Beiträge von Vanen25

    Oh ja, die Darton Viper SS gefällt mir auch sehr gut... schön klein und handlich und soll wohl extremst leise sein. Leider ist sie ne Compound und es gibt für das Modell wohl keine Realtree-Version. Aber ansonsten ein absolut schickes Teil!!!


    Für die Heimverteidigung halt ich ne Armbrust nur sehr bedingt für geeignet (Mal abgesehen davon, ob das in Deutschland relevant bzw. nötig ist/wird). Sie ist sehr sperrig, du hast nur 1 Schuss... Triffst Du auch wenn es drauf ankommt? Ist sie immer schussbereit in deiner Nähe? Was machst du bei mehr als einem Aggressor? Fällt derjenige auch um bzw. sitzt der Schuss richtig? Reicht die "Abschreck-Wirkung"? Ich denke Du wirst in den wenigsten Fällen eine Armbrust für die Verteidigung einsetzen können.

    Ich halte eine Blankwaffe (z.B. eine Machete oder großes Messer) für wirkungsvoller. Hat derjenige etwas umgeschnallt bringt dir weder die Armbrust, noch das Messer etwas. Um auf Nummer sicher zu gehen empfehle ich dafür eine Glock 17 - ist schön leicht und einfach, vergleichsweise nicht allzu teuer und am allerwichtigsten: Du hast 17/19 bzw. 33 Versuche frei. Oder halt ne vernünftige Pumpe (die M4 als Beispiel). Aber mal ehrlich, welches Szenario sollte schon eintreffen, damit plündernde Banden umherstreifen und du dich in Deutschland Zuhause nicht mehr sicher fühlst.


    Was mich noch zum Thema interessieren würde, haltet Ihr das angebrachte Zielfernrohr für geeignet? Ich glaube dort ist vorab ein 30mm Tactzone Rohr anmontiert. Habe zwar keine Vergleichsmöglichkeit aber trotzdem würde mich ebenfalls dein Empfinden über den Abzug der Matrix interessieren.

    Gruß

    Nochmal kurz zu dem Link des Herrn aus den USA.


    Er hat vermutlich leichte Warnvorstellungen aber für einen Laien wie mich wird dadurch gut verständlich was für eine Gewalt hinter der Armbrust steckt und wie exakt damit auf Reichweiten von über 100 Metern -teilweise über 150 Meter- geschossen werden kann. Wie gesagt, die Entfernungen werden sehr gut durch seine Videos dargestellt.

    Also nochmal, vielen lieben Dank für den Link, macht das ganze für mich sehr verständlich.


    Gruß

    Danke für den Link Chinaschrott. Werde ihn gleich studieren.


    Ich möchte es nochmal klarstellen, nicht das mein zweiter Post missverstanden wurde. Um mich vor "Zombis" zu schützen bzw. zur Verteidigung zu Hause (sofern man in Deutschland überhaupt darauf angewiesen ist) werde/würde ich keine Armbrust in Betracht ziehen.


    Ich habe lediglich ein starkes Interesse bezüglich Armbrüsten bei mir geweckt. Das ich eine erwerben möchte steht außer Frage, es geht nur um das Modell bzw. konkret die Excalibur Matrix 380.


    Gruß

    Grüßt Euch!


    Mit soviel Resonanz hätte ich nicht gerechnet, VIELEN DANK.


    Eine Recurve-Armbrust wollte ich bewusst wählen, da sie mir robuster und wartungsarmer erscheint. Hatte leichte bedenken ob eine Recurve gegenüber einer Compound zu wenig Power hat. Ich kenne mich genau, kauf ich eine Matrix Exomax oder Equinox, würde ich trotz allem später zum "größerem Modell" schielen. Die Tenpoint Phantom soll wohl (laut div. Berichten) das Spitzenmodell sein, ist mir dann aber doch ehrlich gesagt zu teuer, gefällt mir optisch nicht so sehr wie die Matrix, ist schwerer und schlussendlich ist sie auch noch eine Compound. 4 Argumente gegen die Phantom und ob ich als Laie das bisschen "mehr" an Leistung herauskitzeln kann, ist fraglich. Ich habe glücklicherweise ein großes Gelände wo ich auf Entfernungen bis zu 50 Meter Pfeile sicher beschleunigen kann, ich denke da reicht die Matrix wohl für aus und ich kann dort etwas Zielschiessen. Ich bezweifle ehrlich gesagt das ich in einen Verein eintrete, habe leider zu wenig Zeit dafür. Ich mag einfach keine halben Sachen, das ist auch der Grund weshalb ich gleich eine (wenn man das so sagen kann) "große" Armbrust möchte und die vielen, evtl. ungewöhnlichen, Fragen stelle.

    Das Problem wird wohl sein, dass ich keinen Vergleich habe/schließen kann. Das beste wäre, ich such mir in meiner Gegend einen Händler um die div. Modelle ausgiebig zu begutachten. Kennt zufällig jemand einen guten Händler in Berlin bzw. Brandenburg?


    Jedenfalls danke nochmal für die Hinweise und Anregungen, ich bin nach wie vor von der Matrix angetan.


    Gruß

    Guten Abend,


    mein allererster Beitrag hier im Forum. Da es wenige deutschsprachige Informationen bezüglich der Armbrust gibt dacht ich mir, frag ich hier einfach mal nach. Zuallererst sei gesagt, ich habe überhaupt keine Erfahrung was das schießen mit einer Armbrust anbelangt bzw. generell keine Erfahrung mit Armbrüsten. Ich bin leidenschaftlicher "Waffensammler" und habe vor ungefähr 3 Monaten begonnen mich für Armbrüste zu interessieren. Eines der ersten Modelle welches mir ins Auge fiel war die Excalibur Matrix 380... Und nach vielen vergleichen aller namenhafter Hersteller/Modellen gefällt mir die Matrix immer noch am besten.

    Ich erhoffe mir lediglich ein paar Informationen von Euch. Wichtig wären folgende Kriterien für mich:

    - möglichst hohe Präzision im Bereich von 30 - 100 Meter

    - Langlebigkeit bzw. leicht zu warten (neue Sehne spannen etc.)

    - Robustheit (Survival-tauglich)

    - Genug Durchschlagskraft (Wild erlegen***)

    - für etwas Zielschiessen geeignet sein (nicht auf Wettkampf-Ebene)


    Sollte sich jemand mit dem Thema etwas auskennen wäre ich wirklich dankbar für jeden Hinweis und/oder Tipp. Falls einer von Euch mir ein anderes Modell empfehlen kann, welches die Kriterien erfüllt und nicht gleich das doppelte von der Matrix 380 kostet... nur her damit. Allerdings wäre ich über konkrete Hinweise bezüglich der Matrix 380 interessierter.


    *** Ich möchte hiermit keine Diskussion über Jagd mit der Armbrust beginnen. Ich habe weder einen Jagdschein, noch beabsichtige ich es jagen zu gehen. Ich weiß auch das es in Deutschland verboten ist. Mir geht es rein um die Theorie im Fall der Fälle es zu können, mehr nicht. Hoffe das war verständlich.


    Bedanke mich schon einmal für's lesen, hab mir Mühe gegeben es kurz zu halten.


    Gruß