Beiträge von robytoby


    Hab auch welche :D
    Das oberen vier sind alle von Cold Steel die unteren sind von Gerber
    Das erste ist ein Laredo Bowie (Sk5 Stahl)
    Das zweite ist ein Rajah 2 (Aus 8 Stahl)
    Das dritte ist ein Voyager (Bin mir ned sicher aber is vermutlich auch Aus8 Stahl im stonedwashed finish)
    Das vierte is ein Recon Tanto (San Mai dreilagen Stahl) und devinitv mein Liebling
    Das fünfte is ein Gerber Prodigy Tanto (420 HC Stahl)
    Das sechste is ein Bear Gyllis auch von Gerber ( Cr17MoV Stahl )

    So da bin ich mal wieder. Hab auch schon fast 2000 Schuss durch ^^ und das Zf scheint zu halten. Und irgendwie mag ich das Teil es ist so zickig wie ich ;^) aber ich treff auf 70meter beim ersten Schuss ne Redbull dose mit den verkupferten H&N Barracuda. Hab auch gleich drei nebeneinander aufgestellt (mit wasser gefüllt) und nur nur drei Schuss gebraucht, und das stehend habe auch zwei "Zeugen" die das bestätigen können.
    Das lustige ist, wenn ich am Tisch sitzend aufgelegt schiesse, brauchts bissl mehr als drei schüsse aber es geht auch noch...
    So um zum Thema zurückzukommen, also ich hab anscheinend eine Diana vom Jahr 2000 also von dem Jahr wo es auch aufn Markt gekommen ist, und beim spannen knirscht die Feder mittlerweile schon bissel merkwürdig,ist das normal ?
    Und jetz zu meiner immer noch unbeantworteten Frage... Also wenn das Gewehr von Jahr 2000 ist dann isses das T04 System oder? Weil ich denke ich werde das innenleben gegen den Winter hin total neu ersetzen.
    Muss ich jetz alles in T04 bestellen ? Also Kolben &Feder ?
    Oder kann ich alles auf T06 umrüsten? Dort bräuchte ich Kolben,Feder und Abzug, ginge das?? Weil der Plastikabzug nervt schon bissl, hat aber dennoch nen ziemlich guten Druckpunkt wie ich finde.

    Gruss aussm Käse ond Schokoland

    Hallo zusammen ich stell mich mal kurz vor, bin 44 komme aus der Schweiz und arbeite teilzeit als Hausmeister in nem katholischen Pafarrei und Jugendzentrum.
    Hab mich mit dem Luftgewehrvirus anstecken lassen, und bin nun "stolzer" Besitzer einer Diana 350 Magnum, die ich gebraucht bei nem grossen Waffengeschäft in Zürich erwerben konnte.
    Der Händler meinte sie sei neuwertig und auf die Anfrage hin ob das ZF (Tasco 3-9x40) auch prellschlagfest sei, meinte der Büchsenmech, das es bombenfest hält.
    Na ok wir haben am Wochenende ca300 Schuss (Umarex Jackal,RWS Superpoint, H&N Barracuda Power,H&N Baracuda Green) verschossen auf ne Standart 10meter scheibe, aber auf 30 Meter.
    Und so wies aussieht treffen wir (Ich und zwei Freunde) auch ab un zu mal ins Schwarze^^ jedenfalls treffen die doch sehr schlecht verarbeiteten Umarex diabolos gar ned mal so schlecht. Aber das nächste mal werden wir mal auf 50 Meter schiessen und dann ma kucken.
    Was mich aber wunder nimmt, ist das Modelljahr(Baujahr) meiner "Diana"wo auf der Seite 07 00 eingestanzt ist siehe Bild
    Ich will einfach wissen ob ich ein Modell von 2000 oder von 2007 hab.
    Villeicht hats ja hier ein paar andere Diana Besitzer die mal nachgucken könnten...
    Jedenfalls hab ich nen Kunstoffabzug mit zwei schrauben zum verstellen, und ich denk das es ein T04 Abzug ist.Hier steht jedenfalls nix drauf
    Was mich auch wunder nimmt ist, ob ich das Gewehr problemlos mit einem T06 Abzug-Kolben-Feder nachrüsten kann??
    Für eure Bemühungen danke ich schon mal im Voraus.