Beiträge von JoeD

    Hallo zusammen,

    so der Schaft des Haenelchens ist bis 800er Körnung runter. Einige gröbere Macken habe ich drin gelassen-man darf das lange Leben schon sehen. Hätte ich das rausgeschliffen hätts komisch ausgesehen :thumbdown: Das System habe ich mit Ballistol und Stahlwolle entrostet aber zusätzlich auch größtenteils die Brünierung mitgenommen :whistling: und irgendwie bettelt es nach einer neuen Brünierung :dafuer:
    Da im Inneren eine gläzende Feder zu sehen ist und es auch relativ stramm zu spannen geht werde ich mich am Wochenende mal in die Eingeweide begeben und schauen was da drin steckt-wirkt nicht original :huh:


    Soviel als kleinen Zwischenstand. Bald gibt es dann auch bessere Bilder :crazy3:


    Auf bald,
    der Joe

    Hallo zusammen,

    endlich habe ich ein zweites Haenel und zwar genau so eins wie ich haben wollte: Ein Haenel 49a dem man sein Alter (Bj. 58 ) ansieht.

    Die Schussleistung ist in Ordnung, vermutlich brauche ich also erstmal keine Ersatzteile. Mein Plan ist nun, den Schaft von den letzten Resten seiner Lackierung zu befreien (das 120er-800er Schleifspiel) und relativ dunkel zu oelen. Das System würde ich auch erstmal komplett abschleifen und dann polieren wollen. Ob das klappt seh' ich dann ja :D .

    So irgendwelche Einwände, Vorschläge oder sonstiges seitens der Haenel-Gemeinschaft? :thumbsup:


    beste grüße,
    joe (der jetzt schon zwei Haenelchen hat :whistling: )

    Hallo zusammen,

    grade habe ich auf egon ein 312er mit 6,35mm gefunden. Hat jemand etwas mehr Informationen dazu? (ja-vielleicht sollte ich mir auch mal die Haenel-Bibel kaufen... :whistling: )

    andere Frage: Wurden die 310er auch mit Schichtholzschaft angeboten? (auch da habe ich grade ein paar nette stücke auf egon gesehen...)


    Vielen Dank und schönen Sonntag euch allen!


    :^)

    Frohes Neues! (da war ja was)

    ...heute brachte mir mein Nachbar den "neuen" Diopter für meinen 311er :thumbup: ...kam wohl gestern mit der Post.


    ist aber da noch auf einem 49er montiert, oder? Der Schichtholzschaft sieht jedenfalls schwer danach aus...

    sieht aber juut aus :^)

    Gruß,
    Joe

    Hallo zusammen,

    da der Postbote heute gnädig war, bin auch ich jetzt stolzer Besitzer eines Haenel (310-4 mit Sportschaft). :thumbsup:

    Früher durfte ich nie ein Luftgewehr haben, dann fehlte mir die Lust und kürzlich dachte ich: "Wenn du bald Onkel werden solltest, dann musst du auch ein cooler Onkel sein" Also habe ich mir diesen kompletten Thread durchgelesen und kürzlich dieses Ding erstanden:


    Schaft ist gut (zwei kleine Macken, aber egal), Brünierung meiner Meinung nach TOP und ansonsten muss ich halt jetzt erstmal was üben ;(

    (vielleicht werde ich mich bald an ein zweites wagen-dann aber als Bastelprojekt)

    Gruß
    Joe