Beiträge von Co2Lover

    Ich habe eben meine KJW KP-05 zerlegt und mir außerdem meine beiden Magazine angeschaut (GAS + CO2).
    Die Magazine sehen aus wie neu. Wenn ich sie nebeneinander halte und darüberpeile ist keine Abweichung zu erkennen, wenn ich sie bei abgenommenem Schlitte reinramme ist auch da kein Unterschied zu sehen. Prüfe das bitte auch mal.

    Die markierte Stelle zu glätten erscheint mir wenig sinnvoll, da dieser Teil des Nozzles (es stößt wohl die Kugel aus dem Magazin) so etwa 3/10 mm höher ist als die Dichtfläche der blowback unit. Das gleitet also nicht über die beschädigte Dichtung, sondern befindet sich über ihr.

    Was mich irritiert ist, daß es keinerlei Schleifspuren auf der Dichtung gibt, sondern einfach nur Stückchen rausgehackt sind.


    Hallo und danke für deine antwort.

    mich wundert das eben auch das einfach ein stückchen rausbricht aus der dichtung. und das ist mir wie gesagt schon zum 2ten mal passiert genau die selbe stelle genau der selbe defekt. jeweils mit einem co2 magazin (beide neu und nur c.a 20min bzw 2 füllungen geschossen)

    das erste defekte co2 mag konnte ich umtauschen. das 2te jetzt kann ich wohl nicht mehr umtauschen.

    das baugleiche greengas magazin ist immernoch wie neu und das hab ich bestimmt scho 40-50 mal befüllt.


    habe wie du sagtest bei abgenommenem schlitten die magazine (greengas und co2) reingemacht. auch bei mir ist kein unterschied zu erkennen. beide magazine sind absolut gleich.

    hallo,

    sorry habe hier nochmal ein paar fotos hochgeladen.

    es handelt sich um die KJW KP-06 (auch bekannt als TS 8011 Match)



    sichbare beschädigungen sind am nozzle nicht zu erkennen ist auch noch fast neu die waffe.
    das problem der beschädigten dichtungen tritt auch nur bei den co2 magazinen auf nicht jedoch mit den baugleichen greengas magazinen.

    Falsch. Schon der BESITZ eines Laserpointers der zur Montage an Waffen gedacht ist ist STRAFBAR!

    Und da man für Präsentationen eher keinen justierbaren Pointer braucht dürfte es schwierig sein nachzuweisen das Du da keinen verbotenen Gegenstand besitzt...


    komm ich jetzt ins gefängnis? :P

    hallo,

    ich habe einen merkwürdigen defekt an meiner magazin dichtung die sich ganz oben befindet und das gas in die waffe befördert.
    dieser defekt ist nun schon zum 2ten mal innerhalb kurzer zeit passiert.

    hier mal 2 bilder des defekts.


    ich bin etwas ratlos wieso immerwieder bei meinem CO2 magazin ein stück aus der dichtung rausbricht. (schon zum 2ten mal)
    beim baugleichen greengas magazin kommt so ein defekt nicht vor.

    liegt es am loadingnozzle das ja ständig beim repetieren über die dichtung schabt? und wieso nur beim co2 mag liegt es an der stärke?

    hat jemand ne idee obs in deutschland solche sichtungen zum nachkaufen gibt?

    gruß,
    co2lover


    bilder update:

    Jetzt interessiert mich die 22mm Weaverschiene und ich würde sehr gerne ein RedDot aufbauen.
    Hab ich das richtig verstanden, das es einen Adapter (Mount?) gibt um die Schiene unterm Lauf so umzulenken, als hätte ich quasi eine Weaverschiene oben auf dem Schlitten?
    Kann ich DANN alle beliebigen RedDots/Visiere der 22mm Weaverschiene daran anbringen?

    Was hat es mit dem Silikon bei GBBs aufsich? Was muss ich dabei beachten. Ich würde Gas: 134a von Abbey nutzen (Das hat bereits einen Silokonanteil).

    hallo,

    das 134a gas kann ich dir nicht empfehlen das ist für manche gbb viel zu schwach.
    empfehle dir das power gas von begadishop.com ist zwar etwas teurer aber wirklich gut und hat auch silikonanteil.
    ansonsten kannst du aber auch jedes xbelibige green gas verwenden.


    Ich würde das trotzdem ausprobieren. Oder du beschäftigst dich weiter Theoretisch mit dem Problem.

    ja gut werd nochmal alles auseinander bauen und gründlich säubern und neu schmieren.

    habe glaube ich zumindes das problem der 1911 knighthawk herausbekommen.
    kann es daran liegen das ich eine 150% recoil spring reingemacht habe das das gas deswegen nicht mehr genug power hat die stärkere feder nach hinten zu repetieren und den schlittenfang auszulösen?

    hallo danke für die antwort.

    es handelt sich um die kjw kp-06 auch bekannt als ts 8011match fullmetal.

    diese schiesst mit co2 mag aber auch mit gas mag.
    beim schiessen mit dem gas mag gibt es keine probleme, lediglich beim
    schiessen mit dem co2 mag. das co2 mag ist so abartig stark und knallt ur laut im gegensatz zum gas magazin.
    und wie gesagt bei jedem schuss gibts nen knall und der schlitten rastet hinten ein...

    bei meiner 1911 knighthawk fullmetall ist das problem genau andersrum. dort rastet der schlitten fast nie ein wenn das gas mag leer ist.
    nur wenn ich die waffe nach oben halte und schiesse oder bei einem leeren mag den schlitten von hand nach hinten ziehe funktioniert der schlittenfang.

    zusammengefasst sieht es fast so aus das gas mag für die knighthawk zu schwach ist um den schlittenfang auszulösen und bei der kjw kp06 scheint das co2 dermaßen stark zu sein das der bei jedem schuss einrastet. voll komisch.

    wenn jemand einen rat weis bitte schreiben. danke.

    wir reden jetzt nicht von der großen schlittenfeder...das ist natürlich nur eine. die hat aber ja mit dem zurückschnallen der blowback unit nix zu tun. dafür sind alleine die 2 kleinen federn zuständig,die in der blowback unit sitzen.

    zumindest ist es bei der bb unit so,die du oben gezeigt hattest (die lanam gelöscht hat). da waren ja 2 kleine "ohren" die abstanden unten. und dort kommen auch 2 federn hinter. kann das bei dir im zusammengebauten zustand nicht sehen,ob das auch 2 sind.


    na super ;( bei mir ist nur eine feder drin. Glaube auch nicht das ich beim auseinanderbauen eine verloren habe, hab da schon aufgepasst.

    bei mir ist nur oben an der unit so eine feder:

    werd gleichnochma auseinander bauen und schauen wo da noch ne 2te reingehen könnte ?(

    Danke für eure antworten.

    Zitat

    versuch es mit ner minimal stärkeren feder (bzw sind ja 2 eigentlich)

    da sind 2 drin??? bei mir ist nur eine feder drin könnte es daran liegen das es zuwenig kraft hat vollständig zurückzuschnappen ? wo soll denn die 2te feder sein???

    Hallo,

    Vielen Dank für eure antworten.

    Habe jetzt das komplette teil auseinander gebaut.

    ich weis jetzt woran es liegt, die schwarze gummidichtung die im inneren des nozzles am
    stahlrahmen geschraubt ist scheint etwas zu groß zu sein.

    wenn ich das runde silberene teil mit der dichtung abschraube gleitet das schwarze nozzle butterweich hin und her. mach ich
    es wieder dran dann geht es schwergäniger weil wohl die dichtung zu stark abdichtet und die kleine feder oben wohl nicht stark genug ist
    das nozzle wieder komplett zurück zu holen.


    jetzt die frage was kann ich dagegen machen? das nozzle innen mit schleifpapier etwas den durchmesser vergrößern?
    schauen ob ich dafür ne stärkere feder bekomme???


    Zitat

    beim schuss bleibt das nozzle normalerweise vorne kurz hängen. ist der
    schlitten dann ganz hinten,sollte das nozzle zurückschnappen

    ja so ist es bei meiner anderen waffe von kjw auch.

    bei der knight hawk bleibt das teil nicht vorne stecken sondern geht sofort zurück wenn man den schlitten spannt oder schiesst.

    funktionsstörungen hatte ich eigentlich nicht hab paar mal geschossen und keine probleme gehabt allerdings frage ich mich wieso es bei meiner kjw
    wie oben erwähnt erst stecken bleibt und dann zurück schnappt und bei der knighthawk eben so ist.

    Hallo,

    Habe heute meine WE Knighthawk bekommen.

    mir ist aufgefallen beim auseinanderbauen das der loading nozzle sehr schwergänig
    bzw schwer beweglich ist. zieht man ihn nach vorn schnappt der auch nicht mehr komplett
    zurück sondern muss mit dem finger nachdrücken damit der ganz nach hinten geht.
    ist das schlimm? was kann ich dagegen tun? zurückschicken???

    bei meiner kjw kp-06 ist das loading nozzle butterweich.
    ausserdem bleibt es beim durchladen einen moment im lauf stecken und schnappt erst später zurück.

    bei der knighthawk geht das nozzle direkt zurück beim durchladen des schlittens und verbleibt nicht
    im lauf.

    hoffe jemand weis bescheid und kann mir ein rat geben.


    gruß,
    co2lover

    erstmal danke für die antwort.

    Hab grad mal bisschen in den shops geschaut die ihr in einem threat zusammengefasst habt.

    hab auch sone visierung gefunden wie ich wollte allerdings echt voll teuer.

    das wäre verstellbar.kostet 65 euro :cursing:


    das ist das teil was bei meiner knight hawk drauf ist. nennt sich novak.


    wie gesagt die frage ist ob so ein teil überhaupt auf den schlitten passt. ob es sich lohnt dafür 65 euro auszugeben :wacko: