Beiträge von Lone Star

    Hallo,

    Die beiden Pistolen, die Du oben aufgeführt hast, sind aber reine CO2 Pistolen.Falls Du draußen schießen möchtest hast Du eventuell Probleme bei Temperaturschwankungen, was sich nach negativ auf die Präzision auswirkt.

    Willst Du reale Luftpistolen mit viel Power, bieten sich diese an:

    - HW45 von Weihrauch ist ein Federspanner mit 2 Spannstufen (hat eine Vo von ca.170m/s was schon einem guten Luftgewehr entspricht)
    - Zoraki H01 ist ein Vorkomprimierer mit 2 Spannstufen und schießt rückstoßfrei hat ebenfalls eine Vo von ca.170m/s

    Hallo,
    wie schaut es aus, wenn man man FBR-Wettbewerb mit machen möchte ?

    1. Punkt nur 7,5J Gewehre ist klar
    2. Die passenden Scheiben Anfang Mai herunter-laden
    3. Entfernung egal (10,15 und 20m)
    4.Auswertung per PN an Helmut, ein Bär (Gewehr, ZF, eingestellte Vergrößerung und Ergebnis)
    5. Gibt es sonst noch etwas zu beachten? ?(

    Nachtrag:
    und natürlich noch die Art des Schießens (aufgelegt, stehend usw)

    Was mich wunderte ist: Bei dem Wechselvideo schaut die neu eingesetzte Feder ca 4-5cm aus der Systemhülse heraus, bevor er sie komprimiert und die Abzugseinheit wieder einschraubt. Bei meiner schaute die Feder nur ca. 1,5cm aus der Systemhülse und lies sich dann beim Einbauen ohne Brett vor dem Bauch zum nachgeben überreden.
    Angeblich wird im Video die Standardfeder gewechselt.


    Hallo Kevin
    Die, im Schlottmann-Video, gezeigte Feder ist eine Feder vom Tuning-Kit und keine 7,5 J-Feder. Ich hatte ihn vor ca.1J einmal auf das Video angesprochen und er hat mir dieses bestätigt.

    Hallo, liebe Steyr-Gemeinde

    Ich hätte da einmal eine Frage, wie lange muss ein Kunde, der ein Steyr-Luftgewehr bestellt hat, eigentlich darauf warten.

    Hier einmal meine Fakten:

    05.03.2012 ein LG110 FT online bei Schießsportbedarf XX in Ort Y bestellt, per Paypal sofort bezahlt, Geld ist dann auch sofort (also noch am 05.03.2012) dem Händler gutgeschrieben worden.
    Im Online-Shop steht folgendes:

    Luftgewehr Steyr LG 110 Field Target Connect 7,5 Joule
    lieferbar in 1-3 Tagen
    soweit, so gut.
    Am 12.03.2012 habe ich mir dann einmal erlaubt, bei dem Händler anzurufen und nach meiner Bestellung nachzufragen.
    Als Antwort bekam ich dann folgendes :
    Das Gewehr müsse ja schließlich erst bei Steyr gebaut werden, ich müsse mit ca.8-10 Tagen rechnen. Außerdem wäre ja auch gerade IWA gewesen,
    wo ein Großteil der Steyr-Belegschaft anwesend war.

    Na gut ich dann treudoof wieder eine Woche gewartet, letztendlich dann am 20.03.2012 noch einmal den Händler telefonisch kontaktiert. Bei dem Telefonat
    wurde mir dann versichert, man würde nächsten Tag telefonisch mit Steyr in Kontakt treten und mich telefonisch über den Zustand meiner Bestellung informieren.

    So nun gut, es kam der nächste Tag, es passierte rein gar nichts, okay ich habe also mal wieder zum Telefon gegriffen (der Schaum vor meinem Mund wurde immer größer, ging
    schon in Richtung Tollwut). :cursing:
    Ich erhielt dann folgende Aussage, meine Bestellung wäre schon bei Steyr im Versand, der Händler rechnet mit der Lieferung der Ware bis Ende dieser Woche (23/24.03.2012), man
    würde die Bestellung dann unverzüglich an mich absenden.

    Okay das war mich eigentlich eine klar definierte Aussage, mit der ich gut leben kann. :^)

    Habe dann am 24.03.2012 bei besagten Händler in meinem Bestellstatus geschaut und was sehe dort, keine Veränderung, Vorgang in Bearbeitung also nichts mit Bestellung ist versendet.

    Jetzt meine Frage, ist üblich das man auf ein Steyr-LG solange warten muss, wie kann man im Online-Shop eine Aussage wie lieferbar in 1 - 3 Tagen treffen, wenn die Bestellung angeblich erst

    beim Hersteller gebaut werden muss.

    Fazit für mich als Kunde, ich fühle mich von dem Händler schlicht und einfach durch den Kakao gezogen, das hat auch nichts mit Ungeduld zu tun, denn mir wird schlicht und einfach eine verkehrte

    Verfügbarkeit, seitens des Händlers, für den Artikel vorgegaukelt.


    Name Lone Star ein alter Sack von über 50 Jahren

    Als freie Waffen schieße ich
    - ein HW 100 mit Nikko Stirling ZF Targetmaster 10-50x60 Absehen MilDot beleuchtet
    - eine Walther Dominator 1250 FT
    - ein HW 77 mit ZF Walther 4-12x50 Absehen MilDot beleuchtet
    - eine HW 45
    - eine Zoraki H01 mit Walther MDS Leuchtpunktvisier

    Als SSW besitze ich

    - eine Röhm RG 69N velours-vernickelt mit Combat-Griffschalen
    - ein Colt Government 1911 ODG

    In meiner WBK sind folgende Waffen eingetragen

    - Desert Eagle Mk XIX 44 Magnum mit 10 Zoll Lauf
    - 500H Smith and Wesson mit 10,5Zoll Lauf

    Ich habe über 30 Jahre im Verein aktiv KK geschossen aber irgendwann hat mich die Lust verlassen. Jetzt habe ich nur noch die beiden Faustfeuerwaffen und das langt mir vollkommen zum schießen. Die beiden SSW müßen sich
    natürlich heute noch einer harten Prüfung stellen.
    Sodele das war`s in der Kürze

    Ich wünsche Euch und dem Forum einen guten Rutsch ins neue Jahr, mögen alle Aktivitäten unfallfrei verlaufen.

    Bis denne 8)
    Lone Star