Beiträge von WaltherP99Freak

    Soo.... ich war zuerst in der Karl Marx Straße bei "Wodarz", hatte schon gehört die seien teuer aber nu gut, ich war in der Nähe und soviel können die ja nicht mehr kosten.
    15€ für 50 Schuss, alle möglichen Marken! Die haben doch ein Rad ab.

    Also zum Stutti gefahren und erst zu Protect rinn, total unfreundlich und passiv und hatte nur Umarex Muni da. Als ich ihm sagte ich möchte andere Muniton weil ich schlechte Erfahrungen mit Umarex gemacht hatte, fragte er mich nach meiner Waffe. Ich sagte P99 und erwiderte in einem schroffen Ton "Hast du schonmal den roten Zettel gelesen!? Da steht deutlich drin, nur Umarex Munition". UND TSCHÜSS! Die hätten übrigens 8€ gekostet, was okay ist.

    Bin dann zu Elitex, ging schnell, waren freundlich und habe 2x50 Gecos geholt für je 8€ und 10 Stück Pfefferpatronen extra stark von WADIE, ebenfalls für 8€. Bin zufrieden!

    Es soll wohl die IJ 61 werden, ich werde es einfach probieren ob die Größe ausreicht, werde mir auch gleich 2-3 extra Magazine dazubestellen, macht sich bestimmt angenehm beim Schießen einfach das Magazin auszutauschen und weiter zu schießen.

    Hat jemand denn Erfahrungen mit dem bei Schneider mitgelieferten Zielfernrohr? Bleibt das fest und macht sich gut? Ich lese öfters in den Bewertungen bei Schneider das Ding würde sich lösen, Schneider sagte selber man müsste es nur die ersten paar Schüsse immer wieder festziehen bis sich alles setzt und dann hat man damit keine Probleme mehr.

    Wie bekomme ich ein Zweibein drunter, was brauche ich dazu?

    Wo bekomme ich denn meine Pressluft her, brauche ich da einen Kompressor oder gibt es da iwelche speziellen Geräte für? Was kostet das? Find ich sehr interessant.

    Oder pumpt man sich den Druck selber rein wie bei einer Wasserpistole? Wie darf man sich das vorstellen? 10 Mal pumpen, einmal Schießen? :thumbdown:

    Hab ne RG 59 die hält seit über 10 Jahren schon und schießt ährlich zu Silvester so 20-100 Schuss.

    Ansonsten habe ich mir jetzt eine Walther P99 günstig besorgt und bin bis dato zufrieden, habe aber kein Langzeittest. Jedenfalls steckt sie alle Patronen weg und hat keine Ladehemmung, mit anderen Waffen hatte ich öfters schon Probs mit günstigen Patronen.

    Die Walther habe ich übrigens gebraucht gekauft, mit Koffer, Putzstock und Aufsatz, Anleitung für 60€ mit gerade mal 100 Schuss durch, denke das geht klar.

    Zitat

    Alternativ gibt es da noch im Bereich so ab 100€ diverse Einsteiger Modelle mit vorkomprimierter Luft wo man am Gewehr eine Pumpe hat. Diese Modelle haben auch teils Magazine für Diabolo oder Stahl BB´s. Man ist unabhängig und hat auch keine Folgekosten.

    Klär mich bitte auf, das klingt interessant.

    Die HAENEL Gewehre sehen mir zu Jägermäßig aus und anscheinend werden nur noch Ersatzteile verkauft, auf Suchen und Ersteigern habe ich keine große Lust.

    Das GAMO Shadow Matic ist ganz in Ordnung, würde mit Kompensator und geeignetem Zielfernrohr wieder etwas zu viel kosten. So begeistert bin ich von dem aber nicht.

    Das IJ61 hatte mich direkt angesprochen...

    Das sind natürliche absolute TABUS in meinen Augen die gegen die IJ60/61 sprechen, ich bin ca 185cm und mein Vater ist nur wenig kleiner (geworden :whistling: ).

