Beiträge von B.O.W.

    Also besser doch keine Carbon? Daheim schiess ich ich auf 60 cm Mörtelkübel. Leider auch auf 90m (roter Pfeil) 8) . Deshalb möchte ich mir eine 90cm Stamitscheibe kaufen. 50 und 70m gehen weiter auf den Mörtelkübel.

    Jetzt hab ich ja mal die Billig-Carbons von Fortis getestet und beim aufgelegt schiessen festgestellt, das 1 von 3 Bolzen Ausschussware ist. Ich hab die Bolzen markiert und es war immer der Selbe, der auf 70m 20cm zu weit nach links ging oder einer der wiederholgenau 15 cm weiter oben als die anderen einschlug. Zudem hat mir die unsaubere Verarbeitung zwischen Schaft und Insert die Camo auf dem Flugdeck versaut (Ja Sven, ich weiss. Man kauft keine ABs ohne Aluschiene... ^^ ). Einziger Vorteil: Schiesst man im Grünen, findet man die Bolzen garantiert wegen den Neongelb/orange-Vanes wieder. Alles in allem aber definitiv keine Kaufempfehlung. Wenn ich von 6 Bolzen 2 aussortieren muss, kauf ich mir lieber direkt 4 Hochwertige zum gleichen Preis.

    Nach nächtlichem stöbern fiel meine Wahl auf Carbon Express Surge in 20 Zoll. Meine Freundin hat sie in 22ern für die Darton, weil sie dafür empfohlen wurden. Preis und Verarbeitung finde ich okay.

    Jetzt lese ich eure Kommentare und da wäre mir Alu doch lieber. Finde ich generell sowieso besser. Da es die Wicked Ridge Easton Alus in D nicht zu kaufen gibt, neige ich zu den Carbon Express Alus. Hat jemand Erfahrungen mit denen?

    Danke für eure Antworten. Da kann ich ja doch beruhigt bei meinen Alus bleiben. Mit dem Eigenbau der Bolzen möchte ich mich noch nicht beschäftigen. Dafür ist die Armbrust noch zu sehr Baustelle.

    Jetzt hat mir aber immer noch keiner einen Shop genannnt! :D :D

    Auch gerne per PM wenn einer nen guten Tipp hat, aber sollen ja alle was davon haben..

    Hi Leute,

    ich hab ja eigendlich immer glücklich mit Alus geschossen bin aber jetzt auf den Geschmack von Carbon gekommen. Ich möchte nämlich jetzt vermehrt auf Stramit schiessen und da ist Carbon denke ich doch besser, denn einmal falsch an einem Alu gezogen.... ;( ^^

    Ich kann aber leider keinen Onlineshop finden, der eine kleine Auswahl für mich hat. Von Angebot und Preisen hab ich eigendlich keine Ahnung. Geguckt hab ich bei AiA, CWO, Ribos und earrow. Wo kauft ihr denn eure Bolzen?

    Eine 10fach-Vergrösserung ist definitiv zu klein. Wenn die Sichtverhältnisse zu schlecht sind oder die Treffer zu dicht aneinander liegen erkennt man nichts. Und mit einem Fernglas wackelt man auch zu viel. ein 15-30x oder 20-60x ist bis 50m super und auch günstig zu bekommen. Dabei muss mach darauf achten, das die Dinger auch lichtstark sind. Sonst wird's ziemlich schnell duster im Sehfeld wenn die Sonne mal weg ist. Das ist der einzige Nachteil bei den Günstigen.

    Hatte mal ein günstiges 20-60x testen dürfen und genau das war das Problem. Ansonsten scharfes Bild. War absolut brauchbar. Leider weiss ich die Marke nicht mehr.

    Mein Großvater hat eins von Zeiss oder Nikon (ich weiss es nicht mehr genau) für 400 eur. Mit dem Teil haben wir früher Vögel beobachtet. Da merkt man auf jeden Fall nochmal einen deutlichen Unterschied.

    Dann durfte ich mal durch ein 3.000 eur Swarovski-ZF schauen und das war schon der Oberknaller-Knaller. Als ob es die eigenen Augen wären. Wahnsinn.

    Naja, möchte damit nur sagen das sich eine Investition bei Optiken auf jeden Fall lohnt. Für mehr Geld bekommt man definitiv auch mehr geboten und die Preise sind berechtigt. Um Schussbilder auf 50m zu erkennen reicht aber auf jeden Fall auch eine Low Cost Variante. 50eur würde ich aber auch mind. ausegeben. Vielleicht mal bei Sutter oder eher Ritter gucken.

    Hi,

    also HIER auf diesem Bild könnte man eine kleine 11mm Schiene erahnen und ebenso die Möglichkeit Kimme und Korn abzubauen. Allerdings stehts eigendlich auch immer in der Artikelbeschreibung wenn eine Prismenschiene verbaut ist.

    N ZF für ne Uzi. Sachen gibt's.. Ist wie ne Waschanlage für Cabrios. Es würde gehen, aber es macht keinen Sinn. :whistling: ^^

    Genau, einfach testen. Eigendlich müsste ein Scheibchen reichen. Ich hab auf 10m eigeschossen und den Rest halt über Mildot. Funktioniert 1a.

    Nimm am besten einen schwarzen, braunen oder durchsichtigen Becher. Bei einem Weissen guckste jedensmal drauf..

    Deine Links gehen auch nicht. :D

    Ja, ich meinte die für 19,90eur. Die erhöht auch nur um 1,7cm. Bei der mit Versatz wird es auch nicht viel weniger sein. Ich weiss nicht ob die mit Versatz reicht, denn mein Glas musste 9cm nach vorne und da ist auf der Spezialmontage kaum noch Platz. Vielleicht kann ich da noch einen cm rausholen, aber das was dann auch schon. Sieht man ja auf meinem Bild.

    Du musst den Augenabstand von deinem Glas kennen und mal bei EagleImpact nachfragen wie weit der Versatz geht und dann mal ausrechnen..

    Die Montage mit Neigung würde ich nicht nehmen, denn dann kommt das Glas aufbaubedingt auf ja noch höher. Lieber einfach was unterlegen.

    Baubedingt wird das Zielfernrohr zu nah am Auge sitzen, denn die 11mm Schiene sitzt für FT-Zwecke zuweit hinten, sie ist zu kurz. Du kannst auch so schiessen, aber du wirst das Gewehr nie richtig im Anschlag halten können. Du musst die Schiene also verlängern. Ich habe diesen Adapter genomen:

    http://www.eagle-impact.de/shop/main_bigware_34.php?pName=11mm-montageschiene-für-erhöhung-und-spezialumbauten&cName=schienen-Adapter

    Zwei Bilder pack ich mal in den Anhang.


    Dann hat die Schiene eine kleine Neigung nach hinten hin. Achte darauf, das du Montageringe kaufst, die horizontal zu öffnen sind. Dann kannst du hinten unter das Zielfernrohr auf die Montage etwas legen, das das Zielfernrohr etwas anhebt. Ich habe mir ein Stück aus einem Jogurtbecher zurechtgeschnitten.

    Es kann sein, dass du sonst die ballistische Kurve des Diabolo auf weitere Entfernungen nicht ausgleichen kannst, weil der Verstellbereich vom Zielfernrohr nicht ausreicht.

    Würde ich auch gerne wissen. Meine 75 ist von 1987 und sieht ganz anders aus. Andere Mündung, anderer Schaft, andere Stempel.

    Tiefschuss und Montageschiene waren bei mir aber auch das Problem. Lässt sich sich aber leicht beheben.

    Wenn du die Hübsche vermurkst, bitte PN an mich! :thumbsup: