Beiträge von Sinsa

    Wie oben schon geschrieben mit dem Walter 6x42 war das auf den 10 m voll i.O. hat wunderbar gefunzt deswegen hab ich mich erst mal gewundert das es mit dem Ritter so tief schoss.

    Also entweder andere Montage oder immer fürs Wohnungschießen Zf wechsel^^

    Also scheint eine Kippmontage oder Zf wechsel die einzigen vernünftige Lösungen wenn man auf kurze Distanz schießen will? -.-
    Unterlegen kann man ja auch evt. mal probieren auch wenn ich dabei trotzdem iwie Angst um das Glas habe.
    Kannst du mir evt. mal den Link als PN schicken wo du deine Kippmontagen her hast?

    Schonmal Danke für die vielen und schnellen Antworten

    Hallo zusammen,

    erst mal meine kleine Geschichte.


    Ich war bisher immer eher der
    Blankaffen Typ bis ich vor ein paar Wochen bei einem Freund nach
    langer Zeit wieder ein Luftgewehr in der Hand hatte. Ich war gleich
    so hin und weg das ich an diesem Tag um die 500 Diabolos verschossen
    habe und klar war sowas muss ich auch haben.


    Also ein bischen Informiert und hier
    und da verschiedene Modelle ausgetestet, durch Zufall konnte ich dann
    bei jemandem die AirMagnum 850 Testen und war begeistert. Ich liebe
    das Repetieren und den eigentlich nicht vorhandenen Rückstoß.


    Also habe ich mir die AirMagnum mit
    Targetkit gekauft und auch eine weile mit dem Walter 6x42 ganz
    zufriedenstellend auf 10-15m Geschossen ( meist unter 1cm
    Streukreis). Seit kurzem habe ich jetzt die möglichkeit auf einem
    Grundstück 25m + zu schießen, da ich aber eine starke
    Kurzsichtigkeit mein eigen nenne (23 Dioptien auf beiden Augen max.
    60% Sehstärke mit Kontaktlinsen) wurde die Scheibe bei 6fach auf die
    Entfernung einfach zu klein für mich.


    Also musste ein Zf mit möglichst
    großer Verstärkung ran das nicht zu teuer ist und trotzdem noch ein
    wenig taugt. Da einige hier im Forum meinten dass das Ritter 10-40x50
    2013 in seinerPreisklasse nicht schlecht sei, habe ich mir jenes
    Bestellt und mit einer 2 Teiligen Hawke Montage auf mein Gewehr
    geschraubt.


    So jetzt zu meinem "kleinen"
    Problem und zwar wollte ich das ZF einschießen (erst mal auf 10
    Meter) und war dann doch recht verwundert, selbst bei max. Klicker
    nach oben binn ich immer noch ca 1 cm unter dem Zielpunkt. Alles ist
    richtig Montiert, die Schrauben sind nicht zu fest und nicht zu
    locker, alles ist gerade und ich schieße 0,5 cm Streukreise also
    eigentlich alles i.O. nur das ich nicht weiter nach oben verstellen
    kann.


    Ist evt. Das Zf kaputt? Bei dem Walter
    ging immer alles ohne Probleme in die Mitte und es war noch genug
    Spielraum an den Klickern.


    In Hoffnung auf Tipps und Lösungen
    verbleibe ich und wünsche euch einen schönen Tag.


    Gruß


    PS: Drüberhalten funktioniert
    natürlich, ist ab 50m evt auch normal aber doch nicht schon ab 10m.

    Edit: Die Montagen habe ich schon mal getauscht und gedreht kein Unterschied feststellbar. Warum sollten Tiefschüsse auf 10m Normal sein, wiederspricht das nicht jedem Zusammenspiel von ZF und Gewehr? Was unterlegen scheint mir für das Zf Ungesund.

    Kippmontagen sind natürlich eine Lösung sollten aber eigentlich bei einem Geraden Lauf nicht nötig sein.
    Ich habe mir jeden einzelnen Beitrag der auch nur am rande das Thema anschneidet durchgelesen.