Beiträge von EvilMax

    Es ist schon Traurig wenn Legale und Zuverlässige Besitzer von Sport oder Sammelobjekten,
    von allen die keine Ahnung haben immer als Potenzielle Massenmörder dargestellt werden.
    Natürlich werden dafür immer wieder irgendwelche negativ Beispiele aufs Extremste überspitzt,
    und so gut wie immer verschwiegen, das Tatwaffen meist nie Legal im Besitz waren.
    Die meisten Leute wollen aber einfach nur hören was sie hören wollen, und dass sie Waffen nur aus Film und Fernsehen kennen wo sie eigentlich nur zum Töten oder zum "Cool" sein verwendet werden schaft eine zusätzliche Negative Grundstimmung.

    Deshalb ist der Übliche Grund Gedanke auch; Waffen=Böse, Waffen=Töten Menschen, also verbieten.

    Und wenn man versucht Aufklärungs Arbeit zu leisten, gehört man wohl direkt einer Bösen Waffenlobby an (was immer das auch heißen soll) und wird direkt ignoriert und stößt auf Widerstand.

    Ich Vorverurteile ja schließlich auch nicht Andere Menschen, erst recht nicht wenn ich über gewisse Themen gar kein richtiges Wissen verfüge.
    Warum man sich dann als "Gutmensch" Rassistich und Intolerant gegenüber anderen Menschen verhalten muss ist mir rätselhaft.
    Warum können wir nicht einfach friedlich miteinender umgehen, ohne uns immer gegenseitig etwas verbieten zu wollen.

    Warum wird hier eigentlich so groß hin und her Diskutiert?
    Fakt ist doch das dieses SSW Model nachweislich erhebliche Konstruktive Mängel vorweist.
    Auch ist es mir nicht ganz begreiflich was den Preis von ca. 250€ rechtfertigen soll.
    Wer dieses Model unbedingt haben will kann sie sich auch ruhig Kaufen, ich werde das auf keinen Fall tun.
    Ich werde da wohl lieber eher auf die neuen SSW warten, die vielleicht demnächst noch in DE erscheinen werden.

    Es ist schwer nachzuvollziehen warum eher ungefährlichere Gegenstände vom Gesetzgeber direkt unters Waffengesetz gestellt werden.
    Selbst so etwas wie eine Air-Soft fällt durch sein bloßes aussehen schon unter das Waffen Gesetz, obwohl ich noch nie davon gehört habe dass mit sowas überhaupt jemand ernsthaft verletzt oder gar getötet wurde.
    Auch ich besitze LG und SSW, aber ich fühle mich nicht unbedingt als richtigen Waffen Besitzer obwohl ich es laut Gesetz bin.
    Allerdings gibt es da in Ausnahme Fällen auch Leute die sich mit einer SSW oder LP/LG direkt etwas darauf einbilden und sich dann auch noch ganz Stark Fühlen.
    Ich hingegen setze diese Gegenstände nicht direkt mit den ernsthaften Waffen gleich, gehe damit aber dennoch sehr Verantwortungsvoll um.

    Oha ,
    Das ist doch mal eine Ordentliche Wandstärke für einen Verschluss (906), oder?
    Ich frage mich wenn diese Modelle hier in DE auf den Markt kommen werden.
    Aber ich glaube es wird ähnlich wie im letzten Jahr sein, also dass die Neuen Mod. wohl so gegen Ende dieses Jahres kommen werden.
    Aber ich hoffe ich irre mich hier, und sie kommen doch früher 8o .
    Aber bis dahin werde ich wohl abwarten und Geld sparen müssen:wacko:

    Beim neuen ME Colt würde mich Interessieren ob die, die Gussvormen der Alten IWG Version übernommen haben.
    Ich weis nämlich aus eigener Erfahrung das der Verschluss auf längere Zeit etwas Rissanfällig wird.
    Wär echt Cool wenn das Problem von ME behoben wurde, dann würde ich mir sogar mal wieder ein paar SSW Colts zulegen.

    Also mal ehrlich, mit dem richtigen Magneten kann ich eigentlich fasst jeden Lauf einer SSW als "Stahl" bezeichnen.
    Als beispiel der Lauf einer Reck Miami (PTB 908 ) und die Reck PP( PTB 620 ). Beide sind Zunkguss Ummantelt.

    Natürlich besteht das innere eines SSW Laufes aus Stahl, irgend woran muss ja auch die Laufsperre befestigt sein.
    Aber ein Zink (oder was auch immer) Ummantelten Lauf als Verkaufsargument, als Vollstahl zu bezeichnen ist einfach nicht richtig.
    Vor allen weil es zwischen einen Ummantelten Lauf und einen aus Vollstahl ja auch einen deutlichen Qulitäts unterschied gibt (meiner Meinung nach).

    Hallo,
    Das hört sich alles sehr Interessant an, ich würde da auch gerne mitmachen.
    Aber von Wiesbaden bis nach Hamburg ist es doch etwas weit, und ich hab kein Auto.
    Vielleicht ließe sich ja eine Fahrgemeinschaft organisieren, ich würde mich auch an den Benzinkosten beteiligen (wenn gewünscht auch in Munition als Zahlungmittel :thumbsup: ).
    Jeh mehr Leute desto besser, ich hätte ab Mitte bis Ende Mai Zeit.

    Als aller erstes einmal vielen Dank an blue1980 für die vielen Tollen Bilder. :thumbup:
    Da kommt wohl (Vielleicht) demnächst das ein oder andere Neue SSW mod. in Deutschland auf den Markt.
    Ich bin sowas garnicht richtig gewohnt, dass so viele Neue Mod. auf einmal vorgestellt werden und vielleicht sogar bald in DE erhältlich sind.
    Und wie es bei Umarex (meistens) üblich ist, gibt es wohl vorerst nur optische Veränderungen...mal was anderes.

    Ich werde wohl mal langsam anfangen mir ein paar Taler zusammen zu Sparen, das könnte sich bei manchen der Neuen SSW mod. wohl echt lohnen.

    Wann wir hier gerade beim Thema Selbstverteidigung sind:
    ich hab mal gehört dass wenn man eine Patrone CS oder PV abfeuert und direkt eine Platzpatrone nachfeuert, dadurch die Wirkung etwas verbessern oder effizienter machen kann.
    Stimmt das?
    Ich würde mir das eher so vorstellen das die bereits vorhandene CS/PV Wolke durch die nachfolgende Explosion etwas nachgepusht wird.
    Was haltet Ihr denn davon?

    Mein Nickneme ist eigentlich auch ziemlich einfach erklärt.
    ich fand den einen Typen von der Bloodhound Gang ziemlich lustig, Evil Jared (die sind dort alle ziemlich krank im Kopf ^^ )
    So bin ich dann irgend wie auf EvilMax gekommen, denn ich fand nur meinen Vornamen Max zu verwenden ist irgendwie etwas kurz, oder?

    Also die Älteren RG 99
    haben meines Wissens keine Stahl Trommel, aber der Hahn und der Abzug sind bei den Älteren Mod. mit den PTB 452 und 354 noch aus Stahl.
    Auch der Lauf hat ein etwas anderes Design als die Aktuelle Version.

    Hi,
    Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einer alten RG 89.
    Bei schnelleren Schlussfolgen hat die Trommel sich gelegentlich etwas zu weit gedreht, wodurch der Schlagbolzen den Zünder etwas verfehlte.
    Vielleicht solltest du mal nachsehen ob die Mechanik noch in Ordnung ist.
    Wenn du willst kann ich dir ein Bild vom inneren der Mechanik meiner RG 89 machen damit du einen Vergleich hast.
    Falls du Hilfe beim Zerlegen brauchst, kann ich dir auch eine kleine Bildanleitung machen.

    Also ich bin zwar nicht sportlich am Schießen mit dem LG(noch nicht), aber ich verheiz zurzeit eh nur was ich an Resten da hab.
    Alles war irgendwo als Beigabe dabei gewesen und zum Teil auch schon Älter.

    Na ja, zu Walther Diabolos kann ich sagen dass sie eigentlich ganz in Ordnung sind, es kommt aber auch mal vor dass vereinzelt das ein oder andere Diabolo nicht unbedingt Perfekt Verarbeitet ist.

    Ich weis nicht genau ob das hier nützlich ist, aber ich habe auch mal mit 9mm P.A K. Muni unter Wasser geschossen (bis mein Waschbecken dabei Explodiert ist). :pinch: aber naja man Lernt aus Fehlern...

    Erstaunlicherweise gab es beim Unterwasser schießen keinerlei Probleme, selbs als ich Damals mit einen Revolver ein paar Umas verheizt hab.
    Ich schätze mal dass es bei den Patronen auch darauf ankommt wie sie Verarbeitet sind, also wenn das Zündhütchen sauber sitzt und das Plastik Käppchen fest und nicht locker eingesetzt ist dürfte es da eigentlich kein Problem bei Feuchtigkeit geben.

    Nein, ich hatte des Defekte Teil der RG 89 mit dem der RG 99N getauscht.
    Danach hatte ich die RG 99N zu Umarex geschickt, damit die es dann Reparieren.
    Wenn ich wirklich ein Altes Restbestandteil eingebaut bekommen habe, hab ich wohl echt Glück gehabt.

    Hi,
    also ich hatte zum glück mit meinen UmaRöhm RG 99N keine Probleme.
    Von der Verarbeitung ist er mit meinen 2007er RG 99N nahezu Identisch
    Meine UmaRöhm ist allerdings noch eines der 2010 Übergangsmodelle, das heißt sie hat eine andere Beschriftung bis auf die des Laufes (andere Positionierungen) als die ursprünglichen von Röhm und die Neueren UmaRöhms.
    Aber seht selbst, beide Mod. ohne Griffschalen:


    welch ist wohl welche :rolleyes:

    Auch wenn Umarex meiner Meinung nach in letzter Zeit viel misst gebaut hat, aber gelegentlich kommt bei denen auch mal was gutes raus.
    Folgende Geschichte ist mir letztes Jahr Passiert.
    Ich hatte eine Alten Stark Gebrauchten RG 89, bei dieser ist mir die Spannklinke weggebrochen.
    Das ist das Teil was im Hahn sitzt und dafür zuständig ist, dass der Hahn per Abzug im Double Action gespannt werden kann - zu sehen rechts im Bild.

    Jedenfalls brauchte ich nun ein neues Teil, also entschied ich mich dazu das Defekte Teil mit dem der UmaRöhm zu Tauschen und sie dann von Umarex Reparieren zu lassen.
    Ca. zwei Wochen nach dem ich sie über meinen Stamm Händler einschicken lies bekam ich meine UmaRöhm RG 99N zurück.
    Umarex hatte sie Repariert, was mich 12,50€ gekostet hatte.
    Als ich sie mir zuhause genauer angesehen hatte ist mir aufgefallen das, das gewechselte Teil nicht mehr wie üblich schwarz sondern Silberfarben war.
    Ich war neugierig und hab mir kurzerhand einen Schraubendreher geschnappt und siehe da, das Bauteil ist nun Magnetisch - also aus Stahl.
    Ich hätte vor lauter Freute fast einen Rückwärts Salto machen können 8|

    Ich Frage mich ob Umarex das Bauteil bei den Neueren Produktionen nun auch Serienmäßig verbauen, das wär doch mal eine Echte Verbesserung.