Beiträge von DerGacko

    Ja. Ich habe es grade nochmal auseinandergeschraubt um auch nichts übersehen zu haben.
    Ich habe mich ebenso an Feinwerkbau und den Verkäufer gewand und nach dem F gefragt. Mal sehen was sie Antworten.
    Kann man das Gewehr nicht einfach zu FWB einsenden und es nachträglich markieren lassen? Ich meine es ist ja baugleich mit den gestempelten FWB300 und die eindeutige Seriennummer sowie die Marke stehen ja drauf.
    Vielleicht mache ich mir ja auch nur zuviel Stress und es ist wirklich früh genug gefertigt worden.
    Dennoch habe ich den Verkäufer schonmal vorgewarnt, dass ich mein Geld zurück verlange sollte es keine Möglichkeit geben es zu Stempeln etc...

    Es ist da! Vielen Dank für die Unterstützung bei der Auswahl.

    Das Gewehr erreichte mich gut verpackt in 3 Einzelteilen. Schnell zusammengesetzt und "wow".
    Super gut in Schuss, keine gravierenden Kratzer im Schaft, nur winzigste Flugrostsprinkler auf dem Spannhebel und die Schussleistung für mich vollkommen ausreichend.
    In wiefern da noch mehr drinne ist wenn die Feder frisch wär weiß ich nicht. Mir aber auch egal. Es reicht. ;)

    Eine Frage bleibt jedoch noch. Ich finde auf dem Gewehr das F im Fünfeck nicht. Das sollte ja eigentlich gut erkennbar zu sehen sein. Hab ich das einfach nicht gefunden oder ist das auf meinem Stück durch das alter noch nicht drauf? Der einzigste Anhaltspunkt was das Alter angeht ist ein Aufkleber der Bayrischen Schießmeisterschaft (oder so ähnlich) von 1971.

    Kann mir irgendwer was dazu sagen?

    Vielen Dank für eure Unterstützung. :)

    Ich habe mir jetzt ein FWB 300 an Land gezogen.
    Schlussendlich hab ich einen Preis von knapp unter 180€ ausgehandelt.
    Jetzt stellt sich die Frage wie das gute Stück am besten zu mir kommt.
    Ich würde es mir gerne per Nachname zuschicken lassen. Das Höchstmaß für Pakete bei DHL liegt jedoch bei 120cm mal xy. Also (vermutlich) zu klein für das montierte Gewehr.
    Meine Idee ist es das Gewehr einfach auseinander zu nehmen. Also Schaft und "Metallteil" zu trennen und zusammen zu verpacken. Kann das so klappen oder muss ich die 20€ für den Sperrgut zuschlag zahlen?

    vielen dank erstmal an die vielen schnellen antworten.

    unbedingt ein Gewehr?

    ja es sollte schon ein gewehr sein. an pistolen habe ich nicht so meinen spaß...

    Die 300er sind einfache, wartungsfreundliche Systeme, zum Demontieren braucht man eigentlich nicht mehr als 2 Schlitzachraubendreher und 'nen 17er Gabelschlüssel.

    Ersatzteile gibt's noch bei FWB direkt.

    das klingt doch sehr gut. wie siehts mit dichtungen und feder aus? ich vermute mal die leiden am meisten und wenn ich es gebraucht kaufe und es nicht überholt ist, würd ich eben gerne selbst hand anlegen. kann man das auch (evtl mit anleitung) ohne fachmann machen? hat da schon wer erfahrung von euch?

    und was ist mit den fwb 150ern? sind die auch ähnlich gut?

    ich tendiere wie ihr sicher merkt in richtung eines fwb 300. die qualität scheint zu stimmen und da ich was "für länger" haben will kommt das grade recht.

    ich hoffe mal das sind nicht zu viele fragen aufeinmal...

    hallo.

    wie ihr vermutlich seht bin ich neu hier und suche mein erstes luftgewehr.

    zu meinen vorstellungen:
    ich möchte mit dem gewehr an keinen wettbewerben oder ähnlichem teilnehmen, sondern nur im garten auf einfache zielscheiben schießen. auf eine distanz von bis zu 20m.
    ich stelle mir einen preis von etwa 150€ vor (wenn das geht)
    das gewehr darf ruhig gebrauch sein (bei dem preis kommen vermutlich eh eher gebrauchte gewehre in frage)
    es sollte ein bewehrtes modell sein. lieber einmal mehr bezahlen als mehrmals wenig.
    was die ladevorrichtung angeht bin ich mir unsicher, klapplauf systeme sollten es jedoch nicht sein.

    ich habe natürlich selbst schon ein wenig gesucht und las über gewehre wie das fwb 300, 300s oder 150/ das diana 77 von denen viel sehr gutes berichten. was meint ihr dazu? und sind die irgendwie mit meinem budget zu bekommen?

    ich hoffe meine vorstellungen sind genau genug und freue mich über vorschläge