Beiträge von joebar

    Danke für eure vielen Tipps und Anmerkungen.
    Gestern ist sie gekommen. Eine RG 88 velourvernickelt mit Holzgriff. Wunderschön, wie ich finde. Habe parallel auch nach einer RG 100 und RG 800 geschaut, aber nichts gefunden. Zumal ich ja noch eine RG 9 habe, ist die RG 88 eine hübsche "Abwechslung".

    Schon mal vielen Dank für die Tipps und Hinweise. Das mit der SV sollte nicht überbewertet werden. Zum Glück bin ich noch in derartige Situation geraten. Und wenn wirklich nachts jemand neben meinem Bett steht, weiß ich sowieso nicht, was ich tun würde. Insofern hat "die Waffe unter dem Kopfkissen" eher eine beruhigende Wirkung.
    Also Haupteinsatzzweck zur Signalgebung und dann vielleicht doch mal zu Silvester.
    Die RG 88 gibt es in veloursvernickelt und altnickel. Kann mir da jemand den Unterschied erklären? Habe bisher nichts dazu gefunden.

    Hallo SSW-Freunde,

    ich selbst bin 36 Jahre alt und besitze seit bestimmt 15 Jahren eine Röhm RG 9, welche ich hauptsächlich als Start-/Zielpistole für Segelregatten nutze, die aber auch zur SV im zuhause liegt. So langsam möchte ich nun meine gute alte Röhm in den wohlverdienten Ruhestand schicken und mir etwas Neues zulegen. Da ich ein bisschen aus dem Thema raus bin, war ich froh, dieses Forum gefunden zu haben. Besonders haben mir die vielen Testberichte gefallen. So weit ich gelesen habe, kann man ja anscheinend mit einer Röhm noch immer nicht viel falsch machen, auch wenn (oder weil?) die Waffenabteilung mittlerweile zu Umarex gehört.
    Lohnt sich noch der Kauf einer .315 Waffe, wie einer RG 90 oder RG 100, so man noch eine bekommt, oder sollte man lieber eine (zukunftssichere?) RG 88 nehmen? Mir geht es nicht ums Sammeln, sondern um eine zuverlässige, langlebige Waffe, die nicht all zu groß und schwer sein soll.
    Hat jemand eine interessante Alternative?

    Viele Grüße
    Jörg