Beiträge von c_aura


    Ja war doch ein lustiger Nachmittag! Natürlich hab ich euch zu danken! Ladehilfen? Vergiss Uplula, nimm lieber aura! :D


    Nehme ich gerne an, sollte es nochmal was werden................so ein Full Auto 1000 Schusstest würde mich schon noch reizen. :rolleyes:

    Speedloader aura :P

    Ja, ein Full Auto 1000 Schusstest wäre interessant, wärenatürlich auch wieder dabei :D
    Mal ne Umfrage starten ob sowas von Interesse ist?

    LG
    Milan

    Hmmm ist ne gute Idee, danke Andy.

    Hab eine Dremel, müsste jedoch Balistol und Filzscheiben besorgen.

    Werde mal nachgucken wie sich die "verrosteten" Stellen entwickeln und dann eine Entscheidung treffen.

    Gruß
    Milan

    Hallo Milan,

    das sieht doch aber ganz gut aus...


    Im Vergleich wie sie vorher aussah, ja :)



    Hi Milan,

    mit dem Ergebnis könnte ich Leben denke ich.
    Also bei mir ist die PK ja eine reine Gebrauchswaffen, zumindest eine von beiden, und die sieht auch nicht mehr ganz frisch aus, durch das viele tragen im Holster und und und.
    Aber genau das macht es erst aus finde ich :)
    Ich würde es gut sein lassen, freu dich lieber das du eine solch tolle Waffe hast :^)


    Gruß, Andy

    Der Zweite der meint sie sieht gut aus^^ da muss was dahinter stecken :)


    Das mit dem Ölen würde ich an deine stelle auch erstmal versuchen, bevor man an die härteren Sachen geht ;^)
    Und wenn das Ölen nicht Funktionieren sollte, würde ich zu einer guten Metallpolitur raten.


    Ich denke, diesen Schritt werde ich auch noch ausprobieren, die "härteren Sachen" würde ich dann wirklich sein lassen, glaube ich jedenfalls :P

    LG
    Milan

    Alsooo..

    Habe mal den kompletten Schlitten mit Küchenpapier und WD40 so richtig abgeschrubbt ^^
    Fester ging nicht, das Papier löste sich nach der Zeit in kleine Stücke :P

    sieht nun folgender Maßen aus, mit der einen Seite bin ich recht zufrieden, die andere jedoch sieht mir noch zu rostig aus:


    Was meint ihr? Beziehungsweise, was schlägt ihr vor?

    LG
    Milan

    Alles klar!
    Werde es mal mit WD 40 ausprobieren, den hab ich irgendwo rumliegen :D (Balistol ist zur Zeit alle)

    Was den Rail meiner PK380 betrifft, musste ihn geschmückt fotografieren, ein Gewisser Neid soll ja da sein :P
    Christian und Max können sowieso bezeugen dass ich in Österreich zu Hause bin :whistling:

    Der Abschussbecher ist mir schnurz, kosten ja nix :) Werd mir da nen neuen holen :D

    LG
    Milan

    Erstmal danke an alle für die Antworten :)

    Hier die versprochenen Bilder:

    Ich hoffe ihr könnt nun mehr erkkennen und euch ein Bild davon machen ;)

    Edit:
    Am besten zu erkennen ist an der Aufschrift (Walther) bzw. am PTB Zeichen.

    Dieses Forum ist ja der Hammer, war kurz eine rauchen, komme zurück und schon 2 Anworten ^^
    Danke hierfür :)

    mit 1000er Schleifpapier abschleifen und wirklich nur Kleinflächig !
    danach mit Schnellbrünierung arbeiten.
    wird zwar nicht so schön matt wie zuvor, aber der Rost hört auf.

    wäre schön, ein Bild der betroffenen Stelle(n) zu sehen, das erleichtert es mir Tipps zu geben.
    (bin übrigends aus der Stahlverarbeitenden Branche :D )


    Ich denke mal die Methoden hängen auch ein wenig davon ab wie sehr das Material angegriffen ist.
    Mach doch am besten mal ein paar Bilder, dann kann man besser einschätzen was zu tun ist.

    Werde heute bzw. morgen Fotos machen, dann werdet ihr mir sicher mehr sagen können ;)

    Hallo zusammen,

    hab mir eine gebrauchte PK380 zugelegt, jedoch hab ich folgende Frage:

    Der Schlitten hat schon Rost gefangen, kann ich den irgendwie nachbearbeiten dass ich den loswerde? :)

    Mit Balistol, Schnellbrünierung oder eventuell mit nem Rostumwandler?

    Falls jemand nen Tipp oder Ratschlag hat, wäre ich sehr dankbar :)

    Bedanke mich im Voraus.

    LG
    Milan

    Wenn du Online bestellen möchtest ist Shoot-Club.de ein heißer Tip: Niedrige Versandkosten nach Österreich und eine Preisgarantie. Das heißt wen du den gleichen Artikel bei einem andern Webshop günstiger bekommst, legt Shoot-Club sogar noch 3 % drauf. Natürlich muß man das vor der Besellung klären.

    Die Gecos kosten glaub ich 10,50 und der Versand um die 8 Euro. Beim Ö Waffenhändler zahlst du warscheinlich so 15 - 16 Euro für die Walther.

    Na dann bestell ich gleich mal :) Vielen Dank für die Info :thumbsup:
    ja 15,90 kosten 50 stück


    Das kann auch an der Waffe liegen. Ich hab schonmal mitbekommen
    Das es schon einige Male vorkam das beim 1911er das kartuschenlager
    zu eng war, also ein produktionsfehler.
    Ein Kumpel von mir hatte das gleiche Problem und die Waffe wurde Anstandslos
    getauscht. Setzt dich entweder mit deinem Büma oder mit Umarex in Verbindung.

    MfG.

    Alles klar, werd dann wohl zum Händler gehen.


    Hi, ich würde dir empfehlen den Colt mit der GECO 9mm P.A.K. Muntion (mit Magnum-Zündung) zu testen.

    Habe meinen Umarex Colt Government 1911 A1 auch erst gekauft. Er hat jetzt 112 Schuss runter und davon nur ~ 2-3 Klemmer.

    Grüße Held :^)


    Meine Umarex Colt hatt auch noch nix anderes als GECO gesehn und gradmal um die 5 Klemmer bei über 1000 Schuss.

    In österreich ist es leider schlecht mit Muni da lokale Waffenhändler nur Umarex/Walther haben.

    Bestell am besten bei shoot-club,secure24,oder kotte die haben alle selben Versandkosten.

    GECO Kartuschen sind schon bestellt, danke für die Info :thumbup:


    Werde dann wenn ich mehr weiß Bericht erstatten 8)

    Werde gleich morgen den Abschussbecher raufschrauben und paar Kartuschen verblasen, mal sehen was sich tut...
    Wo empfiehlt ihr mir zu bestellen? Also die Geco bzw. Partizan Kartuschen.

    Ja leider -.- wäre aber, so glaube ich zumindest, eine Überlegung Wert die einzuführen, sonst verkaufen die bald gar keine Kartuschen mehr ^^ :D

    Hab's soeben ausprobiert, ungeschossene Kartuschen gehen reibungslos ins Lager, sowohl rein als auch raus.

    Werd ich machen, mal gucken was sich tut :rolleyes:

    Müsste aber trotzdem funktionieren, denn ein Kollege hat sich die Gleiche SSW gekauft, nur ist seine brüniert und funktioniert mit den Walther Kartuschen tadellos.

    Kann es denn sein dass der Ausstoßer etwas hat ???

    Hallo Forumgemeinde :^)

    Ist zwar mein erster Beitrag, jedoch habe ich schon ein paar Tage rumgestöbert und bin der Meinung, dass es ein Tolles Forum ist und irgendjemand nen Tipp bzw. Ratschlag/Vermutung hat. :thumbsup:

    Habe mir vor kurzem die 1911er von Umrex in der vernickelten Ausführung geholt und dabei folgendes Problem festgestellt:

    Bei jedem 2ten bzw. 3ten Schuss bleibt die "leere" Patronenhülse im Lauf stecken, wird also nicht herausgeworfen.
    Das ist schon ziemlich anstrengend das Munitionslager immer wieder rausnehmen zu müssen um die Hülse aus dem lauf zu entfernen.
    Manchmal steckt sie so fest drinnen, dass ich den Schlitten runternehmen muss um das Ding raus zu ziehen.

    Insgesamt wurden mit der SSW 7 Magazine, also 56 Schuss abgefeuert.

    Gereinigt, geölt und geschmiert wurde sie auch schon...

    Als Munition verwende ich Walther 9mm PAK.

    Ich hoffe jemand weiß woran es Scheitert :D

    Grüße aus Österreich
    Milan