Ja verstehe schon und wenn man es nur über PN abwickelt bekommt ja auch kein Dritter was mit, dann würde man z.B. hier nur reinschreiben was man sucht, aber ich hatte da den Gedanke, dass es somit indirekt eine Anlaufstelle ist für Leute die auch etwas veräußern wollen. Zum Beispiel du schreibst ich suche eine Röhm XY, dann bekommt davon einer Wind der gerade seine veräußert auf Portal XY, er schreibt dich darauf an und sendet dir den Link zur Auktion, somit bewirbt er indirekt sein eigenes Angebot. Das könnte irgendwann dann so ausarten das man hier nur reinschreibt was man sucht und auf potentielle Anbieter hofft, aber keine Ahnung ich bin da nicht berechtigt was zu sagen, daher würde ich mal auf eine Antwort warten von oben
Posts by FlashPyro
-
-
Gute Fragen, ich denke aber man könnte somit indirekt seinen eigenen Angebote bewerben, aber bin gespannt was ein Admin/Mod dazu sagt!
-
Ein guter Sammlerfreund hat ebenfalls den Enfield in der Stupsnasen Variante, das einzige was mir an der Auktion auffiel ist das Griffstück, wurde wohl mal über brüniert/lackiert, hat ersichtliche Unebenheiten, ebenso ist der Stempel schlecht erkennbar, ansonsten gibt es sie so zu 100% und zwar Original und nicht rumgefuscht!
-
Hallo, bin neu hier. Besitze einen Texas Scout Peacemaker der Fa H Schmidt gekauft in den1970ern. Sehr wenig benutzt. Die letzten 30 Jahre hinter Glas. Die ptb ist 189. eGun wollte mir dafür 80 Euro bieten. Ich denke, da ist mehr drin. Möchte ihn verkaufen.
Da ist definitiv mehr drin, eine PN kann man dir ja leider nicht senden.
Die Schraube unten am Rahmen ist aber so nicht original.
Ich sehe das Teil preislich zwischen 200-300€
Grüße
-
Da wird nichts passen. Die Retay hat doch nicht mal die selben Maße wie die DEagle.
Kuhdarm
Schade, dann müssen bavarian und elay tätig werden, die Nachfrage ist bestimmt da
-
Ja,
fällt echt kaum auf.
In videos war der Steg silbern und im Laufmantel drin.
Hier das Übel
Schade um den Koffer, die ist wohl mal dem Paketbote runtergedonnert, ab so ein Koffer kriegt man ersetzt, Hauptsache die Puste ist einwandfrei!
Nachtrag : Nun noch probieren ob auch die original Holzgriffe von einer Desert Eagle passen !
Bin gespannt auf die ersten gepimpten Teile
-
Wir warten, mal schauen wer die ersten Bilder liefert, der bekommt den meisten Ruhm hier, da hagelt es nur Daumen und Trophäen!
Bin auch schon gespannt gerade Laufsperre sowie Verarbeitung im generellen interessieren mich wie Stoßboden und welche
Teile sind aus Stahl usw...
-
-
Hallöchen,
habe heute mal ein schönes FWB 300 S per Post bekommen, das war doppelt in Kartonagen
verpackt und gepolstert, DHL hat es dennoch geschafft mir vorne das Korn inkl. Mantel zu
zerdeppern... nun steh ich da schönes geiles Teil will schießen, aber kein Korn mehr...
Die suche im Netz ergab " Ausverkauft, Nicht auf Lager " tolle Aussichten
Hat jemand
noch so ein Teil rumfliegen, oder Ideen wo ich eines herbekomme ? Produziert wurden die
doch massenhaft, da müssten doch auch genug Ersatzteile rumfliegen ?
Grüße & Danke,
FlashPyro
Fotos des traurigen Anblickes:
-
Ich nehme an der Vorbesitzer hat es verloren/verlegt, da ein ZF montiert wurde hat er es wahrscheinlich demontiert... welches Korn würde denn mit feilen ran passen ? ein Korntunnel(Schutz) habe ich auch nicht, finde es mit Schutz auch wesentlich schicker. Wenn jemand Ersatzteile übrig hat kann er mich auch gerne per PN kontaktieren!
-
Komme die Tage an ein BSF S70, leider fehlt dort vorne das Korn, wo gibt es Ersatzteile dafür ? Oder passt etwas
von einem anderem Hersteller ? So sieht das Teil aus was drauf muss.
Besten Dank !
-
Vielen Dank, also kann ich ohne schlechtem Gewissen versenden
-
Danke kann gelöscht werden.
-
der Vorbesitzer hat die Pistole mal geführt sonst ist sie in einem einwandfreien
Zustand.
Und graviert hat er sie ein klein wenig ober der Griffschalte...
Schickes Teil trotzdem.
Ja entweder seine Initialen oder vom Laden der sie verkauft hat, kann ich leider nicht sagen, haben damals auch andere Läden gemacht wie z.B. der Wiedenhoff in Berlin hat (CW) gestempelt oder Frankonia FWW.
-
Wenn es mal was in .315 sein darf ...
Und ob das sein darf! Die kommt sehr edel daher. Was mich persönlich immer etwas stört: Diese sichtbare Patronenlagerschwächung. Hat meine PK 800 natürlich auch.
Wenn die schon Vorschrift ist - wieso kann man die nicht von außen unsichtbar einarbeiten? Ich werde deshalb auf alle Fälle noch nach einer alten PK 800 ohne Schwächung Ausschau halten. Mag sein, dass ich mich anstelle, aber es stört mich doch sehr. Insbesondere deshalb, weil man es hübscher machen kann.
Solch eine schicke alte habe ich noch hier, mal eine kleine Anregung wie es aussehen kann,
es gab diese auch mit und ohne Druckminderungsschraube am Patronenlager, ich habe
noch die Version mit massivem Stahllauf und verstellbare Druckschraube von 1982,
der Vorbesitzer hat die Pistole mal geführt sonst ist sie in einem einwandfreien
Zustand.
-
Hier ist die nächste :
Bekanntes Auktionshaus : 18465539 ebenfalls PTB 300 mit Schwächung (IH oder IK?)
Und nun zu meiner
Beschuss : 1988 (II) ohne Schwächung mit PTB 414 Schlitten, so von
Gewerblich übernommen und laut Aussagen des Ladens wurde
nichts geändert! Die Oberfläche vom Griffstück und Schlitten
ist auch Identisch.
Ich bin der Meinung dort wurde damals noch zusammengewürfelt
und die Änderungen am Patronenlager erfolgten zwischen 87-89,
anders kann ich mir das nicht erklären, eventuell wurden auch
noch Restbestände der 300er später verwertet .
Beschossen sind alle Teile, was ist nun rechtens und was nicht ?
Grüße und frohes diskutieren.
-
Also ein Kollege hat einen Zoraki R1 6" , du schreibst gelegentlich für Silvester, da will ich dir aber direkt sagen, dass durch den langen Lauf die Steighöhe nachlässt, zumindest bei ihm. Die Leuchtsterne flogen eine 5 Meter Kurve, Pfeifer und Ratter gingen gerade so, alles andere war nicht zumutbar. Könnte natürlich auch an der Munition gelegen haben, war ne Dose Walther. Solche 6 Zöller sind eher was imposantes für die Vitrine, oder zum normalen schießen
.
Nachtrag ich sehe gerade das du kurz und lang suchst, daher für kurze Revolver auch meine Empfehlungen:
Weihrauch HW 37, Weihrauch HW 88, Röhm RG 69, Zoraki R1 2,5", damit macht man nichts falsch, für größere
Hände sind eher die letzten beiden was, wobei der HW 37/88 sich auch mit großen Griffschalen nachrüsten
lässt.
-
Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Neue Griffschalen hat das gute Stück bekommen.
-
Augen auf halten, verstehe das Thema nicht, ich habe viele Taschenpistolen zwischen 40-70€ weggehen sehen in den letzten Monaten, nicht nur die Sofortkäufe begutachten sondern auf Auktionen warten. Ich bekomme auch solche kleinen Teile gelegentlich rein, mein letzter Schwung ging mit gebrauchten für 30-40€ das Stück an ein guten Kollegen, da waren einige Reck und SM dabei.
-
Der PTB-Stempel bei der Busch PP sitzt an der richtigen Stelle.
Jedoch hat der auf dem Schlitten PTB 2 0 also die 8 fehlt, am Griffstück die 280 ist korrekt.