Beiträge von FlorianD

    Habe von esc das neue Schlagblech erhalten, bekomme es aber nicht eingebaut :(
    Die Flügel der Sicherung sind entfernt und Federchen sowie Kügelchen verweilen in einem kleinen Döschen.
    Ich versuche nun den gesamten Einsatz ohne die Dicke Sicherungsachse nach vorne durchzuklopfen... leider ohne Erfolg. Was mache ich falsch?

    Ich habe wie gesagt bisher nur einen einzigen Klemmer gehabt. Und das war der allererste Schuss nach dem auspacken :D habe die m22 seitdem über Nacht immer mit offenem Verschluss gelagert... Bestimmt schon 5-6 Nächte sodass die Verschlussfeder sich etwas entspannt hat. Vermutlich wäre das eine Erklärung wieso meine m22 Silvester so sauber lief.

    Und mein schlittenfang Hebel war minimal verbogen. Deshalb Schliff er leicht am Gehäuse und funktionierte nichtmehr richtig. Das passierte nach den letzten 2 Schüssen geco Super Flash. Die hatten wohl zu viel Bums und das in Kombination mit dem etwas zu weichen Stahl des Hebels führte dann zum besagten kleinen Problem. Nun funktioniert wieder alles perfekt. Der war max 0.1mm verbogen. Nicht sichtbar und ich brauchte nur mit recht wenig kraft mit dem Daumen gegen zu drücken bis er wieder gerade war.

    So ich erwache auch langsam nach einer soliden Ballernacht :D
    Habe mit der M22 irgendwas zwischen 50 und 100 schuss durch und ich hatte keine Einzige Auswurfstörung, Zuführstörung oder Fehlzündungen/Zündversager. Der Schlittenfang Griff auch immer zuverlässig bis auf ein mal.
    Jetzt ist die Waffe sehr dreckig, was dazu führt, dass der Schlittenfanghebel etwas kratzig läuft. Weiss einer wie man den ausbaut? Ich glaube da hat sich ne ziemliche Schmauchschicht an der Innenseite angesammelt.

    Also bis jetzt macht die M22 nen super Eindruck.

    habe mit ihr auch ein paar Flash Defense und pfeffer sowie Cs zum test verschossen. Keinerlei Probleme.

    Mal sehen wie lange dieser gute Eindruck bei mir hält :D

    Mit KWS ist das schießen auf der Straße eine Owi. Aber das könnte Zweifel an der Eignung und Zuverlässigkeit des Waffenbesitzers anregen und damit zum Einzug des KWS im Nachhinein führen.

    Das führen ohne KWS ist eine Straftat und wird nicht gerade milde bestraft. Ob man dabei auch noch schiesst oder nicht spielt da garnichtmehr die Rolle, aber ich glaube, dass das schießen dann auch "nur" ne Owi ist. Also hat man dann in dem Fall Straftat+Owi und das bedeutet verdammt viel Ärger und jede Waffenrechtliche Erlaubnis rückt für denjenigen in weeeite weite Ferne!

    Also lasst das schießen auf der Straße bleiben! OHNE Ausnahme! Es seidenn ihr habt schwarz auf weiss von einem autorisierten unterschrieben eine Schießerlaubnis zu Hause, was ich mal sehr sehr stark bezweifel ;)

    PS: das gesagte entspricht meinem aktuellen Wissensstand, ich übernehme keinerlei Haftung.

    Der Punkt ist, dass niemand weiss wie der oder diejenigen drauf sind die gerade ins eigene Haus einbrechen. Da geht es dann nichtmehr um den Fernseher oder das Radio sondern um die Angst ums eigene Leben. Besonders bei dem Punkt gut organisierte Banden, den du schon angesprochen hast ist diese Angst zu Recht da. Die Leute wissen genauso wie wir, dass sie sehr wahrscheinlich nie gefasst werden und erlauben sich dementsprechend viel bis hin zu Tötungsdelikten wenn viel "Beute" im Haus zu erwarten ist.

    Wenn man solchen Leuten dann mit ner SSW gegenüber steht wird man entweder direkt erschossen oder ausgelacht.

    Jemand der wirklich extrem große Angst vor Solchen Leuten hat kann sich eine von diesen Reizgas Alarmanlagen ins Haus bauen lassen und ne Gasmaske neben das Bett legen.
    Dürfte denke ich ganz effektiv sein :D
    Auch rechtlich wäre man soweit ich weiss auf der sicheren Seite.

    Ich habe für zu Hause ne 470ml Partydose Fox Pfefferspray und denke, dass man damit auch den bösen Banden ganz schön den Tag versauen könnte.
    (oder falls mal ein Bär nach Deutschland schwimmt und aufeinmal im Zimmer steht... das Zeug ist ja schließlich nur zur Tierabwehr ;) )


    Oneshot: Hast du im Dienst schon Fälle gehabt wo ne Verteidung mit Pfefferspray o.ä. wirklich schief gegangen ist?


    PS: Ich hoffe immernoch auf die Legalisierung von Tasern. Wäre meiner Meinung nach das beste Mittel zur SV in Verbindung mit ner Dose Spezialdeo.

