Beiträge von Anfänger58

    Jaaa. Jetzt kommt die nächste Hürde unzwar der Schießhandschuh. Ich habs zwar einen Sauer Premium vestellt und benutzt, aber die Stüzung der Hand ist nicht vorhanden. Ich schieße auf Faust. Ein Nogo ist für mich komplett geschlossenes Handschuh. Also ich würde zu einer, Thune solid grip entscheiden, was sagt ihr dazu, habt ihr Erfahrungen mit diesen Handschuh. Alternativen könnt ihr gerne aufzählen würde mich dann schlau machen. Welche Handschuhe benutzt iht für die Stützhand würde mich auch interessieren.

    Gruß


    Dennis

    Naja der Chef meinte, da es dein erster Versuch ist, mit der Waffe und da du nur paar mal geschossen hasr, meinte er versuchs mal bei der Scheibe. Er hat aber gesagt, das ich wohl keine Eingewöhnung odet etc. benötige ich darf also gleich mal anfangen normal zu schießeb 40 Schuss. Ich hab auch leichtes Grübeln im Bauch meine Waffe dort liegen zu lassen. Wenn es geklaut wird etc.


    Gruß


    Dennis

    Heute mit dem Trainer alles eingestellt und Probe geschossen (Dauer 1std.) auf einer Zimmerstutzenscheibe. Hab auch zum ersten mal mit direkt abzug geschossen. Ergebnis vollkommen zufrieden fürs erste. Trainer war auch erstaunt ob ich doch schon mal geschossen habe zuvor in einem Verein. :D . Bild vom Schussbild kommt heute Abend.

    Hab mein bestes gegeben. Waren 8 Schuss.

    Es ist daaaaaaa! Juhuuu :thumbsup:

    Hatte mir auch gleich den Sauer Premium für Stützhand und den Contact 2
    für den Abzugshand bestellt. Alles Tiptop Handschuhe passen alle gut , hab auch statt L. Xl bestellt , weil ich gehört habe, das sie eher kleiner ausfallen, ich krieg mein Hand so rein, das es Straff sitzt. Hab noch Stirnband mit Blende bestellt und RWS Match 10 4,49 nur zum Testen. Ehh zur Waffe kann ich noch nicht viel sagen, aber es muss noch paar Sachen eingestellt werden.
    Hahha mal gucken was mein Trainer sagen wird, der wird net schlecht staunen. :D

    Was ich noch Fragen wollte, wie transportiert ihr eure Waffen ?
    Ich habe leider keinen Auto und im Bus mit einem 1 m langen Koffer wo Walther draufsteht ca. 1500 € Teil in Berlin herumrennen. Weiß nicht :huh:
    Manche lassen es im Vereinshaus, ich weiß aber auch nicht ob das eine gute Idee ist. Wie macht ihr das oder wie würdet ihr das machen, wenn ihr keinen Auto hättet.

    Schussbilder werde ich bald reinstellen

    Gruß


    Deniz

    Danke Leute für eure Unterstützung und Hilfe. :thumbsup:

    Hab gestern bei Frankonia den Walther angeguckt und durfte es nur in Anschlag nehmen ohne Diopter und Visier. Das hat mich stutzig gemacht, wenn ich schon soviel Ausgebe, will ich es ja auchmal richtig angucken visieren etc. Der Verkäufer hatte es eilig und der besuch dauerte 8 min. Das beste ich frag nach dem Preis er 1799 ich bei einigen ihrer mitbewerbern habe ich es deutlich günstiger gesehen, kann man da preislich was tun kann auch gerne deren online shop mit dem artikel vorzeigen. Er Dann geh dorthin und kauf es. Ich sehe preisschild mit 1729 er sagt mir nö kostet 1799, ich warum steht dann der Preis am Koffer er ist der alte Preis. Ich meinte ich wills eventuell kaufen und was sagt er, ja wenn sie es gleich kaufen wollen machen wir den Preis am Koffer. Ich kam mir richtig verarscht vor. Erstmal 200 mehr bezahlen als im Internet und dann sowas ne dachte ich mir. Hab dan mit Buinger telefoniert und für 1500 gekriegt. Preisunterschied 300.€ für einen Azubi ist das eine Menge Geld. Also bei Frankonia kaufe ich erstmal nicht ein, da ich mit meinem Bankberater gerechnet habe , das deren Dispokredit 12,5 Prozent beträgt und bei Frankonia um die 15 + der Teuren Preise. Also keine Waffe bei Frankonia kaufen vielleicht zubehör etc. aber keine Waffe. :thumbdown: Hab auch gleich Diabolos rw 10 bestellt, Stirnband Handschuh von Sauer. Was ich aber sofort bemerkthabe, ist, das der Walther relativ leicht ist und der Griff schön sitzt. Ich wusste nur nicht wel he größe ich bestellen sollte m oder xl hab mich aber für m entschieden mal schauen. Ja gestern bestellt heute überwiesen und altersnachweis versendet, mal schauen wann das gute Stück kommt. Hoffe überzeugt es mich weil 1500 nicht wenig Geld ist.
    Ich warte gespannt darauf und bleibe hier auch hoffentlich aktiv, kann ja auch eventuell Bericht erstatten, was passiert ist, wie es ist. Wird ja auch von einem Anfänger anders empfunden, als von einem Profi. Ich glaub den Feinwerkbau 300 vom Verein werde ich bald nicht mehr brauchen. :D Hab mir auch überlegt später mal mes contact 3 etc noch ranzuschrauben, nachdem etwas Geld wieder in die Tasche fließt


    Mit freundlichen Grüßen

    Dennis

    Hi,

    Danke Drangdüwel. Ich hab mir nochmal alles überlegt, ich bleib doch aktiv hier im Foren. Dank drangdüwel und mark.

