Beiträge von Gato

    Hallo Gemeinde der FT Schützen,

    ich bin mir bewußt, daß meine Frage nicht abschließend zu beantworten ist,
    aber trotz allen Lesens komme ich alleine nicht zu einem Ergebnis.

    Ein mehrschüssiges LG soll es werden.
    4,5 mm und EWB frei.
    Unbedingt Preßlufttechnik.
    Option für vernünftigen Einsatz in Field Target sollte gegeben sein, auch wenn ich keine Meisterschaft anstrebe.

    Nach meinem Suchen, Lesen und Informieren,
    fand ich eigentlich nur drei in Betracht kommende Modelle

    Das Diana P 1000 , das möglicherweise noch zu neu ist um alle Kinderkrankheiten verloren zu haben.

    Das Weihrauch HW 100 , welches mir bei meinen Anforderungen der bewährte Klassiker und extrem aus- und aufbaufähig zu sein scheint.

    Das Steyr 110 HP, bei dem mir aus optischen Gründen aber nur die Jagdversion gefällt und das außerdem das Teuerste ist.

    Irgendwo unter diesen Dreien, mit Präferenz zum HW mit Lochschaft, wird meine Entscheidung fallen
    und es wäre sehr freundlich, wenn mir der Eine oder Andere von Euch bei dem vorgenannten Anforderungsprofil
    noch einen Tipp oder eine Entscheidungshilfe geben könnte.

    Dafür bedanke ich mich im Voraus schon mal !

    Gato

    Hallo Member der HW Gemeinschaft,

    da ich schon fast entschlossen bin, mir ein HW 100 zu kaufen,
    habe ich mich hier eingelesen und bezüglich der Schäfte sehr unterschiedliche Meinungen gelesen.

    Sind es nun in erster Linie persönliche Vorlieben, bzw. Geschmacksfragen
    oder gibt es echte, sachliche Argumente die gegen Original Schäfte sprechen ?

    Mir gefällt der Lochschaft eigentlich optisch sehr gut.

    Gruß
    Gato

    Danke für Deine schnelle Antwort.

    Qualitativ hochwertige Munition ist wichtig, muss aber nicht zwangsweise teuer sein. Man muss nur wissen wo man kauft.

    Wie ist das zu verstehen ?
    Meinst Du damit die sgn. Hausmarken ?
    König hatte die früher, Frankonia, Alljagd ebenfalls, Stopper vermutlich auch
    und
    ich denke, daß die alle bei H&N vom Band fallen.
    Nur die Frage, welcher Sorte sie am nächsten kommen.

    Zitat

    Grundsätzlich würde ich mit eingespannter Waffe Streukreise schiessen um die beste Munition zu ermitteln. Ob die dann besonders leicht oder besonders schwer sind, wäre mir eigentlich erst mal egal. Die Präzision ist entscheidend.

    Das ist schon richtig und das übliche Verfahren.
    Aber die Frage ob leichtere Geschosse gegen das Verwackeln helfen ist in dem Zusammenhang nicht bedeutungslos, weil bei eingespannt ist nichts mit Verwackeln, beim Schießen schon.

    Zitat

    Ich persönlich besitze keine einzige Druckluftwaffe die mit 4,50 gut funktioniert, alle > 4,51. Aber das habe ich auch ausprobiert. Das kann sogar bei gleichem Hersteller und Modell unterschiedlich sein.

    Interessant. Das bestätigt meine Vermutung in Bezug auf die Übermaßigkeit.

    Ausprobieren will ich auf jeden Fall mal, aber das große Angebot vorher zumindest etwas einschränken ist vermutlich schon sinnvoll.
    Deshalb danke für Antworten zu meinen Fragen.

    Gato

    Guten Tag liebe Forengemeinde,

    da ich in letzter Zeit immer mehr Gefallen am Schießen mit Luftdruckwaffen gefunden habe,
    habe ich mich hier angemeldet und hätte gleich ein paar Anfängerfragen zum Zweitwichtigsten
    neben den Waffen selbst, nämlich den Diabolos.

    Sind für einen Durchschnittsschützen eigentlich die Mehrausgaben z.B. für H&N Finale Match tatsächlich sinnvoll und auf der Scheibe spürbar oder tut es da eine einfachere Sorte auch?

    Zu den Waffen gab es eine Karte mit Angabe der Kalibergröße 4,50.
    Aus dem Bereich Großkaliber und Vorderlader ist mir bekannt, daß übermaßige Bleigeschosse oftmals die Präzision verbessern, würde es Sinn machen, die 4,51 zu benutzen ?

    Verschiedene Anbieter haben leichtere Geschosse. Damit steigt die Geschwindigkeit. Hilft das gegen das Verwackeln, oder sind leichte Geschosse eher nachteilig ?


    Sorry, falls das alles bereits irgendwo hier bearbeitet wurde, die Fragen interessieren mich sehr und die Technik hier ist mir noch nicht so vertraut.

    Gruß und Dank für Eure Antworten

    Gato