Beiträge von karl lg

    Hallo Freunde, ich habe bei meinem Feinwerkbau 300s den Korntunnel durch ein Laufgewicht sowie den Diopter durch ein Zielfernrohr ersetzt. Diese Teile wurden dann schnell aus den Augen verloren, und schließlich von meiner Frau beim Umzug unwissentlich weggeworfen :thumbdown: . Mittlerweile bin ich Begeisterter Sportschütze und würde das Gewehr gerne wieder nutzen. Meine Frage wäre nun ob vielleicht einer von euch der sein 300s im Fieldtarget verwendet und den Feinwerkbau Diopter und den Korntunnel nicht mehr benötigt ihn an mich verkaufen? ;^) Ach ja, da es bekanntlich ja mehrere Arten der Teile gibt führe ich hier auch die Seriennummern auf: 1713.109.2 ( Korntunnel) und 1500.112.1( Klemmbolzen)

    :^) :?: Hallo Freunde, hab mal mit dem Balistikprogramm MINI GUN die Geschossbalistik der Diabolo Basic und Rws superdome verglichen. Demnach Sind die 8,3 gr schweren superdomes schneller unterwegs als die 7.0gr schweren Basic ?( Meine frage ist nun: Kann das sein oder hab ich mich verechnet? Ach ja, ich schieße mit einem FWB 300s 175m/s 7,5 J, danke im voraus

    Hallo, frohes neues, bedauerlicherweise musste ich heute feststellen, das bei meiner röhm rg9 nur der erste schuss,(geschoßen wurden die S***** Walther 8mm k noch vom letzen jahr), woran liegt das? Und was kann ich tun?

    Hallo karl lg,

    schwächer wird das LG dadurch nicht (ich gehe jetzt mal davon aus daß das Diabolo ungehindert durch die "Mündungsbremse" kommt).

    "Präziser oder unpräziser" ist schwierig zu beantworten, ohne die Details zu kennen. Es gibt durchaus erbitterte Diskussionen zu dieser Frage. Die Hauptfaktoren dabei sind 1. Aerodynamik (Ableitung der dem Geschoß nacheilenden Gase bzw. Luft), 2. die Beeinflussung der Laufschwingungen durch die Masse des Mündungsaufsatzes, 3. Psychologie.
    Ich persönlich weigere mich dabei eine klare Position einzunehmen - meiner Meinung nach sollte man einfach ausprobieren wie das System aus Gewehr, Geschoß und Schütze auf das Hinzufügen eines Mündungsaufsatzes reagiert.
    Nur so viel Konkretes: Mir kommt es vor als hätte eine recht schwere Schalldämpfermontage an meiner Röhm Shooter die Präzision geringfügig verbessert und dabei den mittleren Treffpunkt etwas nach unten verschoben.

    Hallo karl lg,

    schwächer wird das LG dadurch nicht (ich gehe jetzt mal davon aus daß das Diabolo ungehindert durch die "Mündungsbremse" kommt).

    "Präziser oder unpräziser" ist schwierig zu beantworten, ohne die Details zu kennen. Es gibt durchaus erbitterte Diskussionen zu dieser Frage. Die Hauptfaktoren dabei sind 1. Aerodynamik (Ableitung der dem Geschoß nacheilenden Gase bzw. Luft), 2. die Beeinflussung der Laufschwingungen durch die Masse des Mündungsaufsatzes, 3. Psychologie.
    Ich persönlich weigere mich dabei eine klare Position einzunehmen - meiner Meinung nach sollte man einfach ausprobieren wie das System aus Gewehr, Geschoß und Schütze auf das Hinzufügen eines Mündungsaufsatzes reagiert.
    Nur so viel Konkretes: Mir kommt es vor als hätte eine recht schwere Schalldämpfermontage an meiner Röhm Shooter die Präzision geringfügig verbessert und dabei den mittleren Treffpunkt etwas nach unten verschoben.

    Wie sollte die luft dann optimal abgeleitet werden

    Hallo Forum, Ich habe vor mir an meiner fwb 300s den Kornträger zu entfernen und ihn durch eine mündungsbremse ( ungefähr wie an der sauer 202 gti) zu ersetzen. Meine Fragen sind nun:
    -wird das luftgewehr dadurch schwächer
    -wird es unpräziser oder präziser
    -werde ich neu einschießen müssen?, wenn ja ist es dann präziser?

    Der Preisbereich sollte zwischen 60 und 150 euro liegen

    Hat das FWB eigentlich eine 11mm Prismen schiene ?

    und wie stehts mit einem nikko stirling airking 3-9x42 zum Thema Prellschlag fest?

    Hallo Gemeinde heute eine Frage von mir: unzwar habe ich mir ein feinwerkbau 300 s gekauft und will mir nun eins der drei ZFs kaufen.In der engeren Wahl stehen das Hubertus 3-9x40, das Luger STD 3-9x40 und das Hawke Sport HD 3-9x40 AO
    WELCHES WÜRDET IHR NEHMEN ODER KÖNNT IHR WAS ANDERES ENTFEHLEN?

    Nach dem ich es geschafft habe mein Altes Diana mithilfe einer Hydraulischen Montagepresse wieder zusammen zusetzen :^) , wollte ich es auf ein Hubertus 4x32 einzuschießen (15 Meter). Es dauerte nicht lang bis ich schließlich merkte, dass der Verstell Weg am ende angelangt war :wacko: (sowohl die höhe als auch die Seite). Sie schießt also trotz höhen und Seitenverstellung im Anschlag ca. 8 cm zu Hoch und 4 Zentimeter nach Rechts X( wenn ich auf die 10 einer Zielscheibe Ziele. Meine Frage ist nun was ich dagegen tun kann ?( und warum das so ist ?( . Hab ihr vielleicht Erfahrungen mit diesem Zielfernrohr?

    Hallo erst mal, wie ihr vielleicht schon ahnt habe ich ein problem: gestern hab ich zum ersten mal meine diana mod 35 von 1966 aufgemacht da der abzug gesponnen hat. Wie gesagt hinten aufgemacht da sprang mir die hülse mit einer feder entgegen nun bekomme ich es nichtmehr zusammen