    Schade ist es schon. Kann mir zufällig einer nen Tip geben wie ich den fleckigen Lauf schön bekomme? Wurde der versucht zu brünieren oder was sind das für schwarze Flecken? Wegpolieren hat nichts gebracht. Dafür ist die Oberfläche zu hart vermute ich. Das einzige was ich von dieser grau schwarz gefleckten Geschichte befreien konnte war die Mündung von vorne.

    Die zoraki ist immernoch auf meiner Einkaufs liste. Keine Sorge ;)
    Ich bin trotz allem mit der m22 zufrieden. Ich bin begeistert vom aussehen, der Verarbeitung. An sich eine sehr sehr durchdachte Konstruktion und in gewisser weise tun mir die Konstrukteure leid, dass sie jetzt so schlechte Kritik bekommen :D wenn issc die Feder einen Tick schwächer macht dürfte alles funktionieren und ich spiele mit dem Gedanken den Schlagbolzen auszubauen und 3h lang im Backofen bei 250grad anzulassen, damit die Spannungen im Metall verschwinden und der Stahl etwas an Härte verliert. Und wenn er doch bricht kaufe ich für die paar Euro einen neuen. Ich habe viel Geld für die M22 bezahlt. Also was habe ich davon wenn ich mir das alles jetzt vermiesen lasse? Ich seh das alles so positiv wie möglich und freue mich über die schöne Waffe. Bin gespannt ob und wann ISSC Stellung nimmt.

    PS: wer würde die M22 gespannt führen? Würdet Ihr der Abzugssicherung Vertrauen? Ich habe da meine Meinung zu aber würde gerne erstmal wissen was ihr darüber denkt. Die scharfe Glock macht's doch quasi vor ;)

    Vielen Dank! Ich hoffe das ist nicht wirklich erst Waffe Nr 20 :D sondern ne neuere. Vllt haben sie ja erst bei den neueren die Nummer eingeführt. Beschuss in der ersten Dezember Woche gefällt mir. Ist also wohl schon eine überarbeitete, jedenfalls was die entspannfunktion angeht.

    Habe meine M22 mal etwas genauer begutachtet und mir ist etwas aufgefallen.
    Meine besitzt nicht die üblichen Beschusszeichen. Stattdessen ist auf Schlitten und Patronenlager ein Adler eingelasert, aber er sieht anders aus als die üblichen. Daneben ist ein "Logo" bestehend aus den Buchstaben NOF und eine Zeile tiefer steht A W K und eine Seriennummer oder sowas scheint sie auch zu haben? Auf meinem Patronenlager steht G00020.


    Wie sieht es bei euch aus? Lässt darüber feststellen aus welcher Serie die Waffe stammt?

    Ich hänge nachher ein Bild an. Ist zurzeit leider nicht möglich, deshalb die etwas umständliche Beschreibung :D

    Wie sieht es mit der Verpflichtung des Herstellers aus? 3 Monate lang nach Kauf muss der Hersteller nachweisen, dass Fehler nicht durch ihn entstanden sind oder wie war das? Sprich wenn ich die Waffe behalte und nach 1-2 Monaten eben das besprochene Problem Auftritt dürfte ich mit einem Austausch der Waffe oder einem neuen Gratis Schlagbolzen rechnen?

    Ich sehe die Waffe nicht als durchgefallen an. Das was da versagt hat ist ein 5€ Bauteil. Wird das ausgebessert ist wieder alles gemütlich :D
    Was meint ihr zu der Verschlussfeder, ist die jetzige evtl zu stark und führt deshalb zu Problemen mit dem Schlittenfang und beim Nachspannen des Hammers? Oder sehr ihr dafür eine andere mögliche Erklärung?

    Ich hab bei meiner M22 schon von Anfang an das Gefühl gehabt dass die Schlittenfeder deutlich stärker ist als die meiner anderen Waffen. Ich vermute die ist noch etwas zu kräftig ausgelegt was das Versagen des schlittenfangs erklären würde sowie das Problem beim Hammer nachspannen.

    Was meint ihr: ist die M22 mit robusten Schlagbolzen und weicherer Feder ihre Kinderkrankheiten los?

    Meine M22 kam gestern an und irgendwie ist es etwas schade das jetzt zu sehen :(

    EDIT: die M22 hat exakt die gleiche Feder wie die RG96 mit längerer Feder. Gleiche Windungszahl und gleiche Durchmesser am Kopf und Fuß. Sollte man also seine Probleme lösen können indem man einfach die kurze RG96 Feder bestellt und verbaut?
    ;)

    Mir gefällt die M22 mittlerweile unglaublich gut. Auch für die SV halte ich sie nicht völlig ungeeignet, aber das ist ein anderes Thema.

    Habe bei meiner die Sicherung mit Entspannfunktion mal auf die Probe gestellt.

    Das Ergebnis ist, dass das Zündhütchen absolut nichts abbekommt beim entspannen, egal ob ich die Sicherung schnell oder langsam betätige. Keine einzige Delle. Nur wenn ich den Hahn aus der Sicherheitsrast auslöse sieht man eine kleine Kerbe, die aber keinen Vergleich zu einem verschossenen Zündhütchen darstellt.


    In der Anleitung wird sogar davor gewarnt den Hammer Manuell zu entspannen. Man solle immer den Entspanndrücker benutzen. Nach meinen Tests scheint das auch absolut sicher zu sein bei meiner M22.


    PS: ist es erlaubt das PTB Zeichen und die Kaliberangabe mit Edding anzumalen?