Beiträge von Jahrgang1911

    Fenix ist für mich die gute Durchschnittslampe.

    Ich hatte zuerst ein PD3 war das, glaube ich. Dann PD30 und die PD32. Meine PD35 habe ich dann verschenkt weil mir das Bedienkonzept nicht mehr so grün war. Für Anfänger aber eine gute Lampe.

    Ich hatte aber in letzter Zeit immer mehr Exoten.

    Hallo, ich habe schon jahrelang immer mitgelesen und mir sogar eingebildet auch etwas gepostet zu haben...

    Dem war nicht so.

    Ich heiße Kai und wohne im Rhein Main Gebiet. Ich schieße seit meiner Jugend. Zuletzt aber mehr die dicken Dinger.
    Da die Bahnen in meiner Reichweite aber nur 50m (manchmal auch 100m) lang sind, denke ich dass es auch interessante Herausforderungen unterhalb der 7,5x55 gibt.
    Deswegen habe ich eine Diana 48/52 in WBK Ausführung in 4,5mm gekauft. Die genauen Joule Werte muss ich noch ermitteln.

    Ich möchte damit die DSU-Luftgewehr Übungen DLG 1 und DLG 2 schießen.
    Das ist eine Kombi aus 50m liegend freihand und 25m knieend/sitzend freihand.

    Grüße
    Kai

    Die 320m/s sind die höchste Angabe die ich für das Gewehr werksseitig gefunden habe. Ich besitze leider keinen Chrony, aber sobald es wieder möglich ist werde ich auch die genauen Werte ergründen.

    Vor der Schließung aller Schießstände konnte ich nur so 40 Schuss mit dem Gewehr machen. Es ist mir nur aufgefallen dass es recht laut ist und heftig ruckt.
    Wenn es tatsächlich nur 16 Joule haben sollte um so besser. Aber wenn ich darüber liege möchte ich kein 200-300€ Glas zerdeppern.
    Meine ersten zwei Ferngläser habe ich zerstört weil ich mich doof angestellt habe. Mit Optik habe ich es nicht so. Aber ich schweife ab...

    Ich möchte nur Geld sparen indem ich nicht zu billig (zerbrechlich) kaufe.

    Ich hoffe es ist okay mich hier anzuhängen.

    Seit kurzem habe ich ein Diana 48/52 auf meiner WBK. Mein Ziel war es die DSU-Luftgewehr Disziplinen damit zu schießen. 50m liegend freihandig und 25 Meter knieend freihändig. Das Ganze gibt es mit und ohne Zieloptik.
    Entgegen den Anpreisungen bei der Auktion scheint das Gewehr aber wesentlich höhere Geschwindigkeiten zu erreichen als für die angegebenen 16 Joule nötig. Evtl. lasse ich das noch korrigieren.

    Das Gewehr hat ein Diana-Glas 4x XX drauf. Das scheint zu halten. Ist auf 50m aber eher unbrauchbar. Daher hätte ich gern ein Glas mit verstellbarer Vergrößerung und 1/2 Mil-Dot Absehen

    Meine Frage zur Optik: Die Hawke Airmax Serie ist ja laut allen Bekundungen auf der Hawke Seite prellschlagfest. Aber gilt das auch für eine Feder die den Diabolo auf 320m/s beschleunigt? In meiner Erinnerung sehe ich da eine Einschränkung (bis XX Joule) aber den Shop wo ich das gesehen habe finde ich gerade nicht wieder.