Beiträge von Flashpointman

    Hallo alle zusammen,

    hier wird ein leises Luftgewehr gesucht, unter anderem ist die Norconia P1 / Airstrike / Webley Rebel oder wie das Ding sonst noch heißt im Gespräch. Ich habe das Airstrike mit Holzschaft.

    Alles in allem ein schönes Teil das auch recht leise ist. Der Schalldämpfer Ändert das Schussgeräusch ab, macht es dumpfer aber nicht wirklich viel leiser. Es klingt nicht mehr so nach Schuss, nicht mehr so aggressiv kann es schlecht beschreiben. Bei vielen Modelle passt aber wojhl der Schalli nicht sauber davor, war bei mir auch erst so. Nach einem kleinen Eingriff am Schalli ging es aber.

    Wenn nur 2x gepumpt wird ist der Schuss so schon sehr leise, reicht vielleicht für die ersten 10 Meter. Ich hab eins erwischt was erst beim 5x abpfeift, kann also 4x Pumpen.

    Was ich eigentlich sagen will ist folgendes: Das lauteste Geräusch erzeugt das Teil nicht beim Schuss sondern beim Pumpvorgang. Wenn man beim Pumpen nicht wirklich sehr gut aufpasst klatscht der Schaft unter das Rohr in dem gepumpt wird. Bei meinem Holzschaft sehr laut, hab schon dünnes Mossgummi eingeklebt aber das schiebt sich nach einer weile weg.

    Wenn ein LG gesucht wird das Morgens um 3Uhr im Schlafzimmer benutzt werden soll nicht die richtige Wahl wegen der Klatscherei. Ansonsten mit den richtigen Dias auch noch auf 23m sehr genau (mehr kann ich im Garten nicht ausprobieren).

    So, ich hoffe ich konnte etwas beitragen... :^)

    Hallo, alle zusammen.

    hab das hier gelesen und könnte evt etwas beitragen. Ich hatte auch immer wieder mal welche die daneben lagen. irgendwann hab ich einen Beitrag gelesen darin stand etwas über das laden der Diabolos.

    Es ging darum das beim einschieben der Diabolos diese verkanten, eine Macke bekommen oder verformen und dann nicht mehr richtig im Ziel liegen. Bei mir hakte es auch immer etwas beim einschieben der Dias in die Kammer wenn ich das LG waagerecht gehalten habe, manchmal musste ich regelrecht quetschen um den Dia in den Lauf zu kriegen.

    Meine Lösung war: 8o

    Ich hab dann das LG immer geladen, dann mit dem Lauf nach unten gehalten, den Dia mit dem Ladebolzen leicht angestoßen (oft lag er oben sichtbar in der Ladeöffnung) damit er in die Kammer fällt und versucht ohne Druck in die Kammer zu schieben. Hört sich fummelig an, geht aber bald gut von der Hand.

    Zusätzlich bin ich auf Diabolos mit kompletter Spitze umgestiegen (zb Umarex Cobra) da ich denke die lassen sich durch die Spitze leichter einschieben. Seit dem ist es bei mir eigentlich gut. Mittlerweile habe ich alles mögliche an Munition durchprobiert, leichte wie schwere, geölt und trocken und bin an den Cobra`s hängengeblieben.

    Ich habe bei meiner Airstrike aber auch erstmal einen Dichtring erneuern müssen (um die Druckkammer) da ich keinen gleichmäßigen Druck aufbauen konnte. War mit dem Defekt ausgeliefert worden. Wenn ich langsam gepumpt habe baute sich auch mit zwanzig mal pumpen kein Druck auf. Der Abzug war ziemlich "Knarzig", habe die kleine Schraube unten im Abzug dann soweit reingedreht wie es ging und etwas Öl an die Feder und die Mechanik gemacht um dem verreißen entgegen zu wirken.

    Auf dem LG ist ein 3-9x 32 von Futong verbaut, hatte erst ein 4x 28 drauf. Mit dem größeren ZF habe ich etwas mehr Gewicht, (Komplett 2900Gramm) damit liegt es mir persönlich etwas satter in der Hand, aber das ist ein rein subjektives empfinden.

    Ich schieße im Garten, ca 23m auf ein ca 30mm großes Blechziel und treffe aufgelegt immer < fast immer :whistling: > . Stehend freihändig sieht es da noch etwas anders aus. Also wie groß der Streukreis genau ist kann ich jetzt so nicht sagen.

    Unterm Strich kann ich nur sagen das es bei mir viel an der Munition lag und am Laden.

    Zum Schalldämpfer, bei mir war es nicht möglich damit zu schießen da er nicht gerade auf den Lauf zu bekommen war. Dann habe ich das Teil genommen und gesehen das die Buchse mit dem Befestigungsgewinde im Schalli nicht bis auf den Grund geschraubt war, ca 0,5mm luftspalt. hab dann das Teil mit der Gewindebuchse im Schraubstock eingespannt und bis auf den Grund geschraubt. Der Spalt war weg, jetzt geht es auch mit dem treffen. Manche Bohren das Ding wohl auch auf aber dann wird er wohl nicht mehr richtig wirken.

    So, hoffe ich konnte was beisteuern und es ist überhaupt noch interessant... :thumbsup: