Beiträge von keks22

    Also um das Zerlegen kommt man nicht herum?

    Das ist quasi eine dünne Feder bei der ein Führungsstab hindurch geht. Dieser hat ein kleines Loch sodass man vor dem Ausbau einen Splint hindurchstecken kann damit sie nicht auseinanderspringt. Das Teil sitzt so knapp drin sodass es schon beim entfernen der Griffschalen rausspringen kann. Darum zerlege ich das Ding ungern nochmal.

    Hallo,

    letztes Neujahr hatte ich sie auseinandergebaut und hätte sie fast nicht mehr zusammenbekommen da im Abzug eine extrem starke Feder verbaut ist. Ist das überhaupt zwingend notwendig? Irgendwo hatte ich diese Anleitung gefunden das Ding komplett zu zerlegen. Oder reicht es nur den Lauf zu reinigen? Die Mechanik wird mit der Zeit doch auch dreckig  ?(

    Hallo,

    ich habe vorhin solche Metalldiabolos entdeckt die mit Kunststoff ummantelt sind.Habe zwar den Bericht hier durchgelesen aber eine Frage habe ich dennoch: Kann es durchaus vorkommen das diese Dinger den Lauf beschädigen? Lieber gleich Diabolos aus Blei verwenden oder?

    Danke für eure Ratschläge.

    gordjo

    Ja, werde vermutlich erstmal ohne Optik probieren. Zumal die Optiken von Weihrauch auch nicht gerade billig sind. Aber Qualität hat nun mal seinen Preis.

    Wenn wir schon bei den Optiken sind: Besitzt du eines der von dir genannten Zielfernrohre? Weihrauch schneidet ziemlich gut bei den Bewertungen ab. Ich denke den Preisunterschied von um die 30€ sollte man merken oder?


    Entschuldigung wegen den vielen Fragen. Aber bevor ich einen Fehlkauf mache frage ich doch nochmal lieber etwas mehr.

    Hallo,

    zwar eine etwas komische Frage aber ich würde gerne von euch wissen wo ihr eure Luftpistolen aufbewahrt? Einfach in der Originalverpackung oder in einem Koffer? Wenn ihr sie in einem Koffer aufbewahrt, schmeißt ihr die Originalverpackung weg? Sonst bräuchte man ja eigentlich keinen Koffer. Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass man die Pistole immer mit einer Plastiktüte in den Koffer legen soll da der Schaumstoff anscheinend angreifen kann? Ist da was dran? Danke!

    Das nenn ich mal Erfahrungsberichte. Danke gordjo und jaques gustou


    Aber an gordjo hätte ich noch eine Frage: Du hast auch einen wichtigen Punkt angesprochen, nämlich die Haltbarkeit. Sollte theoretisch nicht die Diana als erstes "zugrunde" gehen da sie im gegensatz zur Zoraki eine Feder und somit höheren Verschleiß hat?

    Hallo,

    ich hätte mal eine Frage. Die Schussleistung dieser beiden ist ja ziemlich gleich oder? Jedoch habe ich gelesen, das die Zoraki zum großteil aus Plastik gebaut ist. Die Diana hingegen aus Metall. Muss ich mir ernsthaft Sorgen machen das mir Teile bei der Zoraki entgegen geflogen kommen? Bin noch nicht lange in diesem Bereich dabei. Daher hole ich mir lieber Rat von den Experten 8) Welche der beiden würdet ihr nehmen? Preislich sind die zwei nicht weit voneinander weg. Oder würdet ihr gar die HW45 nehmen? Danke :thumbsup:


    Der Kunststoff des Gehäuseoberteils verbiegt sich zwar, sobald der Druck nachläßt nimmt er wieder seine Ursprungsform ein.

    Oh, das hört sich aber nicht gut an. Welchen Druck meinst du? Der beim Spannen auftritt?


    Also die Zoraki kannte ich noch nicht. Es gibt einfach zu viele Testberichte. Zwar nicht schlecht, aber dafür tut man sich um so schwerer beim wählen :wacko:

    Vorkompression sollte es schon sein. Dadurch spart man Kartuschen.

    Hallo,

    ich habe vor kurzem die HW 40 entdeckt und werde schon ein wenig angezogen von ihr :D

    jedoch stellt sich mir die Frage wie stabil diese ist in Bezug auf das Spannen? Es gibt hier ja auch Visieraufsätze. Kann es da nichts verbiegen wenn man ein Fernrohr aufgeschraubt hat? Ich meine, diese Dinger sind doch ziemlich empfindlich oder nicht? Danke!

    Hallo,

    habe erst vor kurzem von diesem Shop erfahren. Dort kann man durchaus einige Schnäppchen erzielen im Gegensatz zu den Händlerpreisen. Meine Frage ist daher: Wart ihr schon mal Opfer eines Betrügers? Bei egun bietet ja keiner Paypal an. Bei ebay ist es Pflicht für neue Mitglieder.

    Hallo,

    ich hätte mal ein paar Fragen. Es gibt ja Schleudern, welche aus einem dicken Rundmaterial gebogen sind. An den Gabelenden wird dann der Tube draufgeschoben. Wie wird das gemacht das es den Gummi nicht herunterfetzt beim spannen? Wird da noch ein Knoten herum gemacht?

    Dann konnte ich keine gescheite Bauanleitung finden zum Bau der Gabel. Wenn es geht ohne Schweißgerät. Ich hätte die Schleuder gerne mit Gewichten gestaltet. Sowas sollte ja machbar sein oder? Nur was nimmt man hier am besten? Solche Kugeln zu besorgen wird nicht einfach.

    Und woher bekommt man solch ein Band welches pyramidenartig verläuft? Schneidet ihr das selber zu? Danke!

    Hallo,

    ich hätte eine Frage zu diesem Vorkompressionssystem mit Luft: Das ist ja ähnlich wie beim Federdruck, nur das man pumpen muss und keine Kartusche braucht. Hat hiermit irgendwer Erfahrungen in Bezug auf Schussleistung und Haltbarkeit im Vergleich zu Federdruck/CO2? Ist es möglich auf ca. 20m noch annähernd genau zu schießen? Danke!