich verbessert. Heute ist alles besser. Wirklich besser oder doch schlechter? Da könnte man denken, die Hersteller / Händler wollen auf Teufel komm raus Kasse machen.

    Da sei es doch erlaubt, wenn man überdurchschnittlich skeptisch wird, wenn es der Sache dient! Mein Hintergrund ist lediglich, dass ich nicht unnütz Geld für etwas verpulvern möchte. Auf der anderen Seite will ich auch meinen Spaß, wenn ich 200 Euro oder mehr investiere. Sicherlich ist es möglich, dass ich übertreibe, um den Dingen auf den Grund zu gehen. Aber wer hasst nicht Reinfälle, vor allem, wenn diese im Vorfeld vermeidbar gewesen wären!? Back to the Roots: ich konzentriere mich wieder auf das Wesentliche und greife gerne deinen Vorschlag bezüglich der Race Gun, auf der ich sowieso ein Auge geworfen hatte. Aber vielleicht geht es auch in Richtung Sig Sauer P226 X-Five? Ich kann auch nur bestätigen, dass Produktfoto und Realität teils weit auseinander liegen. So hatte ich gestern die favorisierte Race Gun in der Hand, was angenehm paßte. Die wegen ihres Auftritts in die engere Auswahl geratene Walther Nighthawk mit dem Polymergehäuse entpuppte sich als Reinfall, deren Haptik mal garnicht überzeugte.

    Abschließend möchte ich nochmals erwäht haben, dass ich hier keinesfalls mein Ding durchziehen will! Sonst wäre ich 1. nicht hier und würde 2. mir nicht so viele (unnötige?) Gedanken machen, 3. schreiben, nachbohren und 4. mich bedanken, was ich hiermit tue! Danke! :thumbup:


    Glück Auf! ausm Pott
    Peter

    Habe bezüglich - "Dias+BB: die BBs ruinieren den Lauf" - mal bei diversen Anbietern nachgefragt. Weitgehender Tenor: Wenn es so wäre (BB's ruinieren den Lauf), würden die Hersteller sowas nicht produzieren. Entsprechend den deutschen Vorgaben hat der Käufer außerdem gesetzliche Garantie bzw. Gewährleistung. Es ist kein verkauftes (VK "XY" hat über 30 H&K P30) Exemplar mit einem solchen Fehler bzw. Defekt je reklamiert worden. Die heutige (Produktions-) Technik ist mittlerweile so gut, dass das nicht passiert. Gleiches gilt für das verwendete Material, welches auch hochwertiger ist.

    Hm, da fällt mir der Verglich zum E10 und den Motoren ein. E10 Sprit ist günstiger, aber trotzdem will den fast keiner. Angeblich, weil ganz viele Motoren bzw. deren Anbauteile und Dichtungen das Zeug nicht vertragen und dann, früher oder später, davon kaputt gehen.


    Peter, verunsichert :huh: 8|

    Hallo,


    ich habe, nach einiger Sucherei, für mich eine 2. Gattung Waffe (nach Airsoft) gefunden. Hat ja beides seinen Reiz :^) und meine Taurus PT-92 macht schon Spaß (hätte ich so nie gedacht) ! - Suche: Pistole Kal. 4.5mm, Co2 (oder Gas), BlowBack, Dias + Stahl BBs. Nicht unter 130 / 140 Euro, maximal 255 Euro.

    Gefunden habe ich die H&K P30, CZ P-09 Duty, Beretta Px4 Storm 4.5, Baikal MP-655K. Kennt vieleicht jemand noch Alternativen bzw. andere Modelle, die den Kriterien entsprechen? Wäre echt toll von euch! Bin echt infiziert! :thumbsup: Vielen Dank vorab!


    Gruß Peter

    So, hänge jetzt bei 1. Desert Eagle .50AE GBB Stainless, 2. Socom Gear Punisher 1911 (Vollmetall GBB inkl. Koffer) und 3. Tokyo Marui Tactical Master GBB fest. Oh man, ich werde irre 8o Wobei ich die Hi-Capa Type 3.8, 5.1 Special Version grundsätzlich passend finde. Geht WE-Tech in Ordnuing? Werde wohl noch eine...oder....zwei Nächte drüber schlafen müssen... :sleeping:

    Klar, überhaupt keine Frage. Tolles Teil! Mein Problem besteht darin, dass kaum ein Anbieter seine artikel detailliert beschreibt.

    Beispiel:

    Modell: Hi-Capa
    Drall: HOP UP
    System: Gas Blow Back CO2
    Kaliber: 6 mm BB
    Magazinkapazität: GBB 30 Schuss CO2 39 Schuss
    Gewicht: GBB 1.122 g CO2 1.246 g
    Gesamtlänge: 220 mm
    Max. Energie: GBB 0,8 Joule CO2 1,0 Joule

    Gut und schön. Was ist Attrappe, was funktioniert wirklich? Ist dieser Hebel ein Fake oder hat er eine Funktion? Schmückendes Beiwerk oder wirklich funktionierende Mechanik? Kann Zubehör montiert werden und gib es ein Magazin für Co" + Gas? - Um alle relevanten Infos für den Kauf zusammenzutragen, würde man wohl Wochen benötigen. Und ich kann nachvollziehen, dass hier niemand wirklich Antworten auf jede dieser Detailfrage hat. Eine Entscheidung ist und bleibt nicht einfach. Und auf blauen Dunst hin zu kaufen ist nicht mein Ding. Vielleicht sollte ich mal volltanken und alle näheren Waffenläden abfahren...

    Eine X-five 226 von KSB kann ich leider nicht finden, meinst du KWC? Das Teil ist technisch ordentlich, die Mechanik topp. Optisch entspricht sie eher dem Durchschnitt. Ich merke schon, ich muss, was die Individualität angeht, Abstriche machen. Denn was ich auf jeden Fall nicht will: ein authentisch aussehendes Modell mit tollen Details....aus Plastik! Dann Investiere ich lieber deutlich mehr als 200 Euro, um "meinem Ziel näher zu kommen" :) Trotzdem Danke!

    Hallo Gemeinde,

    nachdem vor Kurzem mein Sohn mit einer Airsoft-Pistole ankam und mein Interesse weckte. Neugierig geworden, habe ich mir nach einer Woche Internetsuche bzw. Recherche eine Taurus PT92 zugelegt. Aus dem Vorhaben ..."nur mal gucken" bzw. "...nette Spielerei", bin ich nun mehr oder weniger stark infiziert. Denn ursprünglich wollte ich nur ein paar Zeilscheiben im Keller lochen und schauen, wie sich solche Pistolen verhalten und wie sie funktionieren. Bisher habe ich nur scharf geschossen. Ich bin angenehm überrascht!

    Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, mir etwas "Besseres" zuzulegen. Nachdem ich gefühlte 1000 Seiten im Netz durchstöbert habe, stehe ich irgendwie aufm Schlauch und finde vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr. Das Angebot ist, zumindest aus meiner Sicht, unüberschaubar. Eigentlich suche ich doch nur:

    eine Pistole, GBB (mit Magazin für Co2 + Gas), vorzugsweise Metall Body. Das Wichtigste, sie sollte ausgefallen sein und in erster Linie optisch sowie technisch ein Leckerbissen sein. Natürlich möchte ich auch ab und zu auf Scheibe schießen. In den Außeneinsatz wird sie nie kommen. Pistolen, die schon etwas in meine Richtung gehen, wären Tanfoglio Gold Custom Eric Gauffel, Elite Force Race Gun, Hi-Capa, Desert Eagle .50AE Vers.II, USP .45 Match, 1911 Vollmetall, HFC C-96.

    Wie es bei den genannten Modellen in Punkto Verarbeitung, Haltbarkeit, Handling sprich eher "hopp oder topp" ist, entzieht sich derzeit meiner Kenntnis. Man möge mich hier nicht festnageln :D Eine andere Optik ist sicherlich auch mit der Montage von Anbauteilen zu erreichen. Hier gehe ich gerne einen Kompromiss ein, wenn es paßt. Ich hoffe, dass ich mich nicht schon bei meinem ersten Posting mit dieser Frage unbeliebt gemacht habe und ich hier den einen oder anderen Hinweis bekomme, der mich dem Objekt meiner Begierde näher führt. Vorab vielen Dank!

    Gruß ausm Pott, Peter