Beiträge von KonxOmPax

    Na dann hat sich das mit draußen wohl erledigt - zum Glück hab ich einen langen Flur.
    Ich werde dann wohl Ende der Woche eins von Weihrauch oder Diana bestellen und hoffe, dass es mir so viel Spaß macht, wie ich glaube. Und wenn dem so ist, dann wirds in ein paar 'Jahren bestimmt mal die HW100.
    Danke noch mal an alle für die Antworten!

    Vielen Dank :thumbup: Damit ist das meiste ja schon abgedeckt. Ich habe gehört, dass man auf Privatgrund schießen darf, sofern die Kugeln das Privatgelände nicht verlassen können. Das sollte ja bei goßen Feldern und Wiesen gegeben sein, deswegen dachte ich das wäre im gesetzlichen Rahmen.

    Vorallem würde mich aber noch das LG im Video interessieren. Ich würde sehr sehr gerne ein Zweibein anbringen - geht das bei einem Knickgewehr? Und mit wie wird das Gewehr im Video angetrieben?

    //Mir ist grade aufgefallen, dass es ja auch einen extra Anfängerfragenbereich gibt.... Ein hoch auf meine Blindheit ^^ Würde das hier gerne löschen, aber sehe grade keine Möglichkeit.

    Guten Abend,
    zuallererst tuts mir leid, wenn ein solcher Thread nervig ist (Fragen nach Einsteigergewehren sind ja bestimmt sehr häufig). Ich dachte mir aber, dass es für mich am Besten ist, wenn ich eine Empfehlung genau nach meinen Bedürfnissen kriege und auch direkt nachfragen kann ohne erst einen alten Thread wieder hoch zu holen.

    Jetzt aber zum Hauptteil:
    Ich habe mit Luftgewehren und Schießsport im Allgemeinen noch gar keine Erfahrungen gemacht (außer mal betrunken auf der Kirmes :D ) und möchte mir nun gerne ein Luftgewehr zulegen. Der Preis sollte sich wie gesagt um die 200€ bewegen.

    Das Gewehr was in diesem Video aus England benutzt wird ist von der Optik und der
    Power her ziemlich genau das, was ich mir vorstelle. (aber wahrscheinlich viel zu teuer :thumbdown: )
    http://www.youtube.com/watch?v=q09cJnH5NtQ
    Bei 2:47 sieht man es komplett.
    Vorallem das große Zielfernrohr und das Zweibein gefallen mir. Mich würde interessieren womit dieses Gewehr betrieben wird und ob so eine Energie auch mit den hier zugelassenen LGs möglich ist (ich glaube in England haben die ähnliche Bestimmungen wie wir) .
    Ich möchte übrigens keinen Vögeln, Eichhörnchen oder sonstigen Kleintieren das Hirn rauspusten - nur falls das jemand wegen dem Video jetzt so aufgefasst hat.

    Schießen möchte ich wegen meinem sehr kleinen Garten ersteinmal drinnen, aber das sollten ja eigentlich fast alle LGs packen.
    Außerdem wohnt ein Freund von mir auf einem Bauernhof (mit großen Wiesen und einem privaten Wald) und da würde ich das Gewehr gerne auch nutzen. Daher sollte die Reichweite natürlich so weit wie eben möglich sein.

    Mir sind jetzt schon öfter diverese Modelle von Weihrauch oder Diana untergekommen.
    Ist sowas für mich auch die beste Wahl?

    Was mich noch interessieren würde ist, welche "Antriebstechnik"die beste Leistung im Hinblick auf Reichweite und Durchschlagskraft bringt (So weit ich weiß gibt es CO2-, Feder- und Spanngewehre).
    Und wie wirkt sich das Kaliber aus :?:

    Besten Dank schon mal an alle, die sich Zeit nehmen um hier zu antworten :thumbsup: