Beiträge von Lokie

    Huhu ... meine Freunde ! :^)

    Ich muss wieder was fragen. :whistling: Ich möchte mir einen "längeren" Spannhebel an mein 310 montieren. Bitte sagt , wenn ich das richtig sehe ist ein zerlegen des Systems garnicht notwendig dafür ,oder ? Eigentlich nur den kleinen Stift austreiben der den Hebel hällt , neuen Hebel rein ... fertig ? :?: Oder rede ich hier blödes Zeug ?

    Hallo Leute :^)

    Ich verkünde hiermit , dass auch ich jetzt endlich mein erstes 310 in den Händen hallte. :thumbsup: Nur als ich es aus dem Korton nahm kam nach dem Ahhhh Effekt ein mhh .... hinterher. Hab es größer in Erinnerung. Ok , liegt vielleicht darran dass ich eben Kind war und dadurch ohnehin alles größer gesehen habe. Hab mal gemessen :


    Schaffst bis Laufende sind es : 1055 mm

    Lauf : 385 mm

    Ladehebe : 70 mm

    Der Ladehebel wirkt auch so "spielig" auf der Sysstemhülse. Ist der in echt nur so lang gewesen ? Also meine Frau schafft es nicht das Gewehr zu spannen und auch ich schaffe es nicht lässig aus der Hüfte. Ordentlich straff das Teil , was ja super ist !!! Nur liegts evt. am zu kurzen Hebel ?

    Weiterhin benötige ich noch 2 Ösen und nen Tragegurt weil unten am Scahft sind Löcher zwar vorgesehen aber keine Ösen dran.

    Ich mal wieder ! :^)

    Muss mal dazwischen funken. Wusstet ihr , dass der Mhytos : " Haenel 310 GST Luftgewehre haben eine stärkere Feder (145m/sek) " ... nicht stimmt ? War oder ist mir seid heute völlig neu diese Erkenntnis ! ?(

    Du hast es erfasst Patrick. 8) Bei Egun steht eins drin als 510. Sieht aber aus wie ein waschechtes 310. Was ich an Bildern sehe auch durchaus kaufenswert. :whistling: Mals sehen ... also für 200 Euro kauf ich es nat. nicht. Ich traue mich auch irgendwie nicht so recht an diese Egun Sache ran. Irgendwie kaufst du die Katze im Sack.

    Was wäre den eurer Meinung ein guter PReis für ein 310 ? Also ich würde ja zur Not , mich auch mit dem "wieder Aufbauen" beschäftigen und Teile bei Gotha kaufen nur ... bin totaler Leihe und mir nicht sicher ob ich "Trottel" das auch ohne Hilfe schaffe. :wacko:

    Hi Jungs

    Mhm ... ok , da ist was dran was ihr sagt. Dachte nur "GST" bedeutet automatisch " 145m/s " :wacko: Also bei Egun versuche ich schon immer Kontakt aufzunehemn. Irgendwie kommt bei keinem eine Antwort. Geht diese Funktion nicht ? Also die Kopie der Mail kommt zu mir auf jeden Fall. Mhm ... hab mit Egun keine Erfahrung. Mir wäre es echt lieber ich könnte hier im Forum ein 310 erwerben. Also ich liebäuge mit den hier :

    12

    Wa meint ihr ?

    Ich grüße euch ! :^)

    Ich habe mal wieder eine Frage an die Haenel Gemeinschaft. Und zwar bin ich auf der Suche nach einem guten 310. Einzigste Anlaufstelle die mir bekannt ist , ist Egun. Nur .. man hört nicht unbedingt viel gutes von dieser Plattform. VIel Müll, Lug und Trug solls da geben. :huh: Kennt sich einer von euch da aus ? Welchen User kann man vertrauen und abnehmen was sie da anpreisen ? Könnte da bitte evt. jemand in den aktuellen Angeboten mal schauen ob was "dabei ist" ? 8) Der Preis ist zwar nicht ganz unerheblich aber gute Ware hat eben seinen Preis und ich bin durchaus bereit "etwas tiefer" in die Tasche zu greifen. ^^

    Oder noch besser und mir viel lieber ... gibt es hier vielleicht jemand der "zufällig" ein 310 verkauft ? Am liebsten wäre mir ja ein GST Modell , da doch etwas stärker. :thumbsup:

    Hallo liebe Haenel Gemeinde :^)

    Ich muss euch wieder einmal mit einer Frage nerven. Und zwar bin ich auf der Suche , nach einen guten Hohlspitz diabolo für mein 303. Aktuell hab ich mal die hier getestet. http://www.4komma5.de/COAL-White-Pel…-Diabolos-45-mm Naja hab mal auf ein altes Telefonbuch geschossen im Abstand von 5m. War nicht so überzeugt von der Tiefe und der form am Ende des Diabolos dann im Telefonbuch.

    Könnt ihr mir aus eigener Erfahrunf etwas empfehlen ? Preis der Diabolos wäre mir ehrlich gesagt egal weil gute Ware hat un mal ihren Preis.

    Dein Wort in Gottes Ohr. Also ich gebe dir da nat. zu 1000% recht aber recht haben und Recht bekommen .... du kennst das sicher. :wacko: Ich traue unser Exekutive nicht ! Die sind so verbohrt und dumm ... Du am Ende nehmen die ihm das LG weg und er muss ein amtlichen Nachweis bringen , dass an der Mündung nicht merh wie 7,5 J anstehen. Würde mich nicht wundern !!!!!!! :cursing:

    Naja danke denoch. :thumbsup:

    Danke für das reinstellen. :thumbsup:

    Nur ... wie ist den der Herr Polizist von heute den so drauf ? Der wird nach einem Nachweis bzw. Beweis fragen der belegt , dass das LG tatsächlich vor 1991 gebaut wurde. :eeeevil: Nun ... wer kann das den bitte nachweisen ?? Die Behörde denke ich wird nicht mal das Gesetzt kennen und das LG erstmal konveszieren , jede Wette.

    Moin Jungs ! :whistling:

    Muss auch mal wieder " blödes " Zeug fragren . Und zwar geht es mir um diese "F" Aufprägung , die ja beim alten Haenel fehlt aber bei den "modernen" LG`s drauf ist. Die DDR Teile haben das ja nicht und ich glaube es ist so , dass wenn die Polizei oder Behörde kommt, du nachweisen must , das dein altes LG unter Bestandschutz läuft. Sonst macht man sich strafbar ... oder so ! Stimmt das ? Bis welchem Bj. gilt den der Bestandschutz und wie gesetzeskomform bewege ich mich den mit einem alten Haenel ?? Mir gehts im genau Fall darum , dass mein Vater angst hat sich ein Haenel zu kaufen weil sein :cursing: Nachbar :cursing: ihm garantiert die Behörde auf den Hals schicken wird. Der zeigt ihn garantiert an soblad er mitbekommt das Vater ein LG hat und er weis dann nicht wie er sich verhalten soll. :S

    Ist es so , dass die alten DDR Haenel unter Bestandschutz laufen müssen weil 1989 ist die DDR zu Ende ging und danach wurden die nicht mehr hergestellt. Aber im Staate Deutschland muss ja garnix und daher würde ich mich über eine sachkundige Auskunft echt freuen.

    Hallo ! :^)

    Ich muss schon wieder eine Frage an die Fachleute stellen. Bei 310 die GST Aufstanzung ist klar was die bedeutet. Aber nun sehe ich eins mit dem Zusatz " DZ " ?? !! ?( Was ist das den wieder ? Sonderausgabe ?

    Ok habs verstanden. :thumbsup: Vielleicht sind 7, 5 joule auch wirklich genug. Bisher kenn ich nur die 115m/s vom 310 via Schiessbude als ich noch Kind war.
    Aber so ein Exemplar oder besser Kindertraum erfülle ich mir auch noch. :thumbup:

    Danke das ihr so nett geantwortet habt. Werde sich wieder was fragen. Aktuell fällt mir Monition ein. Was nehm ich an Diabolos fürs 303 und was an Kugeln fürs 310?

    Ich bin froh meine Frage hier gestellt zu haben. Gute Antworten . :thumbsup: Also soll es so werden.Werde versuchen mit ein 303 zu besorgen. Nur die "F" Sache ....

    Wer kommt in mein Garten und prüft ob ich mein Lg nutzen darf oder nicht ? Meinst du um auf der "sicheren Seite" zu sein ein "F" kaufen und dann auf Export umbauen?
    Nur ..... warum lese ich dann hier überall , dass man darauf achten soll das kein "F" drauf ist. Und gerade darum sind ja die DDR Lg so beliebt , oder ?

    :thumbsup:

    Besser gehts nicht. Danke. Aber wenn man den direkten Vergleich hat , ist die systemhülse vom III doch recht klein. Und ein Unterschied der Hülse vom 302 zu 303 erkenne ich garnicht. Mhm .....

    ok .... dann soll es ein 303 werden. Vielleicht das Gute .. diese Reihe wurde auch Exportiert die III Reihe nicht. :thumbup:

    Leute :thumbup:

    Danke für eure Antworten. Also auf das III/56 bin ich auch nur durch diese Forum gekommen. Es wurde als "das Beste" beschrieben. Nagut, war eine persönliche Meinung von einem User.

    Also wie schon gesagt , so recht ein Unterschied kann ich nicht erkennen. Zum 302 hab ich mich noch garnicht befast. :S Hier im Thread Testberichte Druckluft Langwaffen wird das 302 auch nicht erwähnt. Mhm .... ihr machts mir nicht leichter. Hab mich voll aufs III/56 versteift aber das Arrgument der Sicherrung usw. sind schon richtig.
    Nun steh ich wieder am Anfang. 302 oder 303 ?(

    Hallo Forum ... Hallo Leute. :^)

    Ich freue mich riesig ,diese Seite gefunden zu haben. Wenn ich so quer lese , .... richtig Fachleute und Liebhaber hier. :thumbsup: Ich habe mich extra angemeldet um ein Frage an euch zu stellen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Ich möchte mir ein Luftgewehr kaufen und habe mich für ein gutes altes Haenel entschieden. Nachdem ich hier lesen konnte das das 310 wegen seiner geringen Leistung nicht zu empfehlen ist steh ich nur vor 2 Modellen.
    Was sollte man dem Vorzug geben : III/56 oder einem 303

    Für mich eigentlich die selben Gewehre nur die Bj. machen den Unterschied. Könnt ihr mir evt. bei meiner Entscheidung helfen? Ich möchte ein gutes, zuverlässiges Lg was Power hat , kein F aufgeprägt und wo man noch relativ gut an Teile bekommt.
    Über Feedback würde ich mich sehr freuen. :rolleyes: