Beiträge von fire-dragon

    bin gerade auch dabei eine verstellbare Schaftbacke an meiner Feinwerkbau 300s zu realisieren, lese mich dazu noch was ein.

    Sägen werde ich mit einer Dekupiersäge.
    Muss mir nur noch überlegen wie ich es fixiere dass der schaft plan und im richtigen Winkel auf Sägetitsch aufliegt?

    Es stellt sich jetzt noch die Frage für mich ob ich die Verschraubung also die Bolzen von der Unterseite des Schaftes durchbohre (schönere Optik).
    Kann mir jemand sagen wie ich dann die Backe über die Schrauben nach oben oder unten verstellen sollen kann?

    und wie gehe ich nun vor beim Aussägen der Schaftbacke würde gerne mit der Stichsäge sägen, jedoch habe ich keine Ahnung wie ich da eine gerade Schnittfläche hinkriegen kann, evtl. hat dazu ja jemand einen Tip?

    und wie wird die Schaftbacke befestigt, einfach eine Innenbuchse in zuvor gebohrte Löcher reinschrauben und dann ein rundes Aluprofil verschrauben, oder die Backe direkt mit einer Alu-Hülse verkleben?

    Habe mein Schaft mittlerweile abgebeizt und geschliffen. Die Tage soll es ans Ölen gehen.
    Nun spiele ich mit dem Gedanken den Schaft noch ein wenig zu modifizieren, dazu habe ich folgende Frage...

    wie geht ihr vor beim Umbau auf eine Schaftbackenerhöhung, welche Teile brauche ich dazu? sägt ihr das nach belieben aus oder gibt es hier Schablonen?
    möchte ja gerne auf Field Target Umbauen.
    Dann bin ich noch auf der Suche nach einem guten Einsteiger ZF fürs FT, Empfehlungen? finde ja die Ritter ganz ansprechend...

    Hallo,

    habe mir kürzlich bei egun eine gut erhaltene 300S gegönnt.
    Nun würde ich diese gerne ein wenig aufhübschen und in dem Zuge auf Field Target umbauen.
    Zuerst will ich den Schaft behandeln, abbeizen und ölen ggf. wachsen.

    Kann mir jemand einen Tip geben welchen Abbeizer ich dazu am besten vor dem Schleifen nehmen kann. Habe irgendwo auch mal was von Drano Rohrreiniger gelesen welcher als gutes Abbeizmittel verwendet werden kann, hat dazu jemand Erfahrungen?
    Oder welche fertige Holzbeize nehme ich am besten für den Schaft?
    wie gehe ich in etwa vor.

    Danke!

    wollte mich vor dem Verkauf nochmals erkundigen, wie das mit einem Verkauf so abläuft.

    Sind Luftpistolen anhand der Seriennummer auf einen Besitzer registriert wenn diese ein F-Zeichen hat und unter 7,5Joule liegen?

    kann mir jemand sagen - wo ich einen Markt für so eine Match Waffe finde?
    egun.de möchte ich nicht gerade, da ich keine Auktion anbieten will und ich nicht wirklich weiß was ein angemessener Preis wäre.

    Hallo,

    habe über einen Zufall eine Druckluftpistole erhalten.
    Da ich mich mit der Materie jedoch überhaupt nicht auskenne - ich auch kein Sportschütze bin, habe ich auch keine wirkliche Verwendung dafür.
    Würde diese gerne verkaufen und mir dafür ein altbewehrtes Luftgewehr kaufen zur Freizeitbeschäftigung.

    Kann mir jemand sagen, wie und wo ich dazu einen Markt, am besten in einem Forum dafür finde. Was kann ich dafür verlangen.
    Die Waffe ist neu, OVP mit Papiere, Zubehör und Koffer.
    Die Waffe hat ein F-Zeichen und ist bis 7.5 Joule