Beiträge von primitief

    Zitat

    Das Problem wird nur sein das du bei dem langen ZF mit dem Kopf ziemlich
    weit nach hinten musst. Hast du's schon mal Sitzend auf dem Knie
    aufgelegt und geguckt wie du zurecht kommst?

    Nur angedeutet - da ich noch nicht im Besitz eines Sitzkissens bin konnte ich das noch nicht im "komplett eingeklappten" Zustand testen, auf meinem 30cm hohen Wohnzimmersitzkissen passt es aber erstaunlich gut so das ich recht guter Dinge bin.

    Zitat

    Das 6-24 hätte 89 Euro gekostet

    Damit kann man aber nicht so gut protzen ;)

    Stefan

    Mir gefällt es gerade weil es so riesig ist...

    Für den Anfang und um zu sehen ob FT überhaupt etwas für mich ist war die Ausgabe von nicht mal 170€ genau richtig. Das Gewehr wollte ich sowieso und ein besseres Glas kann ich mir später immer noch kaufen und dieses dem nächsten Interessierten weiterreichen...

    Jedenfalls bin ich jetzt glücklich das die Murmeln da landen wo ich vorher hingeguckt habe...

    Nochmals vielen Dank für die nette Hilfe

    Stefan

    :party: :huldige: :huldige: :huldige:

    Ich wusste es ist was total banales...

    Montagen getauscht, Isoband abgerupft, das ganze Gerödel montiert und ein wenig an den Türmen gedreht. Nun landet das Blei wo es hinsoll! Hätte nicht gedacht das es das bringt, augenscheinlich sind die beiden Montagen von den Maßen her identisch...

    Vielen lieben Dank Markus!

    Jetzt geht's an einschießen und einmetern...

    Hach, jetzt bin ich glücklich!

    Gruß

    Stefan

    Hallo Freunde des gezielten Schusses,

    ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende und verzweifele gerade an der korrekten Montage meines neuen Ritter Zielfernrohrs 10-40x50 mit der mitgelieferten zweiteiligen Montage auf meinem ebenfalls neuen Walther LGV Competition Ultra in .177, 7,5J...

    Ich habe leider bei meinem Zielfernrohr keine Montageanleitung dabei gehabt (ist das immer so?) und bin mir nach einigen Versuchen nicht ganz sicher ob ich das Rohr überhaupt korrekt angebracht habe.

    Trotz Verstellung der Türme (stehen jetzt beide auf Anschlag) schießt das Gewehr zu weit nach rechts und zu weit nach oben. Ich habe keinen Spielraum mehr zum weiteren Anpassen des Absehens. Der Schuss sitzt jeweils etwa 10cm rechts und über dem anvisierten Punkt, Entfernung etwa 15m (geschätzt).

    Ich habe mal ein paar Bilder von der Montage gemacht, ich bin sicher ich habe etwas wichtiges übersehen oder falsch gemacht, komme aber leider nicht von selbst darauf. Ich bin mir aber sicher hier in den besten Händen zu sein.

    Zu den Fakten:

    Bild 1: die montierten Montagen auf der 11mm-Schiene.
    Die hinten verbaute Schiene hat im Fuß eine Schraube, wo per Inbusschlüssel ein "Dorn" herausschraubbar ist. Diesen Dorn habe ich bis zum ersten leichten Widerstand in das hintere der drei auf dem System befindlichen Löcher geschraubt. Nicht fester, ich möchte hier weder Abdrücke hinterlassen noch etwas kaputtmachen.

    Bild 2: Ich habe als Antwort auf meine Vorstellung per PN den Tip bekommen hinten etwas unterzulegen. Dafür habe ich Isolierband genommen, 4 Lagen ergeben genau 1,1mm, das habe ich in die hintere Montage geklebt, siehe Bild 3

    Bild 3: 4 Schichten Isoband eingeklebt

    Bild 4: Das ZF lose aufgelegt, die Oberteile der Montage noch nicht montiert

    Bild 5: Im Lieferumfang waren ferner noch die beiden Montagenoberteile und insgesamt 8 Schrauben, 4 längere und 4 etwas kürzere... Welche der Schrauben kommt denn nun wohin? Ich hatte zuerst die längeren jeweils alle auf der rechten Seite beider Montagen und die kürzeren links, dann mal beide gewechselt und auch über Kreuz montiert. Das hatte auf die Trefferlage keinen Einfluß.

    Nachdem ich im Forum bereits seit Tagen am lesen bin habe ich öfter den Hinweis "verstellbare Montage" gelesen. Auch wird hier immer wieder auf den Shop von Behnke-Sport verwiesen. Ich als Laie erkenne aber leider nicht ob die verlinkten Montagen für meine Situation zielführend sind oder ob ich mir schlicht das falsche bestellen würde. Das ZF hat einen Mittenrohrdurchmesser von 30mm.
    Bei meinem letzten Besuch bei Frankonia in Darmstadt wurde mir weißgemacht es gäbe keine verstellbaren oder geneigten Montagen...

    Wäre es für mich das beste Mal zu einem FT-Training zu kommen damit Ihr Profis Euch das mal betrachten könnt? Oder schaffen wir das auch so?

    Gruß

    Stefan

    Guten Morgen,

    jetzt hat es mich auch erwischt! Und Ihr seid Schuld!

    Ich bin Stefan, fast 39 Jahre alt und komme aus der schönsten Ecke von Deutschland aus der schönsten Stadt Deutschlands - Offenbach im Rhein-Main-Gebiet... ?(

    Eigentlich wollte ich nur zum Selbstschutz eine SSW kaufen um mir in meinem Geschäft das Gesindel abzuhalten...

    Wie bei so vielen führte mein Weg erstmal ins nächstgelegene Waffengeschäft und diese wurde mit einer Walther P22Q nebst Platz- und Pfefferpatronen wieder verlassen... damit bin ich soweit zufrieden und mit dieser Waffe wurde bis heute genau 0 Schüsse abgefeuert. Ich hoffe das bleibt so.

    Nachdem ich mich aber durch die Auslage des Geschäfts geschaut habe und da so einiges interessanten gesehen habe ging mir der Wunsch nach etwas Plinking-Werkzeug nicht mehr aus dem Kopf.

    Gesehen habe ich z.B. einen Ruger SuperHawk 6 Zoll-Lauf CO2 für 6mm Kugeln... Gekauft, einige Kapseln durchgejagt und Spass gehabt (auf ca. 6 Meter auf einen Kugelfang...) Hmm... Irgendwie nicht das wahre mit den Plastikkugeln, die irgendwie fast immer wieder den Weg zu mir zurück gefunden haben...

    Also das Internet angeschmissen und auf der ersten Seite, die mir viele brauchbare Infos geben konnte hängengeblieben (hier - welche Überraschung...). Seitdem bin ich nur noch am lesen...

    Ist der Browser schon mal offen ist der Weg zu Youtube nicht weit und da hab ich mir einen Haufen Filme betrachtet und mir die Umarex DesertEagle in .177 ausgesucht.

    Gekauft, ein Walther TopPoint II draufgeschraubt und schon machte das Scheibenlochen wieder mehr Spass!

    Ist aber irgendwie doch nicht meins. Zum entspannten Rumballern ganz ok, aber nur die Scheibe treffen und nur mit Glück das Schwarze zu lochen dann doch nix für Papas Sohnemann.

    Weiter lesen war angesagt - eine Langwaffe sollte es sein. Hmmm, FT klingt spannend, könnte man mal testen... Wiesloch ist ja nicht sooo weit weg...

    Der Höhepunkt meiner Kaufgeschichte (und vermutlich erst der Beginn der Leidenschaft) gipfelte nun in der Besorgung einer Walther LGV 2012 Competition Ultra mit Ritter ZF 10-40x50 und einem Weihrauch Schalldämpfer. Macht ordentlich Spass das Ganze, nur Scheibenlochen auf 6 Meter klappt damit nicht so gut. Der Lauf stößt da ja fast schon an die Scheibe ;)

    Im Moment habe ich noch Probleme mit dem ZF, irgendwie bin ich bei den Verstelltürmen auf Anschlag und das Dingen schießt einen Hauch zu weit nach rechts und etwas zu tief. Da muss ich mir evtl. mal Tipps von den Profis holen und mir auch beim einschießen/einmetern helfen lassen.

    Ich drohe hiermit schonmal an Euch in Zukunft mit blöden Fragen gehörig auf den Sack zu gehen.

    Bis die Tage

    Stefan