    Ich glaube du hast mich wirklich verstanden. Ich respektiere eure Meinungen und Erfahrungen. Ich weiß auch, das ihr mir nur helfen wollt. Dankeschön erstmal an alle beteiligten. Ich habe rechachiert wie ein irrer und muss sagen, das ich erstmal bei Frankonia den Walther Lg 400 economy befummeln will und dann falls es geht dann finanzieren will. Geht das eigentlich bei einem 600 Netto verdienst (Azubi) ? Habt ihr Erfahrungen bei Frankonia, würde aber eh nachfragen, wollte nur zur info bei euch hier fragen.

    Mit freundlichen Grüßen


    Dennis

    Ehh sry ich weiß das klingt etwas blöd aber, hab mal jetzt einen Walther LG 400 gesehen, gefühlt und dann dachte meine hand, das sie im himmel ist. Das Teil ist von der Haptik einzigartig so etwas habe ich noch nie angefasst. Hatte nur die alten gewehre anfassen dürfen fwb 300 und so. Jetzt bin ich verunsichert, da ich nicht weiß wie die fwb 700evo top ist. Die hat halt bei uns niemand. Der Walther hieß lg 400 economy war etwas teuer,aber weiß nun garnicht mehr weiter, ich glaub wenn das so weiter geht, endet es bei 3000 euro oder so auf :D

    Hilft mir bitte... Ich weiß nicht mehr ... Schießen durfte ich aber beide noch nicht.


    Gruß


    Dennis

    Ok, hab mir nochmal allea durchgehen lassen.

    Ich werds zwar nicht erstmal gleich einen Gewehr kaufen, aber ab nächstes Jahr könnte ich es mir gut vorstellen.
    Dann dachte ich mir auch wenn du schon eine Waffw aua gibste bissle mehr aus. Jetzt würde ich dann zum Feinwerkbau 700 Evo Top tendieren. Also Feinwerkbau wird es auf alle Fälle. Nur bei den Typen hänge ich noch. Falls mir jemand einen Denkstoß und etwas helfen würde , wäre es sehr nett.

    Welche Unterschiede sind vorhanden, was ist z.B eine Vario Visierung


    ich weiß ich nerve etwas mit diesen komischen Fragen, aber ich mein alles ernst und bun für jede hilfe dankbar

    Mit freundlichen Grüßen


    Dennis

    Hab bei Frankonia nochmal angerufen, die haben keinen einzigen mehr da nirgendswo !
    Sie haben es zwar bestellt soll aber erst ende September kommen. Auch wenn ich es kaufen würde meinte er, das sich an der Zeit nichts ändern würde. War dann nochmal bei meinem Trainer hab da nochmal nachgefragt und er meinte. Wenn man nicht gut mit einer Federdruck Feinwerkbau schießen kann und die Grundfunktionen einer Waffe nicht kennt, wirst du mit einem teurem Pressluftgewehr nicht automatisch besser. Vielleicht sogar am Anfang schlechter, weil du grad mit Federdruck trainierst. Also lern erstmal das Schießen und Kauf dir erst danach die Waffe. Und wenn du dir danach eins kaufst, solltest du nicht vergessen, das man gute Gewehre nur 1 mal kauft und es dann solang wie möglich nutzt.


    Gruß


    Deniz

    Dankeschön erstmal, das Problem ist, ich wohne in Berlin und in Berlin ja genau in der Hauptstadt Berlin gibt es keinen einzigen Waffenladen, wo man die Waffen testen kann. Nur waffen mit Federdruck , Co2,Softair. Frankonia hatte im Laden 5 Stück stehen und Jagdwaffen, die ehh seltener gekauft werden, sind mind. 50 da vorhanden. Vereinstechnisch ist es auch schlecht nur Walther und Steyr. Eventuell anderen Vereine suchen oder kennt ihr zufällig einen Laden in der Nähe von Berlin. Die Waffenhändler können zwar Bestellen, dann muss ich aber erst eine Anzahlung von x Euro machen dann erst bestellen sie die Waffe und das dauert dann 4 Wochen meinten sie. Ist natürlich blöd.


    Für weitere hilfreiche Antworten und Tipps bin ich dankbar.

    Hi,

    ich bedanke mich an alle beteiligten.

    Es wird doch dann ein Fwb 700 Basic.

    Hätte da noch ne Frage.

    Würde sich der FWB 700 auch für absoulute Anfänger eignen, die nur co2 pistolen benutzt haben und noch nie Gewehre ?

    Oder meint ihr das geht garnicht...

    Man sollte doch gleich etwas kaufen, womit man auch lange freude hat statt 5 mal im Jahr zu wechseln.

    Frage 2

    Vielleicht doch den Evolution statt Basic ? Haben sie große unterschiede lohnt sich der Aufpreis von ca 200 € oder ist es unnötig zuerst.


    Bedanke mich voraus für eure Antworten.

    Hi,

    Ich suche nach einer Vereinswaffe für Wettbewerbe etc.
    Bin noch recht neu in dem Gebiet und habe 2 Matchgewehre in die engere Wahl genommen. Der erste ist die FWB 700 und der zweite Anschütz 8001 Verein. Ich kann mich zwischen den beiden nicht entscheiden und wollte euch fragen ob ihr vielleicht paar Tipps habt oder eins empfehlen könnt. Ein Vorteil Nachteilliste wäre auch sehr nett. Ich bedanke mich voraus für eure Bemühungen.


    Dennis