    Ich hatte nun schon drei P99 in Co2 Versionen und hatte immer das Problem, das nach ca 15-20 Schuss der Druck abfällt, das mit Qualitätskartuschen. Ist das beim Co2 Gewehr ähnlich? Eigentlich habe ich keine Lust mehr auf Co2, da mir die Nachfolgekosten zu hoch sind.

    Gibt es vergleichbare Luftdruckwaffen mit Magazin?

    Vielen Dank für die vielen super Antworten und das so schnell!

    Hallo,
    danke für eure Antworten!

    Was ist Plinking? Wir hatten vor auf Scheiben zu schießen, 10-15m maximal! Vll. auch mal auf Tonröhrchen.

    V0 ist die Geschwindigkeit? Dann ist die 512 vll. etwas besser, habe gehört die soll einer der stärksten Luftdruckwaffen sein und gerade so zugelassen worden sein, dafür gibt es auch eine Exportfeder die wir gerne verbauen würden.

    Natürlich wäre Holz besser, zum Einen wollen wir jedoch eine etwas modernere Optik und zum Anderen muss ich auf den Preis achten, ich bin Azubi und möchte möglichst wenig ausgeben.

    Die Baikal 512 ist im Angebot bei Schneider und sieht m.M.n spitze aus mit im Set vorhandener Zielferneinrichtung und dem Kompensator. Die 51 hat auch was von der Optik, sehr schnittig, aber wenn sie genauso schwach wie alle anderen 0815 Gewehre ist, dann fände ich das doof.

    Die beiden aufgeführten Modelle finde ich optisch nicht ansprechend, auch wenn sie technisch besser sind. Was ist ein Matchabzug und ein BM?

    Sportwaffenschneider ist super, da kaufe ich seit Jahren ein, habe da auch meine P99 Co2, P99 Schreckschuss und Deko AK47 her, sowie das ganze Zubehör.

    Ich habe die Suchfunktion endlos gequält doch finde kaum Einträge zu den beiden Modellen. Was mache ich falsch, könnte mich jemand aufklären?

    Gruss und einen schönen Abend noch

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich suche eine Luftdruckwaffe für meinen Vater im unterem Preissegment und da fielen mir die beiden Modelle auf:

    Wo sind die Vor und Nachteile? Was mir bei 61 gut gefällt ist die Magazinfunktion, denn nach jedem Schuss Laden ist nervig und das Design, schlecht finde ich aber die angegebene Länge von 78cm, ist die wirklich so klein? Hab gelesen man kann die noch ausbauen, aber wielang wird sie dann?


    Gruss aus Berlin

    Moin Duke,
    danke für die schnelle Antwort!

    Was würde mir die Waffe noch bringen? Wollte mir jetzt eigentlich ein Luftdruckgewehr kaufen, da mir Co2 Technik sowieso auf den Geist geht.

    Gibt es keine Ersatzteile fürs freie Volk zu kaufen? Ich würde die Waffe gerne zu Dekozwecken behalten, aber nicht wenn mich das Ganze mehr kostet als eine Dekowaffe.

    Sie macht sich einfach gut neben meiner P99 Schreckschuss und der entmilitarisierten original AK 47 ^^

    Gruss

    Hallo liebes Team,
    ich besitze unter anderem eine Walther P99 Nighthawk CO2 Waffe, welche mal böse gestürzt ist und seitdem eine kaputte "Verkleidung" besitzt.

    Siehe Foto. Die roteingekreiste Kappe ist komplett zerschossen und in die gelbe Linie soll einen Riss darstellen.

    Die Fragen:
    - Wer kann soetwas reparieren, bzw lohnt sich das überhaupt noch?
    - Wie gut schießt die Waffe eig? Also ich komme nicht zu ordentlichen Schussergebnissen, wenn ich auf Zielscheiben schieße, total verstreutes Bild.

    Wo könnte ich schlimmsten Fall soetwas noch verkaufen?

    Gruss aus Berlin